Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
F01
Hierarchie anzeigen
KRAFTMASCHINEN UND ARBEITSMASCHINEN
F01
Hierarchie anzeigen
KRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN ODER KRAFTMASCHINEN ALLGEMEIN (Brennkraftma schinen F02; Kraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F03 , F04)KRAFTANLAGEN ALLGEMEINDAMPFKRAFTMASCHINEN
F02
Hierarchie anzeigen
BRENNKRAFTMASCHINEN (periodisch arbeitende Ventile, Schmierung, Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer für Kraftmaschinen F01)MIT HEISSGAS ODER ABGASEN BETRIEBENE KRAFTMASCHINENANLAGEN
F03
Hierarchie anzeigen
KRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN ODER KRAFTMASCHINEN FÜR FLÜSSIGKEITEN (für Flüssigkeiten und Gase oder Dämpfe F01; Verdrängerkraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F04)WIND-, FEDER-, GEWICHTS- ODER SONSTIGE KRAFTMASCHINENERZEUGEN VON MECHANISCHER ENERGIE ODER VON VORTRIEBSKRAFT [SCHUB NACH DEM PRINZIP DES RÜCKSTOSSES] SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN
F04
Hierarchie anzeigen
VERDRÄNGERKRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN FÜR FLÜSSIGKEITENARBEITSMA SCHINEN [INSBESONDERE PUMPEN] FÜR FLÜSSIGKEITEN ODER GASE, DÄMPFE (tragbare Feuerlöscher mit handbetätigten Pumpen A62C 11/00 , mit kraftangetriebenen Pumpen A62C 25/00; Laden oder Spülen von Brennkraftmaschinen durch Pumpen F02B; Brennstoffeinspritzpumpen für Kraftmaschinen F02M; Ionenpumpen H01J 41/12; elektrodynamische Pumpen H02K 44/02)
F15
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU ALLGEMEIN
F15
Hierarchie anzeigen
DRUCKMITTELBETRIEBENE STELLORGANEHYDRAULIK ODER PNEUMATIK ALLGEMEIN
F16
Hierarchie anzeigen
MASCHINENELEMENTE ODER -EINHEITENALLGEMEINE MASSNAHMEN FÜR DIE ORDNUNGSGEMÄSSE ARBEITSWEISE VON MASCHINEN ODER EINRICHTUNGENWÄRMEISOLIERUNG ALLGEMEIN
F17
Hierarchie anzeigen
SPEICHERN ODER VERTEILEN VON GASEN ODER FLÜSSIGKEITEN (Wasserversorgung E03B)
F21
Hierarchie anzeigen
BELEUCHTUNG; HEIZUNG
F21
Hierarchie anzeigen
BELEUCHTUNG (elektrische Gesichtspunkte oder elektrische Bauelemente Sektion H, z. B. elek- trische Lichtquellen H01J , H01K , H05B)
F22
Hierarchie anzeigen
DAMPFERZEUGUNG (chemische oder physikalische Einrichtungen zur Erzeugung von Gasen B01J; Erzeugung von Gas auf chemischem Wege, z. B. unter Druck, Sektion C; Beseitigung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen, z. B. Reinigung von durch die Verbrennung verunreinigten Oberflächen der Rohre von Kesseln, F23J; Erzeugung von Verbrennungsprodukten hohen Druckes oder hoher Geschwindigkeit F23R; nicht zur Dampferzeugung bestimmte Wassererhitzer F24H , F28; Reinigen von inneren oder äußeren Flächen von Wärmeübertragungsleitungen, z. B. Wasserrohre von Kesseln, F28G)
F23
Hierarchie anzeigen
FEUERUNGENVERBRENNUNGSVERFAHREN
F24
Hierarchie anzeigen
HEIZUNGHERDELÜFTUNG (Pflanzenschutz durch Heizung in Gärten, Obstgärten oder Wäldern A01G 13/06; Bäckereiöfen und Zubehör zum Backen A21B; andere Kochvorrichtungen als Herde A47J; besonders angepaßt für Fahrzeuge siehe die entsprechenden Unterklassen von Klassen B60-B64; Verbrennungsvorrichtungen allgemein F23; Trocknen F26B; Industrieöfen allgemein F27; elektrische Heizelemente oder Anordnungen H05B)
F25
Hierarchie anzeigen
KÄLTEERZEUGUNG ODER KÜHLUNGKOMBINIERTE HEIZUNGS- UND KÄLTESYSTEMEWÄRMEPUMPENSYSTEMEHERSTELLEN ODER LAGERN VON EISVERFLÜSSIGEN ODER VERFESTIGEN VON GASEN
F26
Hierarchie anzeigen
TROCKNEN
F27
Hierarchie anzeigen
INDUSTRIEÖFENSCHACHTÖFENBRENNÖFENRETORTEN (Bauarten für besondere Zwecke, die von einer einzelnen anderen Klasse umfaßt und besonders in dieser Klasse an sich erwähnt sind, siehe die in Frage stehende Klasse, z. B. Backöfen A21B , Glasschmelzöfen C03B , Koksöfen oder Gaserzeugungsöfen C10B , C10J , Spaltöfen für Kohlenwasserstoffe C10G , Hochöfen C21B , Stahlkonverter C21C , Wärmebehandlungsöfen für Metall C21D; Öfen für das Elektroschlacke- oder Lichtbogenumschmelzen von Metallen C22B 9/00; Emaillieröfen C23D; Feuerungsanlagen F23; elektrische Heizvorrichtungen H05B) [4]
F28
Hierarchie anzeigen
WÄRMETAUSCH ALLGEMEIN
F28B
Hierarchie anzeigen
KONDENSATOREN FÜR WASSERDAMPF ODER ANDERE DÄMPFE (Kondensation von Dämpfen B01D 5/00; Dampfkraftanlagen mit Kondensatoren F01K; Gasverflüssigung F25J; Einzelheiten von Einrichtungen für den Wärmetausch oder den Wärmeübergang für allgemeine Verwendung F28F)
F28C
Hierarchie anzeigen
WÄRMETAUSCHER, SOWEIT IN KEINER ANDEREN UNTERKLASSE VORGESEHEN, IN DENEN DIE WÄRMETAUSCHMITTEL IN DIREKTE BERÜHRUNG MITEINANDER KOMMEN UND KEINE CHEMISCHE REAKTION MITEINANDER EINGEHEN (Sicherheitseinrichtungen allgemein F16P; Flüssigkeits- oder Gaserhitzer mit eigener Wärmeerzeugung F24H; mit einem zwischengeschalteten Wärmeübertragungsmittel, das mit Wärmetauschmitteln in direkte Berührung kommt F28D 15/00-F28D 19/00; Einzelheiten von Wärmetauschern für allgemeine Verwendung F28F)
F28D
Hierarchie anzeigen
WÄRMETAUSCHER, SOWEIT IN KEINER ANDEREN UNTERKLASSE VORGESEHEN, IN DENEN DIE WÄRMETAUSCHMITTEL NICHT IN DIREKTE BERÜHRUNG MITEINANDER KOMMEN (Flüssigkeits- oder Gaserhitzer mit Wärmeerzeugung und mit Mitteln zur Wärmeübertragung F24H; Industrieöfen F27; Einzelheiten von Wärmetauschern für allgemeine Verwendung F28F)WÄRMESPEICHERANLAGEN ODER -VORRICHTUNGEN ALLGEMEIN [4]
F28D 1/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher mit feststehenden Wärmetauschkanälen für nur eines der Wärmetauschmittel, wobei die Mittel je eine Seite der Kanalwand berühren, in denen das andere Wärmetauschmittel eine große Fluidmasse ist, z. B. Heizkörper für Wohnungen oder Kraftfahrzeuge (F28D 5/00 hat Vorrang)
F28D 3/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher mit feststehenden Wärmetauschkanälen für nur eines der Wärmetauschmittel, wobei die Mittel verschiedene Seiten der Kanalwand berühren, in denen das andere Wärmetauschmittel in einem zusammenhängenden Film oder tröpfchenweise über die Wärmetauschkanäle fließt (F28D 5/00 hat Vorrang)
F28D 5/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher mit feststehenden Wärmetauschkanälen für nur eines der Wärmetauschmittel, wobei die Mittel verschiedene Seiten der Kanalwand berühren, bei denen der Kühlungseffekt natürlicher oder erzwungener Verdampfung ausgenutzt wird
F28D 7/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher mit feststehenden rohrförmigen Kanälen für beide Wärmetauschmittel, wobei die Mittel verschiedene Seiten der Kanalwand berühren
F28D 9/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher mit feststehenden plattenartigen oder lamellenförmigen Kanälen für beide Wärmetauschmittel, wobei die Mittel verschiedene Seiten der Kanalwand berühren
F28D 11/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher mit bewegten Wärmetauschkanälen
F28D 13/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher, bei denen ein Fließbett benutzt wird
F28D 15/00
Wärmetauscher mit zwischengeschalteten Wärmeübertragungsmitteln oder -körpern [3]
F28D 15/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher mit Zwischenübertragungsmittel in geschlossenen Rohren, die durch die Wärmetauschwand der Wärmetauschkanäle führen oder an die Wärmetauschwand heranführen
F28D 17/00
Hierarchie anzeigen
Speicherwärmetauscher, bei denen feststehende Zwischenübertragungsmittel oder -körper nacheinander von jedem Wärmetauschmittel berührt werden, z. B. mit Körnern als Wärmespeicherkörper [Festspeicherwärmetauscher]
F28D 19/00
Hierarchie anzeigen
Speicherwärmetauscher, bei denen Zwischenübertragungsmittel oder -körper nacheinander in Berührung mit jedem der Wärmetauschmittel gebracht werden [Laufspeicherwärmetauscher]
F28D 19/02
Hierarchie anzeigen
.mit körnigen Wärmespeicherteilchen [Speicherteilchenwärmetauscher]
F28D 19/04
Hierarchie anzeigen
.mit starrem Speicherkörper, z. B. auf einem bewegten Träger
F28D 20/00
Hierarchie anzeigen
Wärmespeicheranlagen oder -vorrichtungen allgemein (speziell ausgebildet für besondere Anwendungen, siehe die entspechenden Stellen, z. B. F24D 15/02)Regenerative Wärmetauscher, die nicht von den Gruppen F24D 17/00 oder F24D 19/00 umfaßt sind [4]
F28D 21/00

F28D 21/00
Hierarchie anzeigen
Wärmetauscher, die von keiner der Gruppen F28D 1/00-F28D 20/00 umfaßt sind [4]
F28F
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON WÄRMETAUSCHERN ODER WÄRMEÜBERTRAGUNGSVORRICHTUNGEN FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG (Wasser- oder Luftableiter, Entlüftung F16)
F28G
Hierarchie anzeigen
REINIGEN VON INNEREN ODER ÄUSSEREN FLÄCHEN VON WÄRMETAUSCH- ODER WÄRMEÜBERTRAGUNGSLEITUNGEN, z. B. WASSERROHRE VON KESSELN (Reinigen von Rohren allgemein B08B 9/02; Einrichtungen oder Anordnungen zum Entfernen von Wasser, Mineralien oder Schlamm aus Kesseln, die während des Kesselbetriebs arbeiten oder in Betriebsstellung bleiben oder die speziell an Kessel angepaßt und für keinen anderen Zweck verwendbar sind, F22B 37/48; Entfernung oder Behandlung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen F23J; Beseitigung von Eis aus Wärmetauschern F28F 17/00)
F41
Hierarchie anzeigen
W41 WAFFEN; SPRENGWESEN
F41
Hierarchie anzeigen
WAFFEN
F42
Hierarchie anzeigen
MUNITIONSPRENGVERFAHREN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]