Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
F01
Hierarchie anzeigen
KRAFTMASCHINEN UND ARBEITSMASCHINEN
F01
Hierarchie anzeigen
KRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN ODER KRAFTMASCHINEN ALLGEMEIN (Brennkraftma schinen F02; Kraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F03 , F04)KRAFTANLAGEN ALLGEMEINDAMPFKRAFTMASCHINEN
F02
Hierarchie anzeigen
BRENNKRAFTMASCHINEN (periodisch arbeitende Ventile, Schmierung, Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer für Kraftmaschinen F01)MIT HEISSGAS ODER ABGASEN BETRIEBENE KRAFTMASCHINENANLAGEN
F03
Hierarchie anzeigen
KRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN ODER KRAFTMASCHINEN FÜR FLÜSSIGKEITEN (für Flüssigkeiten und Gase oder Dämpfe F01; Verdrängerkraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F04)WIND-, FEDER-, GEWICHTS- ODER SONSTIGE KRAFTMASCHINENERZEUGEN VON MECHANISCHER ENERGIE ODER VON VORTRIEBSKRAFT [SCHUB NACH DEM PRINZIP DES RÜCKSTOSSES] SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN
F04
Hierarchie anzeigen
VERDRÄNGERKRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN FÜR FLÜSSIGKEITENARBEITSMA SCHINEN [INSBESONDERE PUMPEN] FÜR FLÜSSIGKEITEN ODER GASE, DÄMPFE (tragbare Feuerlöscher mit handbetätigten Pumpen A62C 11/00 , mit kraftangetriebenen Pumpen A62C 25/00; Laden oder Spülen von Brennkraftmaschinen durch Pumpen F02B; Brennstoffeinspritzpumpen für Kraftmaschinen F02M; Ionenpumpen H01J 41/12; elektrodynamische Pumpen H02K 44/02)
F15
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU ALLGEMEIN
F15
Hierarchie anzeigen
DRUCKMITTELBETRIEBENE STELLORGANEHYDRAULIK ODER PNEUMATIK ALLGEMEIN
F16
Hierarchie anzeigen
MASCHINENELEMENTE ODER -EINHEITENALLGEMEINE MASSNAHMEN FÜR DIE ORDNUNGSGEMÄSSE ARBEITSWEISE VON MASCHINEN ODER EINRICHTUNGENWÄRMEISOLIERUNG ALLGEMEIN
F17
Hierarchie anzeigen
SPEICHERN ODER VERTEILEN VON GASEN ODER FLÜSSIGKEITEN (Wasserversorgung E03B)
F21
Hierarchie anzeigen
BELEUCHTUNG; HEIZUNG
F21
Hierarchie anzeigen
BELEUCHTUNG (elektrische Gesichtspunkte oder elektrische Bauelemente Sektion H, z. B. elek- trische Lichtquellen H01J , H01K , H05B)
F22
Hierarchie anzeigen
DAMPFERZEUGUNG (chemische oder physikalische Einrichtungen zur Erzeugung von Gasen B01J; Erzeugung von Gas auf chemischem Wege, z. B. unter Druck, Sektion C; Beseitigung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen, z. B. Reinigung von durch die Verbrennung verunreinigten Oberflächen der Rohre von Kesseln, F23J; Erzeugung von Verbrennungsprodukten hohen Druckes oder hoher Geschwindigkeit F23R; nicht zur Dampferzeugung bestimmte Wassererhitzer F24H , F28; Reinigen von inneren oder äußeren Flächen von Wärmeübertragungsleitungen, z. B. Wasserrohre von Kesseln, F28G)
F23
Hierarchie anzeigen
FEUERUNGENVERBRENNUNGSVERFAHREN
F24
Hierarchie anzeigen
HEIZUNGHERDELÜFTUNG (Pflanzenschutz durch Heizung in Gärten, Obstgärten oder Wäldern A01G 13/06; Bäckereiöfen und Zubehör zum Backen A21B; andere Kochvorrichtungen als Herde A47J; besonders angepaßt für Fahrzeuge siehe die entsprechenden Unterklassen von Klassen B60-B64; Verbrennungsvorrichtungen allgemein F23; Trocknen F26B; Industrieöfen allgemein F27; elektrische Heizelemente oder Anordnungen H05B)
F25
Hierarchie anzeigen
KÄLTEERZEUGUNG ODER KÜHLUNGKOMBINIERTE HEIZUNGS- UND KÄLTESYSTEMEWÄRMEPUMPENSYSTEMEHERSTELLEN ODER LAGERN VON EISVERFLÜSSIGEN ODER VERFESTIGEN VON GASEN
F25B
Hierarchie anzeigen
kÄltemaschinen, kÄlteanlagen oder KÄLTEVERFAHRENKOMBINIERTE HEIZUNGS- UND KÄLTESYSTEMEWÄRMEPUMPENSYSTEME (Pumpen, Verdichter F04; Verwenden von Wärmepumpen für Haus- oder Raumheizung oder für häusliche Warmwasserversorgung F24D; Klimatisierung, Luftbefeuchtung F24F; Erhitzer für gasförmige oder flüssige Stoffe unter Verwendung von Wärmepumpen F24H)
F25C
Hierarchie anzeigen
ERZEUGEN, BEARBEITEN, BEHANDELN, LAGERN ODER VERTEILEN VON EIS (gefrorene Süßwaren, einschließlich Speiseeis, und deren Herstellung A23G 9/00; Eindicken von Lösungen durch Entfernen gefrorener Lösungsmittel B01D 9/04; Wasserreinigung mittels Gefrierens C02F 1/22; Kältemaschinen, Kälteanlagen, Kälteverfahren F25B; Verfestigen von Gasen oder Gasgemischen F25J; Gefriertrocknung F26B) [2]
F25D
Hierarchie anzeigen
KÜHLSCHRÄNKEKÜHLRÄUMEEISSCHRÄNKEKÜHL- ODER GEFRIERVORRICHTUNGEN, SOWEIT SIE NICHT VON EINER ANDEREN UNTERKLASSE UMFASST SIND (Kühlvitrinen A47F 3/04; Kühlwagen siehe die entsprechende Unterklasse der Klassen B60-B64; wärmeisolierte Behälter für Hausgebrauch B65D; wärmeisolierte Behälter für verflüssigte oder verfestigte Gase F17C; Klimatisierung oder Luftbefeuchtung F24F; Kältemaschinen, -anlagen oder -verfahren F25B; Kühlen von Meßinstrumenten oder vergleichbaren Geräten ohne Kälteerzeugung G12B; Kühlen von Kraft- oder Arbeitsmaschinen oder Pumpen, siehe die entsprechenden Klassen)
F25D 1/00
Vorrichtungen ohne Kühlung durch Kältemaschinen
F25D 1/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen mit natürlicher Kaltluft oder mit Kaltwasser
F25D 3/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen mit anderen KühlmittelnVorrichtungen mit kältespeichernden Körpern
F25D 5/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen, in denen durch endotherme chemische Reaktionen gekühlt wird, z. B. mit Kältemischungen
F25D 7/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen, bei denen durch Verdunsten gekühlt wird ohne Wiederverwenden des Dampfes (Butter- oder Käseplatten mit Kühleinrichtungen A47G 19/26)
F25D 9/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen, die nicht von den Gruppen F25D 1/00-F25D 7/00 umfaßt sindKombinationen von Vorrichtungen, die von mindestens zwei der Gruppen F25D 1/00-F25D 7/00 umfaßt sind
F25D 11/00
Vorrichtungen mit Kühlung durch Kältemaschinen
F25D 11/00
Hierarchie anzeigen
Geschlossene bewegliche Einheiten, z. B. Haushaltskühlschränke
F25D 13/00
Hierarchie anzeigen
Ortsfeste Einrichtungen, z. B. Kühlräume
F25D 15/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen oder Einrichtungen, die nicht von den Gruppen F25D 11/00 oder F25D 13/00 umfaßt sind, z. B. nicht selbständige bewegliche Einheiten
F25D 16/00

F25D 16/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen mit einer Kombination aus einer Kühlung durch Kältemaschinen und einer Kühlung ohne Kältemaschinen [5]
F25D 17/00
Einzelheiten oder Merkmale zu den von den Gruppen F25D 1/00-F25D 16/00 umfaßten Vorrichtungen [5]
F25D 17/00
Hierarchie anzeigen
Einrichtungen zum Umwälzen des KühlmittelsEinrichtungen zum Umwälzen von Gas, z. B. von Luft, innerhalb von gekühlten Räumen [3]
F25D 19/00
Hierarchie anzeigen
Anordnung oder Einbau von Kühlaggregaten mit Bezug auf die Einrichtungen
F25D 21/00
Hierarchie anzeigen
EnteisenVerhindern des VereisensEntfernen von Kondens- oder Tauwasser (Entfernen von Eis oder Wasser von Wärmetauschern allgemein F28F 17/00; Heizanordnungen, besonders angepaßt für transparente oder reflektierende Flächen H05B 3/84)
F25D 23/00
Hierarchie anzeigen
Allgemeine bauliche Merkmale (F25D 21/00 hat Vorrang)
F25D 25/00
Hierarchie anzeigen
Einbringen, Halterung oder Entnehmen des Kühlguts
F25D 27/00
Hierarchie anzeigen
Beleuchtungsanordnungen (allgemein F21)
F25D 29/00
Hierarchie anzeigen
Anordnung oder Einbau von Regelungs-, Steuerungs- und Sicherheitseinrichtungen (Steuer- oder Regelvorrichtungen an sich G05)
F25D 31/00

F25D 31/00
Hierarchie anzeigen
Sonstige Kühl- oder Gefriervorrichtungen
F25J
Hierarchie anzeigen
VERFLÜSSIGEN, VERFESTIGEN ODER TRENNEN VON GASEN ODER GASGEMISCHEN DURCH DRUCK- UND KÄLTEBEHANDLUNG (Kryopumpen F04B 37/08; Gasspeicherbehälter, Gasbehälter F17; Füllen oder Entnehmen von verdichteten, verflüssigten oder verfestigten Gasen in bzw. aus Behältern F17C; Kältemaschinen, Kälteanlagen oder Kälteverfahren F25B)
F26
Hierarchie anzeigen
TROCKNEN
F27
Hierarchie anzeigen
INDUSTRIEÖFENSCHACHTÖFENBRENNÖFENRETORTEN (Bauarten für besondere Zwecke, die von einer einzelnen anderen Klasse umfaßt und besonders in dieser Klasse an sich erwähnt sind, siehe die in Frage stehende Klasse, z. B. Backöfen A21B , Glasschmelzöfen C03B , Koksöfen oder Gaserzeugungsöfen C10B , C10J , Spaltöfen für Kohlenwasserstoffe C10G , Hochöfen C21B , Stahlkonverter C21C , Wärmebehandlungsöfen für Metall C21D; Öfen für das Elektroschlacke- oder Lichtbogenumschmelzen von Metallen C22B 9/00; Emaillieröfen C23D; Feuerungsanlagen F23; elektrische Heizvorrichtungen H05B) [4]
F28
Hierarchie anzeigen
WÄRMETAUSCH ALLGEMEIN
F41
Hierarchie anzeigen
W41 WAFFEN; SPRENGWESEN
F41
Hierarchie anzeigen
WAFFEN
F42
Hierarchie anzeigen
MUNITIONSPRENGVERFAHREN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]