Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
F01
Hierarchie anzeigen
KRAFTMASCHINEN UND ARBEITSMASCHINEN
F01
Hierarchie anzeigen
KRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN ODER KRAFTMASCHINEN ALLGEMEIN (Brennkraftma schinen F02; Kraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F03 , F04)KRAFTANLAGEN ALLGEMEINDAMPFKRAFTMASCHINEN
F02
Hierarchie anzeigen
BRENNKRAFTMASCHINEN (periodisch arbeitende Ventile, Schmierung, Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer für Kraftmaschinen F01)MIT HEISSGAS ODER ABGASEN BETRIEBENE KRAFTMASCHINENANLAGEN
F03
Hierarchie anzeigen
KRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN ODER KRAFTMASCHINEN FÜR FLÜSSIGKEITEN (für Flüssigkeiten und Gase oder Dämpfe F01; Verdrängerkraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F04)WIND-, FEDER-, GEWICHTS- ODER SONSTIGE KRAFTMASCHINENERZEUGEN VON MECHANISCHER ENERGIE ODER VON VORTRIEBSKRAFT [SCHUB NACH DEM PRINZIP DES RÜCKSTOSSES] SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN
F04
Hierarchie anzeigen
VERDRÄNGERKRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN FÜR FLÜSSIGKEITENARBEITSMA SCHINEN [INSBESONDERE PUMPEN] FÜR FLÜSSIGKEITEN ODER GASE, DÄMPFE (tragbare Feuerlöscher mit handbetätigten Pumpen A62C 11/00 , mit kraftangetriebenen Pumpen A62C 25/00; Laden oder Spülen von Brennkraftmaschinen durch Pumpen F02B; Brennstoffeinspritzpumpen für Kraftmaschinen F02M; Ionenpumpen H01J 41/12; elektrodynamische Pumpen H02K 44/02)
F15
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU ALLGEMEIN
F15
Hierarchie anzeigen
DRUCKMITTELBETRIEBENE STELLORGANEHYDRAULIK ODER PNEUMATIK ALLGEMEIN
F16
Hierarchie anzeigen
MASCHINENELEMENTE ODER -EINHEITENALLGEMEINE MASSNAHMEN FÜR DIE ORDNUNGSGEMÄSSE ARBEITSWEISE VON MASCHINEN ODER EINRICHTUNGENWÄRMEISOLIERUNG ALLGEMEIN
F17
Hierarchie anzeigen
SPEICHERN ODER VERTEILEN VON GASEN ODER FLÜSSIGKEITEN (Wasserversorgung E03B)
F21
Hierarchie anzeigen
BELEUCHTUNG; HEIZUNG
F21
Hierarchie anzeigen
BELEUCHTUNG (elektrische Gesichtspunkte oder elektrische Bauelemente Sektion H, z. B. elek- trische Lichtquellen H01J , H01K , H05B)
F21H
Hierarchie anzeigen
GLÜHSTRÜMPFEANDERE WEISSGLÜHENDE, DURCH VERBRENNUNG ERHITZTE KÖRPER (Anordnungen hierfür F21V 36/00; Brenner F23D)
F21K
Hierarchie anzeigen
ANDERWEITIG NICHT VORGESEHENE LICHTQUELLEN
F21L
Hierarchie anzeigen
TRAGBARE LEUCHTEN
F21M
Hierarchie anzeigen
NICHTTRAGBARE SCHEINWERFER ODER SCHEINWERFERSYSTEME (Signalvorrichtungen F21Q)
F21P
Hierarchie anzeigen
NICHTTRAGBARE LEUCHTEN ODER BELEUCHTUNGSSYSTEME ZUR FLUTLICHTBELEUCHTUNG VON GEBÄUDEN, BELEUCHTUNG VON SPRINGBRUNNEN, BÜHNENBELEUCHTUNG ODER FESTBELEUCHTUNG (Scheinwerfer F21M; Schmuckbeleuchtung für Hausgebrauch F21S)
F21Q
Hierarchie anzeigen
NICHTTRAGBARE SIGNALLEUCHTEN (Brenner, Verbrennungsvorrichtungen F23; andere Signalanordnungen oder -vorrichtungen als Signalleuchten oder Verschlüsse hierfür G08B) [4]
F21S
Hierarchie anzeigen
ORTSFESTE LEUCHTEN ODER BELEUCHTUNGSSYSTEME, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN
F21S 1/00
Elektrische Leuchten oder Beleuchtungssysteme
F21S 1/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten oder Beleuchtungssysteme mit einer punktförmigen LichtquelleLeuchten oder Beleuchtungssysteme mit einer Lichtquelle unbestimmter Form (F21S 7/00 , F21S 9/00 haben Vorrang)
F21S 3/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten oder Beleuchtungssysteme mit einer länglichen Lichtquelle (F21S 7/00 , F21S 9/00 haben Vorrang)
F21S 5/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten oder Beleuchtungssysteme mit Lichtquellen von Formen, die nicht von den Gruppen F21S 1/00 oder F21S 3/00 umfaßt sind (F21S 7/00 , F21S 9/00 haben Vorrang)
F21S 7/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten oder Beleuchtungssysteme, die Kombinationen von Lichtquellen benutzen, die von den Gruppen F21S 1/00-F21S 5/00 umfaßt sind (F21S 9/00 hat Vorrang; elektrische Lichtquellen mit einer Kombination verschiedener Arten von Lichterzeugern H05B 35/00)
F21S 9/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten mit eingebauter StromversorgungBeleuchtungssysteme mit solchen Leuchten
F21S 11/00
Nichtelektrische Leuchten oder Beleuchtungssysteme
F21S 11/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten oder Beleuchtungssysteme, die Tageslicht benutzen (Gebäudeanordnungen allgemein, Gebäudeeinzelheiten E04; Fenster oder dgl. E06B)
F21S 13/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten oder Beleuchtungssysteme mit einer punktförmigen LichtquelleLeuchten oder Beleuchtungssysteme mit einer Lichtquelle von unbestimmter Form
F21S 15/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten oder Beleuchtungssysteme mit von den Gruppen F21S 11/00 oder F21S 13/00 nicht umfaßten Lichtquellen
F21S 17/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten, die nur anwendbar sind für Leuchten, die von den Gruppen F21S 13/00 und F21S 15/00 umfaßt sind
F21S 19/00

F21S 19/00
Hierarchie anzeigen
Leuchten oder Beleuchtungssysteme mit Kombinationen elektrischer und nichtelektrischer LichtquellenErsetzen von elektrischen durch nichtelektrische Lichtquellen oder umgekehrt
F21V
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON BELEUCHTUNGSVORRICHTUNGEN FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG
F22
Hierarchie anzeigen
DAMPFERZEUGUNG (chemische oder physikalische Einrichtungen zur Erzeugung von Gasen B01J; Erzeugung von Gas auf chemischem Wege, z. B. unter Druck, Sektion C; Beseitigung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen, z. B. Reinigung von durch die Verbrennung verunreinigten Oberflächen der Rohre von Kesseln, F23J; Erzeugung von Verbrennungsprodukten hohen Druckes oder hoher Geschwindigkeit F23R; nicht zur Dampferzeugung bestimmte Wassererhitzer F24H , F28; Reinigen von inneren oder äußeren Flächen von Wärmeübertragungsleitungen, z. B. Wasserrohre von Kesseln, F28G)
F23
Hierarchie anzeigen
FEUERUNGENVERBRENNUNGSVERFAHREN
F24
Hierarchie anzeigen
HEIZUNGHERDELÜFTUNG (Pflanzenschutz durch Heizung in Gärten, Obstgärten oder Wäldern A01G 13/06; Bäckereiöfen und Zubehör zum Backen A21B; andere Kochvorrichtungen als Herde A47J; besonders angepaßt für Fahrzeuge siehe die entsprechenden Unterklassen von Klassen B60-B64; Verbrennungsvorrichtungen allgemein F23; Trocknen F26B; Industrieöfen allgemein F27; elektrische Heizelemente oder Anordnungen H05B)
F25
Hierarchie anzeigen
KÄLTEERZEUGUNG ODER KÜHLUNGKOMBINIERTE HEIZUNGS- UND KÄLTESYSTEMEWÄRMEPUMPENSYSTEMEHERSTELLEN ODER LAGERN VON EISVERFLÜSSIGEN ODER VERFESTIGEN VON GASEN
F26
Hierarchie anzeigen
TROCKNEN
F27
Hierarchie anzeigen
INDUSTRIEÖFENSCHACHTÖFENBRENNÖFENRETORTEN (Bauarten für besondere Zwecke, die von einer einzelnen anderen Klasse umfaßt und besonders in dieser Klasse an sich erwähnt sind, siehe die in Frage stehende Klasse, z. B. Backöfen A21B , Glasschmelzöfen C03B , Koksöfen oder Gaserzeugungsöfen C10B , C10J , Spaltöfen für Kohlenwasserstoffe C10G , Hochöfen C21B , Stahlkonverter C21C , Wärmebehandlungsöfen für Metall C21D; Öfen für das Elektroschlacke- oder Lichtbogenumschmelzen von Metallen C22B 9/00; Emaillieröfen C23D; Feuerungsanlagen F23; elektrische Heizvorrichtungen H05B) [4]
F28
Hierarchie anzeigen
WÄRMETAUSCH ALLGEMEIN
F41
Hierarchie anzeigen
W41 WAFFEN; SPRENGWESEN
F41
Hierarchie anzeigen
WAFFEN
F42
Hierarchie anzeigen
MUNITIONSPRENGVERFAHREN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]