Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
F01
Hierarchie anzeigen
KRAFTMASCHINEN UND ARBEITSMASCHINEN
F01
Hierarchie anzeigen
KRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN ODER KRAFTMASCHINEN ALLGEMEIN (Brennkraftma schinen F02; Kraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F03 , F04)KRAFTANLAGEN ALLGEMEINDAMPFKRAFTMASCHINEN
F02
Hierarchie anzeigen
BRENNKRAFTMASCHINEN (periodisch arbeitende Ventile, Schmierung, Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer für Kraftmaschinen F01)MIT HEISSGAS ODER ABGASEN BETRIEBENE KRAFTMASCHINENANLAGEN
F03
Hierarchie anzeigen
KRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN ODER KRAFTMASCHINEN FÜR FLÜSSIGKEITEN (für Flüssigkeiten und Gase oder Dämpfe F01; Verdrängerkraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F04)WIND-, FEDER-, GEWICHTS- ODER SONSTIGE KRAFTMASCHINENERZEUGEN VON MECHANISCHER ENERGIE ODER VON VORTRIEBSKRAFT [SCHUB NACH DEM PRINZIP DES RÜCKSTOSSES] SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN
F04
Hierarchie anzeigen
VERDRÄNGERKRAFT- UND ARBEITSMASCHINEN FÜR FLÜSSIGKEITENARBEITSMA SCHINEN [INSBESONDERE PUMPEN] FÜR FLÜSSIGKEITEN ODER GASE, DÄMPFE (tragbare Feuerlöscher mit handbetätigten Pumpen A62C 11/00 , mit kraftangetriebenen Pumpen A62C 25/00; Laden oder Spülen von Brennkraftmaschinen durch Pumpen F02B; Brennstoffeinspritzpumpen für Kraftmaschinen F02M; Ionenpumpen H01J 41/12; elektrodynamische Pumpen H02K 44/02)
F15
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU ALLGEMEIN
F15
Hierarchie anzeigen
DRUCKMITTELBETRIEBENE STELLORGANEHYDRAULIK ODER PNEUMATIK ALLGEMEIN
F16
Hierarchie anzeigen
MASCHINENELEMENTE ODER -EINHEITENALLGEMEINE MASSNAHMEN FÜR DIE ORDNUNGSGEMÄSSE ARBEITSWEISE VON MASCHINEN ODER EINRICHTUNGENWÄRMEISOLIERUNG ALLGEMEIN
F16B
Hierarchie anzeigen
VORRICHTUNGEN ZUM BEFESTIGEN ODER SICHERN VON KONSTRUKTIONSELEMENTEN ODER MASCHINENTEILEN, z. B. NÄGEL, BOLZEN, SCHRAUBEN, SPRENGRINGE, KLEMMEN, KLAMMERN, KEILEVERBINDUNGEN ODER VERBINDEN
F16C
Hierarchie anzeigen
WELLENBIEGSAME WELLENEINZELTEILE VON KURBELTRIEBENDREHKÖRPER, AUSSER GETRIEBE- ELEMENTELAGER [5]
F16D
Hierarchie anzeigen
FESTE BZW. EIN- UND AUSRÜCKBARE KUPPLUNGEN [WELLENKUPPLUNGEN]BREMSEN [2]
F16F
Hierarchie anzeigen
FEDERNSTOSSDÄMPFERMITTEL ZUM DÄMPFEN VON SCHWINGUNGEN
F16F 1/00
Hierarchie anzeigen
Federn (mit Flüssigkeit oder einem entsprechenden Medium arbeitend F16F 5/00 , F16F 9/00; Uhrwerksfedern G04B 1/14 , G04B 17/04-G04B 17/10)
F16F 1/02
Hierarchie anzeigen
.aus Stahl oder anderem Werkstoff mit geringer innerer Reibung
F16F 1/04
Hierarchie anzeigen
. .gewickelt
F16F 1/06
Hierarchie anzeigen
. . .mit zylindrischen Windungen
F16F 1/08
Hierarchie anzeigen
. . .mit vorwiegend kegeligen Windungen
F16F 1/10
Hierarchie anzeigen
. . .Spiralfedern mit ebenen Windungen
F16F 1/12
Hierarchie anzeigen
. . .Befestigungen oder Halterungen
F16F 1/14
Hierarchie anzeigen
. .Torsionsfedern aus Drehstäben oder -rohren
F16F 1/16
Hierarchie anzeigen
. . .Befestigungen oder Halterungen
F16F 1/18
Hierarchie anzeigen
. .Blattfedern
F16F 1/20
Hierarchie anzeigen
. . .mit Einlagen, z. B. reibungsmindernden Einlagen, oder mit Rollen zwischen den Blättern
F16F 1/22
Hierarchie anzeigen
. . .mit Vorrichtungen zum Verändern der Federkennlinie
F16F 1/24
Hierarchie anzeigen
. . .SchmierungÜberzüge, z. B. zum Zurückhalten des Schmiermittels
F16F 1/26
Hierarchie anzeigen
. . .Befestigungen oder Halterungen (B60G 11/10 hat Vorrang) [5]
F16F 1/28
Hierarchie anzeigen
. . . .mit zylindrischen, in Buchsen eingepaßten Metallbolzen
F16F 1/30
Hierarchie anzeigen
. . . .mit Zwischenlagen aus elastischem Werkstoff, wie Kautschuk oder dgl.
F16F 1/32
Hierarchie anzeigen
. .Tellerfederntiefgezogene Scheibenfedern (Membranen F16J 3/00)
F16F 1/34
Hierarchie anzeigen
. .Ringfedern, d. h. ringförmige, durch Axialbelastung radial verformbare Körper
F16F 1/36
Hierarchie anzeigen
.aus Werkstoffen mit hoher innerer Reibung, z. B. Kautschuk, Kunststoff, Kork, Stahlwolle, Haarfilz
F16F 1/37
Hierarchie anzeigen
. .aus Schaumstoffen, z. B. Schaumgummi
F16F 1/38
Hierarchie anzeigen
. .mit elastischem Werkstoff zwischen einer starren Außenhülse und einer starren Innenhülse oder einem starren Innenbolzen
F16F 1/40
Hierarchie anzeigen
. .aus einem Stapel gleicher Teile, die durch nichtelastische Zwischenlagen getrennt sind
F16F 1/42
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch die Art der Beanspruchung
F16F 1/44
Hierarchie anzeigen
. . .vorwiegend auf Druck belastet
F16F 1/46
Hierarchie anzeigen
. . .vorwiegend auf Zug belastet
F16F 1/48
Hierarchie anzeigen
. . .vorwiegend auf Verdrehung belastet
F16F 1/50
Hierarchie anzeigen
. . .vorwiegend auf Scherung belastet
F16F 1/52
Hierarchie anzeigen
. . .verschieden belastet
F16F 1/54
Hierarchie anzeigen
. . . .auf Druck und Scherung belastet
F16F 3/00
Hierarchie anzeigen
Federeinheiten aus mehreren Federn, z. B. zum Erreichen einer gewünschten Federkennlinie (zusammen mit Flüssigkeit oder einem entsprechenden Medium arbeitenden Federn F16F 5/00 , F16F 13/00)
F16F 5/00
Hierarchie anzeigen
Flüssigkeitsfedern, bei denen die Flüssigkeit durch Kompression arbeitet, z. B. solche mit Drosselwirkungmit Flüssigkeitsfedern kombinierte Einrichtungen
F16F 6/00
Hierarchie anzeigen
Magnetische Federn, auch mit Flüssigkeit oder Gas arbeitend
F16F 7/00
Hierarchie anzeigen
SchwingungsdämpferStoßdämpfer (unter Verwendung von Flüssigkeiten oder entsprechenden Medien F16F 5/00 , F16F 9/00; besonders für Umlaufsysteme F16F 15/10)
F16F 9/00
Hierarchie anzeigen
Federn, Schwingungsdämpfer, Stoßdämpfer oder ähnlich gebaute Bewegungsdämpfer mit einer Flüssigkeit oder einem entsprechenden Medium als Dämpfungsmittel (F16F 5/00 hat Vorrang; Verbindung von Ventilen mit aufblasbaren elastischen Körpern B60C 29/00; Türbetätigung mit hydraulischem Bremssystem E05F)
F16F 11/00
Hierarchie anzeigen
Reibungsschwingungsdämpfer oder Reibungsstoßdämpfer mit zusätzlichem Dämpfungsmittel
F16F 13/00
Hierarchie anzeigen
Einheiten aus Federn mit oder ohne Flüssigkeit oder einem entsprechenden Medium arbeitend, mit Schwingungsdämpfern oder Stoßdämpfern (F16F 5/00 hat Vorrang)
F16F 15/00
Hierarchie anzeigen
Unterdrückung von Schwingungen in Systemen (Fahrzeugsitzaufhängungen B60N 2/50)Mittel oder Anordnungen zum Vermeiden oder Vermindern gleichgewichtsstörender Kräfte, z. B. aufgrund der Bewegung (Prüfen der statischen oder dynamischen Massenverteilung von Maschinen oder Konstruktionen G01M 1/00)
F16G
Hierarchie anzeigen
RIEMEN, KABEL ODER SEILE, VORWIEGEND FÜR ANTRIEBSZWECKEKETTENZUBEHÖRTEILE VORWIEGEND DAFÜR
F16H
Hierarchie anzeigen
GETRIEBE
F16J
Hierarchie anzeigen
KOLBENZYLINDERDRUCKBEHÄLTER ALLGEMEINABDICHTUNGEN, DICHTUNGEN
F16K
Hierarchie anzeigen
VENTILESCHIEBERHÄHNESCHWIMMERENTLÜFTUNGS- ODER BELÜFTUNGSVORRICHTUNGEN
F16L
Hierarchie anzeigen
ROHREVERBINDUNGEN ODER FORMTEILE FÜR ROHREUNTERSTÜTZUNGEN FÜR ROHRE, KABEL ODER SCHUTZROHREMITTEL ZUR WÄRMEISOLIERUNG ALLGEMEIN
F16M
Hierarchie anzeigen
RAHMEN, GEHÄUSE ODER GRUNDPLATTEN VON KRAFTMASCHINEN ODER ANDEREN MASCHINEN ODER VON APPARATEN, NICHT AUF EINE BESONDERE ART VON MASCHINE ODER APPARAT BESCHRÄNKT, DIE ANDERWEITIG VORGESEHEN ISTGESTELLE ODER STÜTZEN
F16N
Hierarchie anzeigen
SCHMIERUNG
F16P
Hierarchie anzeigen
SCHUTZVORRICHTUNGEN ALLGEMEIN
F16S
Hierarchie anzeigen
KONSTRUKTIONSELEMENTE ALLGEMEINAUS SOLCHEN ELEMENTEN ZUSAMMENGESETZTE STRUKTUREN ALLGEMEIN
F16T
Hierarchie anzeigen
KONDENSATABSCHEIDER ODER ÄHNLICHE VORRICHTUNGEN ZUM ABFÜHREN VON FLÜSSIGKEITEN AUS HOHLRÄUMEN, DIE IM WESENTLICHEN GAS ODER DAMPF ENTHALTEN
F17
Hierarchie anzeigen
SPEICHERN ODER VERTEILEN VON GASEN ODER FLÜSSIGKEITEN (Wasserversorgung E03B)
F21
Hierarchie anzeigen
BELEUCHTUNG; HEIZUNG
F21
Hierarchie anzeigen
BELEUCHTUNG (elektrische Gesichtspunkte oder elektrische Bauelemente Sektion H, z. B. elek- trische Lichtquellen H01J , H01K , H05B)
F22
Hierarchie anzeigen
DAMPFERZEUGUNG (chemische oder physikalische Einrichtungen zur Erzeugung von Gasen B01J; Erzeugung von Gas auf chemischem Wege, z. B. unter Druck, Sektion C; Beseitigung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen, z. B. Reinigung von durch die Verbrennung verunreinigten Oberflächen der Rohre von Kesseln, F23J; Erzeugung von Verbrennungsprodukten hohen Druckes oder hoher Geschwindigkeit F23R; nicht zur Dampferzeugung bestimmte Wassererhitzer F24H , F28; Reinigen von inneren oder äußeren Flächen von Wärmeübertragungsleitungen, z. B. Wasserrohre von Kesseln, F28G)
F23
Hierarchie anzeigen
FEUERUNGENVERBRENNUNGSVERFAHREN
F24
Hierarchie anzeigen
HEIZUNGHERDELÜFTUNG (Pflanzenschutz durch Heizung in Gärten, Obstgärten oder Wäldern A01G 13/06; Bäckereiöfen und Zubehör zum Backen A21B; andere Kochvorrichtungen als Herde A47J; besonders angepaßt für Fahrzeuge siehe die entsprechenden Unterklassen von Klassen B60-B64; Verbrennungsvorrichtungen allgemein F23; Trocknen F26B; Industrieöfen allgemein F27; elektrische Heizelemente oder Anordnungen H05B)
F25
Hierarchie anzeigen
KÄLTEERZEUGUNG ODER KÜHLUNGKOMBINIERTE HEIZUNGS- UND KÄLTESYSTEMEWÄRMEPUMPENSYSTEMEHERSTELLEN ODER LAGERN VON EISVERFLÜSSIGEN ODER VERFESTIGEN VON GASEN
F26
Hierarchie anzeigen
TROCKNEN
F27
Hierarchie anzeigen
INDUSTRIEÖFENSCHACHTÖFENBRENNÖFENRETORTEN (Bauarten für besondere Zwecke, die von einer einzelnen anderen Klasse umfaßt und besonders in dieser Klasse an sich erwähnt sind, siehe die in Frage stehende Klasse, z. B. Backöfen A21B , Glasschmelzöfen C03B , Koksöfen oder Gaserzeugungsöfen C10B , C10J , Spaltöfen für Kohlenwasserstoffe C10G , Hochöfen C21B , Stahlkonverter C21C , Wärmebehandlungsöfen für Metall C21D; Öfen für das Elektroschlacke- oder Lichtbogenumschmelzen von Metallen C22B 9/00; Emaillieröfen C23D; Feuerungsanlagen F23; elektrische Heizvorrichtungen H05B) [4]
F28
Hierarchie anzeigen
WÄRMETAUSCH ALLGEMEIN
F41
Hierarchie anzeigen
W41 WAFFEN; SPRENGWESEN
F41
Hierarchie anzeigen
WAFFEN
F42
Hierarchie anzeigen
MUNITIONSPRENGVERFAHREN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]