Search area

Symbol Version, Language

Result area

Search request: No search request has been comitted.

Symbol Select IPC entry Title
A
Show hierarchy
Sektion A — Täglicher Lebensbedarf
B
Show hierarchy
Sektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
C
Show hierarchy
Sektion C — ChemieHüttenwesen
D
Show hierarchy
Sektion D — TextilienPapier
E
Show hierarchy
Sektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F
Show hierarchy
Sektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F01
Show hierarchy
Kraftmaschinen und Arbeitsmaschinen
F01
Show hierarchy
Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemeinKraftanlagen allgemeinDampfkraftmaschinen
F02
Show hierarchy
Brennkraftmaschinenmit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
F03
Show hierarchy
Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen für FlüssigkeitenWind-, Feder-, oder Gewichts-KraftmaschinenErzeugen von mechanischer Energie oder von Vortriebskraft [Schub nach dem Prinzip des Rückstoßes], soweit nicht anderweitig vorgesehen
F04
Show hierarchy
Verdrängerkraft- und Verdrängerarbeitsmaschinen für FlüssigkeitenArbeitsmaschinen [insbesondere Pumpen] für Flüssigkeiten oder Gase, Dämpfe
F15
Show hierarchy
Maschinenbau allgemein
F15
Show hierarchy
Druckmittelbetriebene StellorganeHydraulik oder Pneumatik allgemein
F16
Show hierarchy
Maschinenelemente oder Maschineneinheitenallgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder EinrichtungenWärmeisolierung allgemein
F16B
Show hierarchy
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder KeileVerbindungen oder Verbinden (Kupplungen für die Übertragung von Drehbewegungen F16D)
F16B 1/00
Show hierarchy
Vorrichtungen zum Sichern von Maschinenelementen oder Maschinenteilen gegeneinander oder zum Verhindern ihrer Bewegung gegeneinander [1, 2006.01]
F16B 2/00
Befestigungen von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen allgemein
F16B 2/00
Show hierarchy
Kraftschlüssige, lösbare Verbindungen (für Seile, z.B. Seilklemmen F16G 11/00; Lager für Rohre, Kabel oder Schutzrohre F16L 3/00) [1, 2006.01]
F16B 3/00
Show hierarchy
KeilverbindungenKeile (F16B 2/00 hat Vorrang; für Stäbe oder Röhren F16B 7/00) [1, 2006.01]
F16B 3/04
Show hierarchy
.mit Keilen aus Draht oder anderem biegsamem Werkstoff zum Durchstecken durch eine zu Vertiefungen in den angrenzenden Oberflächen der zu verbindenden Teile führenden Öffnungen [Wickelkeile] [1, 2006.01]
F16B 3/06
Show hierarchy
.mit kegeligen Spannhülsen [1, 2006.01]
F16B 4/00
Show hierarchy
Schrumpfverbindungen, z.B. Zusammenfügen von Teilen bei verschiedenen TemperaturenPressverbände (sofern auf Metallteile eingeschränkt B23P 11/02)nichtlösbare Klemmverbindungen (F16B 2/00 hat Vorrang) [1, 2006.01]
F16B 5/00
Show hierarchy
Verbindungen für Tafeln oder Platten miteinander oder mit zu ihnen parallelen Bändern oder Stäben (Klebeverbindungen F16B 11/00; Dübelverbindungen F16B 13/00; Niete und ähnliche verformbare Elemente F16B 19/00; Wandbeläge E04F 13/00; Befestigung von Schildern, Platten, Tafeln oder Verkleidungen an einer Unterlage, Befestigung von schnell abnehmbaren Elementen, z.B. Buchstaben auf Schildern, Platten oder Tafeln G09F 7/00) [1, 2006.01]
F16B 7/00
Show hierarchy
Verbindungen für Stangen oder Rohre miteinander, auch mit unrundem Querschnitt, einschließlich elastischer Verbindungen (Schirmgestelle A45B 25/02; Schweiß- oder Lötverbindungen B23K; Fahrzeugkupplungen allgemein B60D; Eisenbahnkupplungen B61G; Fahrradrahmen B62K; Wellenkupplungen F16D; Kupplungen für flüssigkeitsführende Rohre F16L) [1, 2006.01]
F16B 9/00
Show hierarchy
Verbindungen von Stangen oder Rohrteilen mit ebenen Flächen in einem Winkel (kraftschlüssige, lösbare Verbindungen allgemein F16B 2/00; Herstellen von Presssitzverbänden B23P 11/00, B23P 19/00; fördermitteldichte Verbindungen von Rohren mit Behältern, Blechen oder dgl. F16L, z.B. Rohranschlüsse an Wände F16L 41/00; Lager für Rohre, Kabel oder Schutzrohre F16L 3/00) [1, 2006.01]
F16B 11/00

F16B 11/00
Show hierarchy
Verbinden von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen indem diese zusammengeklebt oder zusammengepresst werden, z.B. kaltes Druckschweißen (nicht-elektrisches Schweißen allgemein B23K; Anwendung von Klebstoffen unabhängig von der Form der verbundenen Oberflächen C09J 5/00) [1, 2006.01]
F16B 12/00
Show hierarchy
Möbelverbindungen oder dgl., z.B. verdeckt (F16B 2/00-F16B 11/00 haben Vorrang; Befestigungen an sich F16B 13/00-F16B 47/00; Holzbearbeitung B27) [1, 2006.01]
F16B 13/00
Show hierarchy
Dübel oder andere Vorrichtungen zum Einstecken in vorbereitete Löcher in Wänden oder dgl. (Nägel F16B 15/00; Bolzensicherungen allgemein F16B 21/00; Dübel oder Befestigungen für Eisenbahnschwellen E01B 9/00; Mittel zum Verankern von Bauelementen oder Spundwänden, die besonders für die Gründungstechnik ausgebildet sind E02D 5/74; Bolzen oder Dübel zum Gebrauch während des Mauerns oder Beton-Einformens E04B 1/38; Setzen von Ankerbolzen in Schächten, Tunnels oder Stollen E21D 20/00; Ankerbolzen für Schächte, Tunnels oder Stollen E21D 21/00) [1, 5, 2006.01]
F16B 15/00
Befestigungen ohne Gewinde
F16B 15/00
Show hierarchy
NägelKrampen (chirurgische Klammern A61B 17/064; Herstellen von von Nägeln oder Klammern B21G; Schienennägel E01B 9/06) [1, 2006.01]
F16B 17/00
Show hierarchy
Befestigungen ohne Gewinde für das Verbinden von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen mit einem Vorsprung an einem Teil, der in eine Aussparung des anderen eingreift (Bolzen oder Niete F16B 19/00; Niete F16B 19/04; Sichern von Bolzen, Zapfen oder dgl., lösbare Bolzen-Buchsen-Verbindungen F16B 21/00) [1, 2006.01]
F16B 19/00
Show hierarchy
Bolzen ohne GewindeBolzen mit verformbaren Teilen (für Schraubenverbindungen F16B 29/00)Niete (Sicherungen gegen Herausziehen F16B 21/00) [1, 2006.01]
F16B 21/00
Show hierarchy
Gewindelose Sicherungen gegen axiales Bewegen von Bolzen, Zapfen, Wellen oder dgl. und darauf befindlichen Teilen [Bolzensicherungen] (vernietbare oder verformbare Zapfen F16B 19/04; Kolbenbolzensicherungen F16J 1/18)lösbare Bolzen-Buchsen-Verbindungen, ohne Gewinde [1, 2006.01]
F16B 23/00
Befestigungen mit Schraubengewinde
F16B 23/00
Show hierarchy
Besondere Ausbildung von Schraubenköpfen in Bezug auf ihr Zusammenwirken mit einem Werkzeug [1, 2006.01]
F16B 25/00
Show hierarchy
Ihr Gewinde im aufnehmenden Körper selbst formende Schrauben, z.B. Holzschrauben, selbstschneidende Schrauben [1, 4, 2006.01]
F16B 27/00
Show hierarchy
In Serien zusammenhängende, aber leicht trennbare Bolzen, Schrauben oder Muttern, besonders für Verwendung in Automaten [1, 2006.01]
F16B 29/00
Show hierarchy
Schraubverbindungen mit Verformung der Mutter oder von Hilfsteilen beim Befestigen (Wanddübel F16B 13/00; verformbare Sicherungen für Schrauben oder Muttern F16B 39/22) [1, 2006.01]
F16B 31/00
Show hierarchy
Schraubverbindungen, besonders ausgebildet in Bezug auf ZugbelastungBrechbolzen (Gewindeform F16B 33/04) [1, 2006.01]
F16B 33/00
Show hierarchy
Gemeinsame Merkmale für Schrauben und Muttern (Wanddübel F16B 13/00) [1, 2006.01]
F16B 35/00
Show hierarchy
SchraubenbolzenStehbolzenGewindestifteSchraubenStellschrauben (Wanddübel F16B 13/00; selbstschneidende Schrauben F16B 25/00) [1, 2006.01]
F16B 37/00
Show hierarchy
Muttern oder ähnliche Gewindeteile (Wanddübel F16B 13/00) [1, 2006.01]
F16B 39/00
Show hierarchy
Sichern von Schrauben oder Muttern (Wanddübel F16B 13/00; Sichern von Flaschenverschlüssen B65D; Sichern von Schwellenschrauben für Eisenbahnen E01B 9/12; Sichern von Befestigungen für Schienenstoß-Laschen E01B 11/38; Sicherungsvorrichtungen für Ventile oder Hähne F16K) [1, 2006.01]
F16B 41/00

F16B 41/00
Show hierarchy
Sichern gegen Verlorengehen von Schrauben, Muttern oder StiftenSichern gegen unbefugtes Betätigen von Schrauben, Muttern oder Stiften (Plomben G09F 3/00) [1, 2006.01]
F16B 43/00
Show hierarchy
Unterlegscheiben oder dgl.sonstige Vorrichtungen zum Unterstützen von Schraubenköpfen oder Muttern (Sprengringe F16B 21/18; mit besonderen Sicherungen für Schrauben oder Muttern F16B 39/10 , F16B 39/24) [1, 2006.01]
F16B 45/00
Show hierarchy
HakenÖsen (soweit Befestigungsteile oder -vorrichtungen betroffen werden, haben die Gruppen F16B 13/00 , F16B 15/00 , F16B 19/00 , F16B 25/00 , F16B 35/00 , F16B 47/00 Vorrang; zum Aufhängen von Bildern oder dgl. A47G 1/16; Schlepphaken für Schiffe B63B 21/58; für Hebe- oder Schleppzwecke B66C; Haken oder Ösen mit Bestandteilen zum Erleichtern des schnellen Befestigens an Kabeln oder Seilen an jeder Stelle F16G 11/14) [1, 2006.01]
F16B 47/00
Show hierarchy
Saugnäpfe für Befestigungszweckederartige Vorrichtungen mit Klebstoffverwendung [1, 2006.01]
F16C
Show hierarchy
WellenFlexible WellenMechanische Vorrichtungen zum Übertragen von Bewegungen in einer biegsamen FührungshülleEinzelteile von KurbeltriebenDrehgelenkeGelenkige VerbindungenSich drehende Maschinenelemente, außer Getriebeelemente, Kupplungselemente oder BremsenelementeLager [5]
F16D
Show hierarchy
Nicht schaltbare Kupplungen zum Übertragen einer Drehbewegung (Getriebe zum Übertragen einer Drehbewegung F16H, z.B. Druck- oder Strömungsmittelgetriebe F16H 39/00-F16H 47/00)ein- und ausrückbare Wellenkupplungen (dynamoelektrische Kupplungen H02K 49/00; Kupplungen mit elektrostatischer Anziehung H02N 13/00)Bremsen  (elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein B60L; dynamoelektrische Bremsen H02K 49/00) [2]
F16F
Show hierarchy
FedernStoßdämpferMittel zum Dämpfen von Schwingungen
F16G
Show hierarchy
Riemen, Kabel oder Seile, vorwiegend für AntriebszweckeKettenZubehörteile vorwiegend dafür
F16H
Show hierarchy
Getriebe
F16J
Show hierarchy
KolbenZylinderDruckbehälter allgemeinAbdichtungen, Dichtungen
F16K
Show hierarchy
VentileSchieberHähneSchwimmerEntlüftungs- oder Belüftungsvorrichtungen
F16L
Show hierarchy
RohreVerbindungen oder Formteile für RohreUnterstützungen für Rohre, Kabel oder SchutzrohreMittel zur Wärmeisolierung allgemein
F16M
Show hierarchy
Rahmen, Gehäuse oder Grundplatten von Kraftmaschinen, Maschinen oder Apparaten, nicht eingeschränkt auf Kraftmaschinen, Maschinen oder Apparate, die anderweitig vorgesehen sindGestelleStützen
F16N
Show hierarchy
Schmierung
F16P
Show hierarchy
Schutzvorrichtungen allgemein
F16S
Show hierarchy
Konstruktionselemente allgemeinaus solchen Elementen zusammengesetzte Strukturen allgemein
F16T
Show hierarchy
Kondensatableiter oder ähnliche Vorrichtungen zum Abführen von Flüssigkeiten aus Hohlräumen, die im Wesentlichen Gas oder Dampf enthalten
F17
Show hierarchy
Speichern oder Verteilen von Gasen oder Flüssigkeiten
F21
Show hierarchy
BeleuchtungHeizung
F21
Show hierarchy
Beleuchtung
F22
Show hierarchy
Dampferzeugung
F23
Show hierarchy
FeuerungenVerbrennungsverfahren
F24
Show hierarchy
HeizungHerdeLüftung
F25
Show hierarchy
Kälteerzeugung oder Kühlungkombinierte Heizungs- und KältesystemeWärmepumpensystemeHerstellen oder Lagern von EisVerflüssigen oder Verfestigen von Gasen
F26
Show hierarchy
Trocknen
F27
Show hierarchy
IndustrieöfenSchachtöfen, Brennöfen oder Retorten [4]
F28
Show hierarchy
Wärmetausch allgemein
F41
Show hierarchy
WaffenSprengwesen
F41
Show hierarchy
Waffen
F42
Show hierarchy
MunitionSprengverfahren
F99
Show hierarchy
Sachverhalte, soweit nicht anderweitig in dieser Sektion vorgesehen [2006.01]
G
Show hierarchy
Sektion G — Physik
H
Show hierarchy
Sektion H — Elektrotechnik

IPC entry to be compared: No IPC entry bookmarked for comparison view [Version , Language ]