Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
E01
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN
E01
Hierarchie anzeigen
STRASSEN-, EISENBAHN-, BRÜCKENBAU (Tunnelbau E21D)
E02
Hierarchie anzeigen
WASSERBAUGRÜNDUNGENBODENBEWEGUNG
E03
Hierarchie anzeigen
WASSERVERSORGUNGKANALISATION
E04
Hierarchie anzeigen
BAUKONSTRUKTION (Geschichtete Werkstoffe, geschichtete Erzeugnisse allgemein B32B)
E05
Hierarchie anzeigen
SCHLÖSSERSCHLÜSSELFENSTER- ODER TÜRBESCHLÄGETRESORE
E06
Hierarchie anzeigen
TÜREN, FENSTER, LÄDEN ODER ROLLBLENDEN ALLGEMEINLEITERN
E21
Hierarchie anzeigen
ERDBOHREN; BERGBAU
E21
Hierarchie anzeigen
ERDBOHRENBERGBAU
E21B
Hierarchie anzeigen
ERDBOHREN, z. B. TIEFBOHREN (Bergbau, Steinbruchbetrieb E21C; Herstellen von Schächten, Vortreiben von Stollen, Strecken, Tunnels E21D)GEWINNUNG VON ÖL, GAS, WASSER ODER VON LÖSLICHEN ODER SCHMELZBAREN STOFFEN ODER EINER TRÜBE ODER EINES SCHLAMMES MINERALISCHER ROHSTOFFE AUS BOHRLÖCHERN [5]
E21C
Hierarchie anzeigen
BERGBAU ODER STEINBRUCHBETRIEB
E21D
Hierarchie anzeigen
SCHÄCHTETUNNELSSTOLLEN ODER STRECKEN (Bohr-, Schräm- oder Schneidmaschinen für bergbauliche Mineraliengewinnung oder Steinbruchbetrieb E21C; Sicherheitsvorrichtungen, Förderung, Rettungswesen, Bewetterung oder Entwässerung E21F) [2]
E21D 1/00
Schächte
E21D 1/00
Hierarchie anzeigen
Schachtabteufen
E21D 3/00
Hierarchie anzeigen
Schachthochbrechen, d. h. Aufwärtsarbeiten von der Sohle aus
E21D 5/00
Hierarchie anzeigen
Schachtausbau oder -auskleidungAuskleidungen dafür (E21D 11/00 hat Vorrang) [3]
E21D 7/00
Hierarchie anzeigen
Schachtausstattung, z. B. Schachteinbauten in Holz
E21D 9/00
TunnelsStollen oder StreckenAuskleidungen dafürStreckenausbau (Einrichtungen zum Schutz gegen Steinschlag oder Lawinen E01F 7/04; Druckwasserstollen; Stollen zur Aufnahme von Druckwasserleitungen E02B 9/06; Tunnels oder Stollen zur Aufnahme von Rohrleitungen allgemein E02D 29/10; Abwasserkanäle E03F) [3]
E21D 9/00
Hierarchie anzeigen
Tunnels, Stollen oder Strecken, mit oder ohne Auskleidung oder AusbauVerfahren oder Vorrichtungen zum Herstellen derselben (E21D 10/00 hat Vorrang; Auskleidung an sich E21D 11/00)Anlage von Tunnels oder Stollen [3]
E21D 10/00
Hierarchie anzeigen
Tunnels, Stollen oder Strecken, hergestellt in offener Bauweise oder mit anderen Verfahren, die eine Störung der Bodenoberfläche entlang der gesamten Trassenführung einschließenTunnels, versenkt oder im offenen Wasser errichtetVerfahren für deren Herstellung (Ausschachten an sich E02D; Herstellen von Kanalleitungen an Ort und Stelle, z. B. aus Ortbeton, E02D 29/10; Verlegen von Rohren F16L 1/00) [3]
E21D 11/00
Hierarchie anzeigen
Auskleidung oder Ausbau von Tunnels, Stollen oder Strecken oder von anderen unterirdischen Hohlräumen, z. B. KavernenAuskleidungen dafürHerstellen von Auskleidung oder Ausbau vor Ort, z. B. durch Zusammensetzen (E21D 15/00-E21D 23/00 haben Vorrang; speziell für Schächte E21D 5/00; Auskleiden von Druckwasserstollen, Auskleidungen dafür E02B 9/06) [2]
E21D 11/02
Hierarchie anzeigen
.Ausbau überwiegend mittels Holz [2]
E21D 11/03
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung von Maschinen zum Setzen des Ausbaues
E21D 11/04
Hierarchie anzeigen
.Ausbau mittels Baustoffen (E21D 11/02 , E21D 11/14 haben Vorrang) [2]
E21D 11/05
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung zusammendrückbarer Einlagen [Quetschhölzer]
E21D 11/06
Hierarchie anzeigen
. .mit Ziegeln
E21D 11/07
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung von Ziegelverlegemaschinen
E21D 11/08
Hierarchie anzeigen
. .mit Betonformsteinen
E21D 11/10
Hierarchie anzeigen
. .mit Ortbetonhierfür ausgebildete Verschalungen oder andere Ausrüstungen
E21D 11/12
Hierarchie anzeigen
. .Provisorische Abstützungen zur Verwendung während des AusbauesZubehör
E21D 11/14
Hierarchie anzeigen
.Ausbau überwiegend mittels metallischer Werkstoffe [2]
E21D 11/15
Hierarchie anzeigen
. .PlattenVerzüge, d. h. Auskleidungen zum Zurückhalten des Gebirges oder zum Übertragen des Gebirgedrucks auf die Hauptstützglieder (Isolierung E21D 11/38) [2]
E21D 11/18
Hierarchie anzeigen
. .Streckenbögen
E21D 11/20
Hierarchie anzeigen
. . .Besondere Querschnitte, z. B. gewellte
E21D 11/22
Hierarchie anzeigen
. . .Klemmplatten oder andere nachgebende Vorrichtungen zum gegenseitigen Verbinden angrenzender Streckenbögen, entweder in starrer Weise oder bei übermäßigem Druck durch Verschieben der Streckenbögenteile
E21D 11/24
Hierarchie anzeigen
. . .Gelenkverbindungen oder Glieder zwischen den Streckenbögen
E21D 11/26
Hierarchie anzeigen
. . .Ansatzstücke zum Verbinden der Streckenbögen zu Längsverstrebungen [Läuferschuhe]
E21D 11/28
Hierarchie anzeigen
. .Längsverstrebungen
E21D 11/30
Hierarchie anzeigen
. .Fußplatten für Streckenbögen (für Grubenstempel E21D 15/54)
E21D 11/34
Hierarchie anzeigen
. .Verbindungen zwischen senkrechten Stempeln und Kappen (einen Teil der Stempel bildende Kappen E21D 15/54)
E21D 11/36
Hierarchie anzeigen
. .Auskleidung oder Ausbau für Tunnels, Strecken oder Stollen mit unregelmäßigem Querschnitt [2, 3]
E21D 11/38
Hierarchie anzeigen
.Wasserabdichtung (allgemein E02D 31/00)WärmedämmungSchalldämpfungelektrische Isolierung (für Baukonstruktionen allgemein E04B 1/62) [2]
E21D 11/40
Hierarchie anzeigen
.Geräte, die zum Handhaben, z. B. Versetzen von Ausbau- oder Verkleidungsteilen für Stollen, Strecken, Tunnels, speziell geeignet sind [2]
E21D 13/00
Hierarchie anzeigen
Herstellen [Auffahren] großer unterirdischer Räume [Kavernen], mit oder ohne Auskleidung oder Ausbau, in ausschließlich bergmännischer Arbeitsweise, z. B. für Ladeplätze [Füllörter] oder unterirdische Anlagen (Auskleidung oder Ausbau an sich E21D 11/00; Herstellen mit Mitteln des Gründungsbaues E02D; unterirdische Großräume, hergestellt mit Mitteln des Gründungsbaues, Anlagen derselben E02D 29/04)
E21D 15/00
Strebausbau
E21D 15/00
Hierarchie anzeigen
Grubenstempel (im Bauwesen E04G 25/00)Ausbauböcke
E21D 17/00
Hierarchie anzeigen
Kappen zum Abstützen der Grubenfirste
E21D 19/00
Hierarchie anzeigen
Vorläufige Schutzabdeckungen für den Arbeitsraum (E21D 9/06 , E21D 23/00 haben Vorrang) [3]
E21D 20/00
Hierarchie anzeigen
Setzen von Ankerbolzen (Ankerbolzen für Schächte, Tunnels oder Stollen E21D 21/00; Mittel zum Verankern von Bauelementen oder Stützwänden, die besonders für Gründungen ausgebildet sind E02D 5/74; Dübel oder andere Vorrichtungen zum Einstecken in vorbereitete Löcher in Wänden oder dgl. F16B 13/00) [5]
E21D 21/00
Hierarchie anzeigen
Ankerbolzen für die Firste, die Sohle oder zum Schutz des Schachtausbaues (Dübel oder andere Vorrichtungen zum Einstecken in vorbereitete Löcher in Wänden oder dgl. F16B 13/00) [5]
E21D 23/00
Hierarchie anzeigen
Grubenfirststützen [Ausbauaggregate] für den wandernden Strebausbau, z. B. in Verbindung mit Einrichtungen zum Rücken von Fördervorrichtungen, Bergbaumaschinen, oder Führungen dafür (Rücken von Bergbaufördervorrichtungen an den Abbauflächen an sich E21F 13/08)
E21F
Hierarchie anzeigen
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN, FÖRDERUNG, AUFFÜLLEN ODER BERGVERSATZ, RETTUNGSWESEN, BEWETTERUNG ODER ENTWÄSSERUNG IN ODER VON GRUBEN ODER TUNNELS [2]
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]