Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
E01
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN
E01
Hierarchie anzeigen
STRASSEN-, EISENBAHN-, BRÜCKENBAU (Tunnelbau E21D)
E02
Hierarchie anzeigen
WASSERBAUGRÜNDUNGENBODENBEWEGUNG
E03
Hierarchie anzeigen
WASSERVERSORGUNGKANALISATION
E04
Hierarchie anzeigen
BAUKONSTRUKTION (Geschichtete Werkstoffe, geschichtete Erzeugnisse allgemein B32B)
E05
Hierarchie anzeigen
SCHLÖSSERSCHLÜSSELFENSTER- ODER TÜRBESCHLÄGETRESORE
E06
Hierarchie anzeigen
TÜREN, FENSTER, LÄDEN ODER ROLLBLENDEN ALLGEMEINLEITERN
E21
Hierarchie anzeigen
ERDBOHREN; BERGBAU
E21
Hierarchie anzeigen
ERDBOHRENBERGBAU
E21B
Hierarchie anzeigen
ERDBOHREN, z. B. TIEFBOHREN (Bergbau, Steinbruchbetrieb E21C; Herstellen von Schächten, Vortreiben von Stollen, Strecken, Tunnels E21D)GEWINNUNG VON ÖL, GAS, WASSER ODER VON LÖSLICHEN ODER SCHMELZBAREN STOFFEN ODER EINER TRÜBE ODER EINES SCHLAMMES MINERALISCHER ROHSTOFFE AUS BOHRLÖCHERN [5]
E21C
Hierarchie anzeigen
BERGBAU ODER STEINBRUCHBETRIEB
E21C 1/00
Bohrmaschinen
E21C 1/00
Hierarchie anzeigen
Drehbohrmaschinen (Drehbohrmaschinen allgemein B23B; Drehbohren im Erdreich oder Gestein E21B 3/00; Herstellen von Schächten, Tunnelbau E21D)
E21C 3/00
Hierarchie anzeigen
Bohrmaschinen mit hin- und hergehendem, bei Kontaktunterbrechung mit der Bohrlochsohle absatzweise sich drehendem Werkzeug (transportable oder tragbare Schlagwerkzeuge allgemein B25D)
E21C 5/00
Einzelheiten an Bohrgeräten
E21C 5/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen zum Zuführen des Werkzeuges an die Bohrlochsohle (Vorschubvorrichtungen für Metallbohrmaschinen B23B)
E21C 7/00
Hierarchie anzeigen
Staubabsonderung oder Staubentfernen während des Bohrens (Einrichtung zur Verhütung von Staubbildung bei Schlitz- oder Schrämlademaschinen E21C 35/22; Staubabsaugung aus Bergwerken E21F 5/20)
E21C 9/00
Hierarchie anzeigen
Stütz-, Führungs- oder Zentriervorrichtungen für Bohrstangen (Handhaben, Abstellen, Kuppeln E21B 19/00)
E21C 11/00
Hierarchie anzeigen
Stütz- oder Führungsanordnungen für BohrmaschinenStützsäulen, an denen die Maschine festgeklemmt wird (Vorschubbeine E21C 5/11; durch Gestelle geführte Schlitzmaschinen E21C 25/64; Führungsanordnungen an Schlitz- oder Abbaumaschinen E21C 35/08)
E21C 25/00
SchrämenSchlitzenAbbau
E21C 25/00
Hierarchie anzeigen
Schrämmaschinen, d. h. zur Herstellung von annähernd parallelen oder zum Flöz senkrechten Schlitzen (Abbaumaschinen mit Schlitzmitteln E21C 27/02 , E21C 27/10 , E21C 27/18)
E21C 25/02
Hierarchie anzeigen
.Maschinen, die nur mittels eines oder mehrerer durch das Flöz bewegte Schlagwerkzeuge schlitzen
E21C 25/04
Hierarchie anzeigen
. .Schrämkronen oder andere Schneidwerkzeuge (Schlagbohrmeißel E21B 10/36)
E21C 25/06
Hierarchie anzeigen
.Maschinen, die nur mittels einer oder mehrerer rotierender Schrämstangen oder Schrämwalzen, die in einer oder beiden Abbaurichtungen eingesetzt sind, schlitzen
E21C 25/08
Hierarchie anzeigen
. .Einbauvorrichtungen für die Stangen oder Walzen
E21C 25/10
Hierarchie anzeigen
. .StangenWalzenPicken
E21C 25/12
Hierarchie anzeigen
. . .Picken (allgemeine Merkmale an Picken E21C 35/18)
E21C 25/14
Hierarchie anzeigen
. .mit Vorrichtungen zum Räumen des Schlitzes (verbunden mit Schrämketten-Maschinen E21C 25/50)
E21C 25/16
Hierarchie anzeigen
.Maschinen, die nur mittels einer oder mehrerer rotierender Sägen, Schrämscheiben oder Räder schlitzen
E21C 25/18
Hierarchie anzeigen
. .SägenScheibenRäder
E21C 25/20
Hierarchie anzeigen
.Maschinen, die nur mittels einer oder mehrerer hin- und hergehender Sägen oder Schrämketten schlitzenRüttelförderer mit Schrämmitteln
E21C 25/22
Hierarchie anzeigen
.Maschinen, die nur mittels einer oder mehrerer in einer Richtung längs Ausleger laufenden Schrämketten schlitzen
E21C 25/24
Hierarchie anzeigen
. .nur mit flachen Auslegern
E21C 25/26
Hierarchie anzeigen
. .nur mit gekrümmten Auslegern
E21C 25/28
Hierarchie anzeigen
. .Ketten oder KettenführungenPicken hierfür
E21C 25/30
Hierarchie anzeigen
. . .Kettenführungen
E21C 25/32
Hierarchie anzeigen
. . . .besonders geeignet für gekrümmte Ausleger
E21C 25/34
Hierarchie anzeigen
. . .Ketten
E21C 25/36
Hierarchie anzeigen
. . . .Verbindungen für Kettenglieder
E21C 25/38
Hierarchie anzeigen
. . .Picken (allgemeine Merkmale an Picken E21C 35/18)
E21C 25/40
Hierarchie anzeigen
. . . .als Einheit mit Kettengliedern
E21C 25/42
Hierarchie anzeigen
. . . .Befestigen der Picken an den Kettengliedern
E21C 25/44
Hierarchie anzeigen
. . . . .durch Keile oder Konusse
E21C 25/46
Hierarchie anzeigen
. . . . .durch federnde Vorrichtungen
E21C 25/48
Hierarchie anzeigen
. . . . .durch Schrauben oder Bolzen
E21C 25/50
Hierarchie anzeigen
. .mit Vorrichtung zum Räumen des Schlitzes (verbunden mit Drehstangen- oder Drehwalzenmaschinen E21C 25/14)
E21C 25/52
Hierarchie anzeigen
.Maschinen mit zwei oder mehr Schlitzeinrichtungen entsprechend den Gruppen E21C 25/02 , E21C 25/06 , E21C 25/16 , E21C 25/20 und E21C 25/22
E21C 25/54
Hierarchie anzeigen
.Schlitzen durch ungeführte Schrämseile oder Schrämketten oder durch ungeführte Werkzeuge, die durch Seile oder dgl. am Stoß entlanggezogen werden (Abbau durch Hobelwerkzeuge E21C 27/32; Vortrieb durch Zugseile E21C 29/14)
E21C 25/56
Hierarchie anzeigen
.Schlitzen durch Schrämseile oder -ketten oder durch Werkzeuge, die mit Seilen oder dgl. am Stoß entlanggezogen und in jedem Fall parallel zum Stoß geführt werden, z. B. durch Förderer, durch Parallelführung zum Förderer (Andrücken des mit Werkzeugen ausgerüsteten Förderers an den Stoß E21C 35/14)
E21C 25/58
Hierarchie anzeigen
.Maschinen zum Schlitzen durch Loch-an-Loch-Bohren
E21C 25/60
Hierarchie anzeigen
.Schlitzen durch Wasserstrahlen oder andere Flüssigkeitsstrahlen
E21C 25/62
Hierarchie anzeigen
.Maschinen zum Herstellen von Schlitzen annähernd senkrecht zu den Flözen, entweder in Maschinenhöhe oder darüber bzw. darunter
E21C 25/64
Hierarchie anzeigen
.Schlitzmaschinen, die nur von Hand oder sowohl von Hand als auch durch Gestelle geführt sind (Stütz- oder Führungsanordnungen für Bohrmaschinen E21C 11/00; von Hand geführte, kraftangetriebene Werkzeuge E21C 37/22)
E21C 25/66
Hierarchie anzeigen
.Maschinen zum Herstellen von Schlitzen mit zusätzlichen Anordnungen zum Bohren
E21C 25/68
Hierarchie anzeigen
.Maschinen zum Herstellen von Schlitzen, verbunden mit einer Ausrüstung zum Wegräumen, z. B. durch Laden des durch andere Mittel gewonnenen Materials (Schlitzmaschinen, verbunden mit Hobelwerkzeugen E21C 27/18; Entfernen von Schrämklein E21C 35/20)
E21C 27/00
Hierarchie anzeigen
Maschinen zum vollständigen Abbau des Minerals vom Flöz [Schrämlademaschinen]
E21C 29/00
Hierarchie anzeigen
Vortriebe von Schlitzmaschinen oder Schrämlademaschinen
E21C 31/00
Hierarchie anzeigen
Antriebsmittel in geschlossener Einheit mit Schlitz- oder Schrämlademaschinen für den vollständigen Abbau des Minerals vom Flöz
E21C 33/00
Hierarchie anzeigen
Fahr-Untergestelle oder andere Transportvorrichtungen für Schlitzmaschinen oder Schrämlademaschinen für den vollständigen Abbau des Minerals vom Flöz
E21C 35/00
Hierarchie anzeigen
Verschiedene Einzelheiten an Schlitzmaschinen oder Schrämlademaschinen für den vollständigen Abbau des Minerals vom Flöz
E21C 37/00
Hierarchie anzeigen
Andere Verfahren oder Vorrichtungen des Abbaus mit oder ohne Laden (Herunterbrechen durch in Schlitze eingebrachte Vorrichtungen E21C 27/14)
E21C 39/00
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen zur Bestimmung der Härte oder anderer Mineraleigenschaften vor Ort, z. B. zur Ermittlung geeigneter Gewinnungswerkzeuge
E21C 41/00
Abbauverfahren im Bergbau oder SteinbruchTagebauAnordnungen dafür (Verfahren oder Einrichtungen zum Gewinnen von Öl, Gas, Wasser, löslichen oder schmelzbaren Stoffen oder eines Schlammes mineralischer Rohstoffe aus Bohrlöchern E21B 43/00)
E21C 41/00
Hierarchie anzeigen
Abbauverfahren unter Tage oder über Tage (E21C 45/00 hat Vorrang)Anordnungen hierfür (für Torf E21C 49/00) [5]
E21C 43/00
(überführt nach E21B 43/295)
E21C 45/00
Hierarchie anzeigen
Verfahren der hydraulischen GewinnungWasserstrahlrohre (E21C 25/60 hat Vorrang) [5]
E21C 47/00
Hierarchie anzeigen
Gewinnungs- oder Abraummaschinen für Tagebau (Torfgewinnung E21C 49/00)
E21C 49/00
Hierarchie anzeigen
TorfgewinnungMaschinen dafür (Torfbehandlung C10F)
E21C 50/00
Hierarchie anzeigen
Abbau mineralischer Rohstoffe unter Wasser, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Saugbagger oder Einzelteile davon E02F 3/88; Einrichtungen zum Fördern oder Trennen des Baggergutes E02F 7/00; Löffel für die Probenahme G01N 1/12) [5]
E21C 51/00
Hierarchie anzeigen
Einrichtungen oder Verfahren zum Gewinnen von Stoffen aus außerirdischen Fundstellen (Raumfahrt B64G) [2]
E21D
Hierarchie anzeigen
SCHÄCHTETUNNELSSTOLLEN ODER STRECKEN (Bohr-, Schräm- oder Schneidmaschinen für bergbauliche Mineraliengewinnung oder Steinbruchbetrieb E21C; Sicherheitsvorrichtungen, Förderung, Rettungswesen, Bewetterung oder Entwässerung E21F) [2]
E21F
Hierarchie anzeigen
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN, FÖRDERUNG, AUFFÜLLEN ODER BERGVERSATZ, RETTUNGSWESEN, BEWETTERUNG ODER ENTWÄSSERUNG IN ODER VON GRUBEN ODER TUNNELS [2]
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]