Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
Sektion A — Täglicher Lebensbedarf
B
Hierarchie anzeigen
Sektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
C
Hierarchie anzeigen
Sektion C — ChemieHüttenwesen
D
Hierarchie anzeigen
Sektion D — TextilienPapier
D01
Hierarchie anzeigen
Textilien oder flexible Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D01
Hierarchie anzeigen
Natürliche oder produzierte Zwirne oder FasernSpinnen
D02
Hierarchie anzeigen
Garnemechanische Veredelung von Garnen oder SeilenSchären oder Bäumen
D03
Hierarchie anzeigen
Weberei
D04
Hierarchie anzeigen
FlechtenHerstellen von SpitzenStrickenPosamentennichtgewebte Stoffe
D05
Hierarchie anzeigen
NähenStickenTuften
D06
Hierarchie anzeigen
Behandlung von Textilien oder dgl.Waschenflexible Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D06B
Hierarchie anzeigen
Behandlung von Textilgut mit Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen (Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein B05; Fördern allgemein, Handhaben von bahn- oder fadenförmigem Gut allgemein B65; chemische Behandlung von Leder C14C; mechanisches Entfernen von Verunreinigungen aus tierischen Fasern D01B; Waschen D06F; chemischer Teil, siehe D06L-D06Q) [2]
D06C
Hierarchie anzeigen
Veredeln, Ausrüsten, Spannen oder Strecken von flächigem Textilgut (chemischer Teil, siehe D06L-D06Q; Trocknen F26B) [2]
D06F
Hierarchie anzeigen
Waschen, Trocknen, Bügeln, Pressen oder Falten von Textilartikeln (Geräte zum Formen, Pressen, Dämpfen oder Weiten von Hüten A42C; Behandlung von Textilgut mit Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen D06B; chemischer Teil, siehe D06L , D06M)
D06G
Hierarchie anzeigen
Mechanisches oder durch Druckkraft ausgeführtes Reinigen von Teppichen, Decken, Säcken, Häuten oder anderen Fell- oder Textilgegenständen oder von TextilgutWenden von biegsamen röhrenförmigen oder anderen hohlen Gegenständen (mechanische Aufbereitung oder mechanische Behandlung von Bettfedern B68G 3/00)
D06H
Hierarchie anzeigen
Bezeichnen, Prüfen, Säumen oder Trennen von Textilgut (Säumen durch Nähen D05B; in Verbindung mit der Herstellung, siehe die entsprechende Unterklasse)
D06J
Hierarchie anzeigen
Plissieren, Fälteln oder Kräuseln von flächigem Textilgut oder Kleidungsstücken (durch Weben D03D; durch Nähen D05B; Geräte zum Pressen oder Festigen geformter Falten D06C)
D06L
Hierarchie anzeigen
Trockenreinigen, Waschen oder Bleichen von Fasern, Filamenten, Fäden, Garnen, Gewebe, Federn oder aufbereitetem FasergutBleichen von Leder oder Pelzen
D06L 1/00
Hierarchie anzeigen
Trockenreinigen oder Waschen von Fasern, Filamenten, Fäden, Garnen, Geweben, Federn oder aufbereitetem Fasermaterial [1, 2006.01]
D06L 3/00
(überführt nach D06L 4/00-D06L 4/75)
D06L 4/00
Hierarchie anzeigen
Bleichen von Fasern, Fäden, Garnen, Geweben, Federn oder aufbereitetem FasermaterialBleichen von Leder oder Pelzen [2017.01]
D06L 4/10
Hierarchie anzeigen
.mit Sauerstoff entwickelnden Verbindungen (D06L 4/20 hat Vorrang) [2017.01]
D06L 4/12
Hierarchie anzeigen
. .verbunden mit besonderen Zusätzen [2017.01]
D06L 4/13
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung von anorganischen Mitteln [2017.01]
D06L 4/15
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung von organischen Mitteln [2017.01]
D06L 4/17
Hierarchie anzeigen
. .in inerten Lösungsmitteln [2017.01]
D06L 4/18
Hierarchie anzeigen
. .in gasförmiger Umgebung [2017.01]
D06L 4/20
Hierarchie anzeigen
.unter Verwendung von halogenenthaltenden Mitteln [2017.01]
D06L 4/21
Hierarchie anzeigen
. .verbunden mit besonderen Zusätzen (D06L 4/24 hat Vorrang) [2017.01]
D06L 4/22
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung von anorganischen Mitteln [2017.01]
D06L 4/23
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung von Hypohalogeniten [2017.01]
D06L 4/24
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung von Chloriten oder Chlordioxid [2017.01]
D06L 4/26
Hierarchie anzeigen
. . . .verbunden mit besonderen Zusätzen [2017.01]
D06L 4/27
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung von organischen Mitteln [2017.01]
D06L 4/28
Hierarchie anzeigen
. .in inerten Lösungsmitteln (D06L 4/24 hat Vorrang) [2017.01]
D06L 4/29
Hierarchie anzeigen
. .in gasförmiger Umgebung (D06L 4/24 hat Vorrang) [2017.01]
D06L 4/30
Hierarchie anzeigen
.unter Verwendung von reduzierenden Mitteln [2017.01]
D06L 4/40
Hierarchie anzeigen
.unter Verwendung von Enzymen [2017.01]
D06L 4/50
Hierarchie anzeigen
.durch Bestrahlung oder Ozonisierung [2017.01]
D06L 4/60
Hierarchie anzeigen
.Optisches Bleichen oder Aufhellen [2017.01]
D06L 4/607
Hierarchie anzeigen
. .in organischen Lösungsmitteln [2017.01]
D06L 4/614
Hierarchie anzeigen
. .in wässrigen Lösungsmitteln [2017.01]
D06L 4/621
Hierarchie anzeigen
. . .mit anionischen Aufhellern [2017.01]
D06L 4/629
Hierarchie anzeigen
. . .mit kationischen Aufhellern [2017.01]
D06L 4/636
Hierarchie anzeigen
. . .mit dispersen Aufhellern [2017.01]
D06L 4/643
Hierarchie anzeigen
. .wobei der Aufheller in gasförmiger Umgebung oder in fester Phase zugeführt wird, z.B. durch Transfer, unter Verwendung von Pulvern oder superkritischen Flüssigkeiten [2017.01]
D06L 4/65
Hierarchie anzeigen
. .mit Mischungen optischer Aufheller [2017.01]
D06L 4/657
Hierarchie anzeigen
. .verbunden mit anderen Behandlungen, z.B. Antistatikausrüstung, Bleichen, Weichmachen, Färben oder Pigmentdruck [2017.01]
D06L 4/664
Hierarchie anzeigen
. .Zubereitungen optischer AufhellerOptische Aufheller in AerosolformPhysikalische Behandlung optischer Aufheller [2017.01]
D06L 4/671
Hierarchie anzeigen
. .Optische Aufheller-Hilfsstoffe, z.B. Verstärker [2017.01]
D06L 4/679
Hierarchie anzeigen
. .Fixierungsbehandlung optischer Aufheller, z.B. Hitze, Dampf oder Säureschock [2017.01]
D06L 4/686
Hierarchie anzeigen
. .Flüchtiges optisches AufhellenAuslaufen optischer Aufheller in AuslaufpasteBläuenDifferenziertes optisches Aufhellen [2017.01]
D06L 4/693
Hierarchie anzeigen
. . .Bläuen mit einer Mischung aus FarbstoffenBläuen mit einer Mischung aus Farbstoffen und Aufhellern [2017.01]
D06L 4/70
Hierarchie anzeigen
.Mehrstufenverfahren [2017.01]
D06L 4/75
Hierarchie anzeigen
. .verbunden mit Reinigen oder Waschen [2017.01]
D06M
Hierarchie anzeigen
Behandeln von Fasern, Fäden, Garnen, Textilgut, Federn oder aus solchen Materialien hergestelltem Fasergut, soweit nicht anderweitig in Klasse D06 vorgesehen (Behandlung von Textilstoffen mit mechanischen Mitteln D06B-D06J)
D06N
Hierarchie anzeigen
Wand-, Fußboden- oder ähnliche Belagstoffe, z.B. Linoleum, Wachstuch, Kunstleder, Dachpappe, bestehend aus einem mit einer Schicht aus makromolekularem Material überzogenen Fasergewebe (auf Papier oder Karton aufgebrachte Strukturen für Oberflächenüberzüge D21H 27/18)biegsames tafelförmiges Material, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D06P
Hierarchie anzeigen
Färben oder Bedrucken von TextilienFärben von Leder, Pelzen oder festen makromolekularen Stoffen in beliebiger Form (mechanischer Teil D06B, D06C; Oberflächenbehandlung von Fasern oder Fäden aus Glas, Mineralien oder Schlacken C03C 25/00)
D06Q
Hierarchie anzeigen
Flächenverzierung auf Textilstoffen (Behandlung von Textilstoffen mit mechanischen Mitteln, siehe D06B-D06J; Metallisieren der gesamten Oberfläche von Textilstoffen D06M 11/83; Textilfäden, Filamente, Garne oder Spinnkabel, die auf makromolekulares Material geklebt sind, D06N 7/00; Färben oder Bedrucken D06P) [5]
D07
Hierarchie anzeigen
SeileKabel, außer elektrische Kabel
D21
Hierarchie anzeigen
Papier
D21
Hierarchie anzeigen
PapierherstellungHerstellung, Gewinnung von Cellulose bzw. Zellstoff
D99
Hierarchie anzeigen
Sachverhalte, soweit nicht anderweitig in dieser Sektion vorgesehen [2006.01]
E
Hierarchie anzeigen
Sektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F
Hierarchie anzeigen
Sektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
G
Hierarchie anzeigen
Sektion G — Physik
H
Hierarchie anzeigen
Sektion H — Elektrotechnik

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]