Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
C01
Hierarchie anzeigen
CHEMIE
C01
Hierarchie anzeigen
ANORGANISCHE CHEMIE (Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur Herstellung von Elementen oder von anorganischen Verbindungen außer Kohlendioxid C12P 3/00; Gewinnung von Metall-Verbindungen aus Gemischen, z. B. Erzen, die Zwischenverbindungen bei einem metallurgischen Prozeß zur Gewinnung eines freien Metalls sind, C21B , C22B; Herstellung nichtmetallischer Elemente oder anorganischer Verbindungen durch Elektrolyse C25B)
C02
Hierarchie anzeigen
BEHANDLUNG VON WASSER, KOMMUNALEM ODER INDUSTRIELLEM ABWASSER ODER VON ABWASSERSCHLAMM (Absetztanks, Filtration, z. B. Sandfilter oder Siebvorrichtungen B01D)
C03
Hierarchie anzeigen
GLASMINERAL- ODER SCHLACKENWOLLE
C04
Hierarchie anzeigen
ZEMENTEBETONKUNSTSTEINKERAMISCHE MASSENFEUERFESTE MASSEN (Legierungen auf der Basis von feuerfesten Metallen C22C) [4]
C05
Hierarchie anzeigen
DÜNGEMITTELDEREN HERSTELLUNG (Verfahren oder Vorrichtungen zum Granulieren von Stoffen allgemein B01J 2/00; Materialien zum Konditionieren oder Stabilisieren des Bodens, z. B. Bodenabdeckungen, C09K 17/00) [4]
C06
Hierarchie anzeigen
SPRENGSTOFFEZÜNDHÖLZER
C07
Hierarchie anzeigen
ORGANISCHE CHEMIE (Verbindungen wie Oxide, Sulfide oder Oxysulfide des Kohlenstoffs, Cyan, Phosgen, Cyanwasserstoffsäure oder deren Salze C01; organisch modifiziertes Tonmaterial C01B 33/21; makromolekulare Verbindungen C08; Farbstoffe C09; Gärungserzeugnisse C12; Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur gezielten Synthese von chemischen Verbindungen oder Zusammensetzungen oder zur Trennung optischer Isomerer aus einer racemischen Mischung C12P; Herstellung organischer Verbindungen durch Elektrolyse oder Elektrophorese C25B 3/00 , C25B 7/00) [2]
C08
Hierarchie anzeigen
ORGANISCHE MAKROMOLEKULARE VERBINDUNGENDEREN HERSTELLUNG ODER CHEMISCHE VERARBEITUNGMASSEN AUF DEREN GRUNDLAGE (Herstellung oder Behandlung künstlicher Fäden, Fasern, Borsten oder Bänder D01)
C09
Hierarchie anzeigen
FARBSTOFFEANSTRICHSTOFFEPOLITURENNATURHARZEKLEBSTOFFEVER SCHIEDENE ZUSAMMENSETZUNGENVERSCHIEDENE ANWENDUNGEN VON STOFFEN
C09B
Hierarchie anzeigen
ORGANISCHE FARBSTOFFE ODER ENG VERWANDTE VERBINDUNGEN ZUR HERSTELLUNG VON FARBSTOFFENBEIZMITTELFARBLACKE (Fermentations- oder enzymatische Verfahren zur Herstellung einer gewünschten chemischen Verbindung C12P)
C09C
Hierarchie anzeigen
BEHANDLUNG VON ANORGANISCHEN STOFFEN, AUSSER VON FASERIGEN FÜLLSTOFFEN, ZUM ERHÖHEN IHRER PIGMENTIERENDEN ODER FÜLLENDEN EIGENSCHAFTEN (Herstellung von anorganischen Verbindungen oder nichtmetallischen Elementen an sich C01 , Behandlung von Stoffen, wobei die Behandlung besonders darauf ausgerichtet ist, ihre Eigenschaften als Füllstoffe für Mörtel, Beton, Kunststein oder dgl. zu verbessern C04B 14/00 , C04B 18/00 , C04B 20/00)HERSTELLUNG VON RUSS [4]
C09D
Hierarchie anzeigen
ÜBERZUGSMITTEL, z. B. ANSTRICHSTOFFE, FIRNISSE, LACKESPACHTELMASSENCHEMISCHE ANSTRICH- ODER TINTEN-ENTFERNERTINTENKORREKTURFLÜSSIGKEITENHOLZBEIZENPASTEN ODER FESTSTOFFE ZUM FÄRBEN ODER DRUCKENVERWENDUNG VON MATERIALIEN ZU DIESEM ZWECK (Kosmetika A61K; Verfahren zum Aufbringen von Flüssigkeiten oder anderen fließfähigen Materialien auf Oberflächen allgemein B05D; Beizen von Holz B27K 5/02; Polymere allgemein C08F , C08G; organische Farbstoffe oder eng verwandte Verbindungen zur Herstellung von Farbstoffen, Beizmitteln oder Farblacken an sich C09B; Behandlung von anorganischen Materialien außer faserförmigen Füllstoffen, die als Pigmente oder Füllstoffe eingesetzt werden, C09C; Naturharze, Möbelpolitur, trocknende Öle, Trocknungsmittel, Terpentin an sich C09F; Poliermittel außer Möbelpolitur, Skiwachse C09G; Herstellung von Leim oder Gelatine C09H; Klebstoffe oder Verwendung von Materialien als Klebstoffe C09J; Verfahren zur elektrolytischen oder elektrophoretischen Herstellung von Überzügen C25D; Textilbehandlungsmittel D06; Papierherstellung D21; Leiter, Isolatoren H01B) [5]
C09F
Hierarchie anzeigen
NATURHARZEMÖBELPOLITURENTROCKNENDE ÖLETROCKENSTOFFE (SIKKATIVE)TERPENTIN
C09G
Hierarchie anzeigen
POLIERMITTELMISCHUNGEN, AUSGENOMMEN MÖBELPOLITURENSKIWACHSE
C09H
Hierarchie anzeigen
HERSTELLUNG VON LEIM ODER GELATINE
C09J
Hierarchie anzeigen
KLEBSTOFFEKLEBEVERFAHREN ALLGEMEIN (NICHTMECHANISCHER TEIL)ANDERWEITIG NICHT VORGESEHENE KLEBEVERFAHRENVERWENDUNG VON WERKSTOFFEN ALS KLEBSTOFFE (chirurgische Kleber A61L 25/00; Verfahren zum Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein B05D; Klebstoffe auf Basis unbestimmter organischer makromolekularer Verbindungen, die als Bindemittel in Schichtkörpern verwendet werden B32B; Polymere allgemein C08F , C08G; Herstellen mehrschichtigen Textilgutes D06M 17/00) [5]
C09K
Hierarchie anzeigen
MATERIALIEN FÜR VERSCHIEDENARTIGE ANWENDUNGEN, SOFERN NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN
C09K 3/00
Hierarchie anzeigen
Verschiedenartige Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2]
C09K 3/10
Hierarchie anzeigen
.zum Versiegeln oder Abdichten von Verbindungsstellen oder Deckeln (Spachtelmassen C09D 5/34)
C09K 3/12
Hierarchie anzeigen
.zum Verstopfen von Undichtigkeiten, z. B. in Radiatoren oder Tanks (Spachtelmassen C09D 5/34)
C09K 3/14
Hierarchie anzeigen
.GleitschutzmittelSchleifmittel (Herstellung von Schleif- oder Reibkörpern oder geformten Materialien, enthaltend makromolekulare Verbindungen C08J 5/14) [4]
C09K 3/16
Hierarchie anzeigen
.Antistatika [4]
C09K 3/18
Hierarchie anzeigen
.Zum Auftragen auf Oberflächen zur Verminderung des Haftens von Eis, Nebel oder Wasser (Freifließendmachen von teilchenförmigen Materialien allgemein, z. B. Hydrophobierung, B01J 2/30)Auftaumaterialien [Streusalze] oder Frostschutzmaterialien zur Anwendung auf Oberflächen (Verwendung in flüssigen Wärmeübertragungsmitteln oder in Flüssigkeiten zur Erzeugung von Temperaturunterschieden, z. B. Kühlerflüssigkeiten, C09K 5/00) [4]
C09K 3/20
Hierarchie anzeigen
.als Ersatzstoffe für Glycerin für nichtchemische Anwendung, z. B. als Grundlage für kosmetische Cremes oder Salben
C09K 3/22
Hierarchie anzeigen
.zum Löschen oder Absorbieren von Staub [4]
C09K 3/24
Hierarchie anzeigen
.zum Nachahmen von Eis oder Schnee [4]
C09K 3/30
Hierarchie anzeigen
.für Aerosole (Aerosolbehälter B65D 83/14) [4]
C09K 3/32
Hierarchie anzeigen
.Stoffe zum Absorbieren von Flüssigkeiten zur Beseitigung von Verunreinigungen, z. B. Öl, Benzin, Fett (feste Sorbentien B01J 20/00; zur Behandlung von Wasser, kommunalem oder industriellem Abwasser C02F) [2]
C09K 5/00
Hierarchie anzeigen
Wärmeübertragungsmittel oder Mittel zur Erzeugung von Temperaturunterschieden auf andere Weise als durch Verbrennung [2]
C09K 7/00
Hierarchie anzeigen
Zusammensetzungen von Tiefbohrspülflüssigkeiten [2]
C09K 9/00
Hierarchie anzeigen
Tenebreszierende Materialien, d.h. Materialien, bei denen sich der Wellenlängenbereich für die Energieabsorption infolge Anregung durch irgendeine Energieart ändert (lichtempfindliche Materialien für photographische Zwecke G03C) [2]
C09K 11/00
Hierarchie anzeigen
Lumineszierende, z. B. elektrolumineszierende, chemilumineszierende Materialien [2]
C09K 13/00
Hierarchie anzeigen
Ätz-, Glänz- oder Beizmittel (für Glas C03C 15/00; für metallische Werkstoffe C23F , C23G 1/00 , C25F 1/00) [2]
C09K 15/00
Hierarchie anzeigen
AntioxidantienZusammensetzungen zur Verhinderung chemischer Veränderungen (als Bestandteil von Nahrungsmitteln A21D , A23; als Bestandteil von makromolekularen Massen C08; als Bestandteil von Flüssigtreibmitteln oder Schmiermitteln C10; als Bestandteil von Fetten, fettartigen Stoffen, fetten Ölen oder Wachsen C11B 5/00; als Bestandteil von Reinigungsmitteln C11D; Mittel zur Verhinderung der Korrosion von metallischen Werkstoffen C23F 11/00; als Bestandteil von Beizmitteln für metallische Werkstoffe C23G) [4]
C09K 17/00
Hierarchie anzeigen
Materialien zum Konditionieren oder Stabilisieren des Bodens, z. B. Abdeckungen (Düngemittel C05; Verfestigen durch Einführen erhärtender oder porenfüllender Stoffe in den Boden E02D 3/12) [3]
C09K 19/00
Hierarchie anzeigen
Flüssigkristall-Materialien [4]
C09K 21/00
Hierarchie anzeigen
Feuerfeste Materialien (bei bestimmten Anwendungen siehe die entsprechenden Stellen, z. B. Feuerfestbehandlung von Holz B27K , von Polymeren C08 , von Textilien D06M , von Papier D21H; feuerfeste Anstrichstoffe C09D 5/18) [4]
C10
Hierarchie anzeigen
MINERALÖL-, GAS- ODER KOKSINDUSTRIEKOHLENMONOXID ENTHALTENDE TECH NISCHE GASEBRENNSTOFFESCHMIERMITTELTORF
C11
Hierarchie anzeigen
TIERISCHE ODER PFLANZLICHE ÖLE, FETTE, FETTARTIGE STOFFE ODER WACHSEDARAUS GEWONNENE FETTSÄURENREINIGUNGSMITTELKERZEN (Zusammensetzungen eßbarer Öle oder Fette A23)
C12
Hierarchie anzeigen
BIOCHEMIEBIERSPIRITUOSENWEINESSIGMIKROBIOLOGIEENZYMOLOGIEMUTATION ODER GENETISCHE TECHNIKEN
C13
Hierarchie anzeigen
ZUCKERINDUSTRIE (Polysaccharide, z. B. Stärke, deren Derivate C08B; Malz C12C) [4]
C14
Hierarchie anzeigen
HÄUTEFELLEPELZELEDER
C21
Hierarchie anzeigen
HÜTTENWESEN
C21
Hierarchie anzeigen
EISENHÜTTENWESEN
C22
Hierarchie anzeigen
METALLHÜTTENWESEN (Eisenhüttenwesen C21)EISEN- ODER NICHTEISENLEGIERUNGENBEHANDLUNG VON LEGIERUNGEN ODER VON NICHTEISENMETALLEN (allgemeine Verfahren oder Vorrichtungen für die Wärmebehandlung von Eisen- oder Nichteisenmetallen oder Legierungen C21D; Gewinnung von Metallen durch Elektrolyse oder Elektrophorese C25)
C23
Hierarchie anzeigen
BESCHICHTEN METALLISCHER WERKSTOFFEBESCHICHTEN VON WERKSTOFFEN MIT METALLISCHEN STOFFEN (Metallisieren von Textilstoffen D06M 11/83; Flächenverzierung auf Textilstoffen durch örtliches Metallisieren D06Q 1/04)CHEMISCHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNGDIFFUSIONSBEHANDLUNG VON METALLISCHEN WERKSTOFFENBESCHICHTEN ALLGEMEIN DURCH VAKUUMBEDAMPFEN, AUFSTÄUBEN, IONENIMPLANTATION ODER CHEMISCHES ABSCHEIDEN AUS DER DAMPFPHASE (für bestimmte Anwendungen siehe die entsprechenden Stellen, z. B. zur Herstellung von Widerständen H01C 17/06)INHIBIEREN VON KORROSION METALLISCHER WERKSTOFFE ODER VON VERKRUSTUNG ALLGEMEIN (Behandeln metallischer Oberflächen oder Beschichten von Metallen durch Elektrolyse oder Elektrophorese C25D , C25F) [2]
C25
Hierarchie anzeigen
ELEKTROLYTISCHE ODER ELEKTROPHORETISCHE VERFAHRENVORRICHTUNGEN DAFÜR (Elektrodialyse, Elektroosmose, Trennen von Flüssigkeiten durch Elektrizität B01D; Metallbearbeitung durch Einwirkung elektrischen Stromes hoher Stromdichte B23H; elektrochemische Behandlung von Wasser, kommunalem oder industriellem Abwasser C02F 1/46; Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe oder Beschichten unter Einbeziehung mindestens eines der in Klasse C23 vorgesehenen Verfahren und mindestens eines der von dieser Klasse umfaßten Verfahren C23C 28/00 , C23F 17/00; anodischer oder kathodischer Schutz C23F; Züchten von Einkristallen C30B; Metallisieren von Textilstoffen D06M 11/83; Flächenverzierung auf Textilstoffen durch örtliches Metallisieren D06Q 1/04; elektrochemische Analyseverfahren G01N; Vorrichtungen für elektrochemisches Messen, Anzeigen oder Aufzeichnen G01R; elektrolytische Schaltungsbausteine, z. B. Kondensatoren, H01G; elektrochemische Strom- oder Spannungserzeuger H01M) [4]
C30
Hierarchie anzeigen
ZÜCHTEN VON KRISTALLEN (Trennen durch Kristallisation allgemein B01D 9/00) [3]
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]