54 |
Titel |
TI |
[DE] VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM TRANSPORT VON GÜTERN MIT DER EISENBAHN [EN] METHOD AND DEVICE FOR THE TRANSPORT OF GOODS BY RAIL [FR] PROCEDE ET DISPOSITIF DE TRANSPORT FERROVIAIRE DE MARCHANDISES |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
ABEL DIRK, DE
;
BAIER MARTIN, DE
;
BERGER ARNE, DE
;
DELLMANN TORSTEN, DE
;
ENNING MANFRED, DE
;
HELLINGER ROLF, DE
;
KARCH STEFAN, DE
;
MAHR WINFRIED, DE
;
RWTH AACHEN, DE
;
SIEMENS AG, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
ABEL DIRK, DE
;
BAIER MARTIN, DE
;
BERGER ARNE, DE
;
DELLMANN TORSTEN, DE
;
ENNING MANFRED, DE
;
HELLINGER ROLF, DE
;
KARCH STEFAN, DE
;
MAHR WINFRIED, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
24.11.2006 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
2006068900 |
|
Anmeldeland |
AC |
EP |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
12.07.2007 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
DE
102006000788
20060104
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B61D 15/00
B61C 3/00
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Transport von Gütern mit der Eisenbahn, wobei Güterwagen mit eigenen Antriebsvorrichtungen eingesetzt werden. Es ist vor- gesehen, dass die Antriebsvorrichtungen der Güterwagen für Kurzfahrten von einem Bahnhof zu einem Kunden und zurück al- lein verwendet werden. Für Fernfahrten werden die Güterwagen zu einem Zug zusammengestellt, der von einem Kopffahrzeug ge- zogen wird. [EN] The invention relates to a method and device for the transport of goods by rail, wherein goods wagons are used with independent propulsion means. The propulsion means for the goods wagons are used only for short journeys from a station to a customer and back. For long journeys the goods wagons are assembled into a train and pulled by a tractor vehicle. [FR] L'invention concerne un procédé et un dispositif de transport ferroviaire de marchandises. Les wagons de marchandises sont équipés de leurs propres dispositifs d'entraînement. Pour les courts trajets entre une gare et un client, on utilise seulement les dispositifs d'entraînement des wagons de marchandises tandis que pour les longs trajets, on regroupe les wagons de marchandises pour former un train qui est tiré par une locomotive. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B61D 3/18
|