57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Es handelt sich um eine doppelt wirkende hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit, insbesondere für die Regelung der Bewegung künstlicher Gelenke an Menschen, bei welcher der Zylinder mit einem elastisch dehnbaren, zur Aufnahme der aus dem Zylinderinnenraum verdrängten, unter Druck stehenden Flüssgikeit dienenden Balg umgeben ist, der einen zylindermantelförmigen Abschnitt und einen von der Kolbenstange wegführenden, sich erweiternden Abschnitt, der mit dem zylindermantelförmigen Abschnitt verbunden ist, aufweist, wobei der Innenraum des Balges mit dem Zylinderinnenraum kommuniziert und wobei der Balg mit seinem zylindrischen Abschnitt am Zylinder und mit seinem sich erweiternden Abschnitt an der Kolbenstange dicht befestigt ist. Zwecks Erzielung einer definierten Formänderung der Außenkontur des Balges 6 ist der übergang zwischen dem zylindrischen Abschnitt 7 und dem von der Kolbenstange 2 ausgehenden, sich erweiternden Abschnitt 8 des Balges 6 durch einen, vorzugsweise wulstartigen, Bereich 9, der größeren Durchmesser als der zylindrische Abschnitt 7 aufweist, gebildet, wobei alle hydraulisch wirksamen Hohlräume, insbesondere der Innenraum des Balges 6, und die Zylinderräume 13, 17 zu beiden Seiten des Kolbens 3 mit Hydraulikflüssigkeit gefüllt sind und wobei das Verhältnis zwischen dem Radius (R) des Bereiches 9, der größeren Durchmesser als der zylindrische Abschnitt 7 aufweist, zu dem axialen Abstand L zwischen dem Bereich, der größeren Durchmesser als der zylindrische Abschnitt 7 aufweist, und der Befestigung 11 des Balges 6 an der Kolbenstange 2 zwischen 3:1 bis 1:2, vorzugsweise 2:1 beträgt. |