54 |
Titel |
TI |
[DE] VORRICHTUNG UND NETZWERK ZUR DRAHTLOSEN, OPTISCHEN KOMMUNIKATION |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 80686, München, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Deicke, Frank, 01307, Dresden, DE
;
Faulwasser, Michael, 01109, Dresden, DE
;
Kirrbach, René, 01109, Dresden, DE
;
Noack, Alexander, 01109, Dresden, DE
;
Schneider, Tobias, 01109, Dresden, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
19.06.2019 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102019208986 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
04.05.2023 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H04W 88/00
(2009.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
H04B 10/278
(2013.01)
H04B 10/29
(2013.01)
H04B 10/40
(2013.01)
H04B 10/80
(2013.01)
H04B 10/114
(2013.01)
G08C 23/04
(2006.01)
H04L 25/20
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
H04B 10/1149
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H04W 88/00
(2009.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
G08C 23/04
(2006.01)
H04B 10/114
(2013.01)
H04B 10/278
(2013.01)
H04B 10/29
(2013.01)
H04B 10/40
(2013.01)
H04B 10/80
(2013.01)
H04L 25/20
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Vorrichtung (10) mit einer Kommunikationseinrichtung (12), die Folgendes aufweist:eine Empfangseinrichtung (14); die ausgebildet ist, um ein erstes drahtloses, optisches Kommunikationssignal (16) durch ein freies Übertragungsmedium zu empfangen, um ein elektrisches Signal (18) basierend auf dem drahtlosen optischen Kommunikationssignal (16) zu erhalten;eine Verarbeitungseinrichtung (22), die ausgebildet ist, um das elektrische Signal (18) zu verarbeiten, um ein verarbeitetes elektrisches Signal (24) zu erhalten; undeine Sendeeinrichtung (26), die ausgebildet ist, um das verarbeitete elektrische Signal (24) in ein zweites drahtloses optisches Kommunikationssignal (28) zu überführen, so dass das zweite drahtlose optische Kommunikationssignal (28) zumindest teilweise dem ersten drahtlosen optischen Kommunikationssignal (16) entspricht, und um das zweite drahtlose optische Kommunikationssignal (28) durch ein freies Übertragungsmedium zu senden;wobei die Vorrichtung (10) als Laufkatze für ein Transportsystem gebildet ist. |
|
Korrekturinformation |
KORRINF |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
US000009838119B1  WO002017011649A1 
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
Nor, N.A.M. et al in IEEE International Symposium on Communications Systems, Networks and Digital Signal Processing (CSNDSP), Juli 2016 1
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
G08C 23/04
;
H04B 10/114
;
H04B 10/278
;
H04B 10/29
;
H04B 10/40
;
H04B 10/80
;
H04L 25/20
|