Bibliografische Daten

Dokument DE102016106947A1 (Seiten: 8)

Bibliografische Daten Dokument DE102016106947A1 (Seiten: 8)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Elektrolyt für wiederaufladbare elektrochemische Batteriezellen
71/73 Anmelder/Inhaber PA fortu New Battery Technology GmbH, 53113, Bonn, DE
72 Erfinder IN Hambitzer, Günther, Dr., 53113, Bonn, DE
22/96 Anmeldedatum AD 14.04.2016
21 Anmeldenummer AN 102016106947
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 19.10.2017
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM H01M 10/056 (2010.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS H01M 10/058
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation C01F 7/68 C01F 7/68
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 10/0525 H01M 10/0525
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 10/0563 H01M 10/0563
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 10/0567 H01M 10/0567
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 10/0568 H01M 10/0568
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 4/386 H01M 4/386
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 4/485 H01M 4/485
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 4/525 H01M 4/525
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 4/5825 H01M 4/5825
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01M 4/587 H01M 4/587
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation Y02E 60/10 Y02E 60/10
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation Y02P 70/50 Y02P 70/50
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation Y02T 10/70 Y02T 10/70
MCD-Hauptklasse MCM H01M 10/056 (2010.01)
MCD-Nebenklasse MCS H01M 10/058
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Es wird ein Elektrolyt für eine wiederaufladbare nichtwässrige elektrochemische Batteriezelle mit einer negativen Elektrode und einer positiven Elektrode beschrieben. Der Elektrolyt ist schwefeldioxidhaltig und umfasst ein Leitsalz, sodass eine Batteriezelle über die Zykeln nahezu keinen Kapazitätsverlust aufweist. Weiterhin sind eine entsprechende Batteriezelle sowie Verfahren zur Herstellung des Elektrolyten beschrieben.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
US000004362794A
US020120077070A1
US020120308876A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
WO002005031908A2
WO002015067795A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP ABRAHAM, K.M. [et al.]: Some Chemistry in the Li/SOCl2 Cell. In: Journal of the Electrochemical Society, Vol. 127, 10, 1980, S. 2091-2096. p 0
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP H01M 10/056
H01M 10/058