Bibliografische Daten

Dokument DE102009020202A1 (Seiten: 11)

Bibliografische Daten Dokument DE102009020202A1 (Seiten: 11)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Kleinkläranlage mit Ringfilter
71/73 Anmelder/Inhaber PA Engelhardt, Karl, Dipl.-Ing. (FH), 91555 Feuchtwangen, DE
72 Erfinder IN Engelhardt, Karl, Dipl.-Ing. (FH), 91555 Feuchtwangen, DE
22/96 Anmeldedatum AD 07.05.2009
21 Anmeldenummer AN 102009020202
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 11.11.2010
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM C02F 3/30 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation C02F 3/1242 C02F 3/1242
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation Y02W 10/10 Y02W 10/10
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation Y02A 20/141 Y02A 20/141
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation C02F 2209/42 C02F 2209/42
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation C02F 2209/02 C02F 2209/02
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation C02F 2103/08 C02F 2103/08
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation C02F 2209/03 C02F 2209/03
MCD-Hauptklasse MCM C02F 3/30 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Kleinkläranlage mit natürlicher Abwasserbelüftung, als Einschacht-System mit umlaufendem Ringfilter, aus Fertigteilen mit mineralischen Füllstoffen. Die Ringfilteranlage ermöglicht biologischen Kohlenation (Reinigungsklasse N), bereits ab ca. 1 m Gefälle zur Kanalisation, in einer einzigen Aushubgrube und ganz ohne elektrisch betriebene, aktive Belebungstechnik. Nachrüstung für die Reinigungsklassen "D" (Denitrifikation), "+P" (Phosphatausfällung) und "+H" (Hygienisierung), ist optional im integrierten Probenahmeschacht möglich.
Korrekturinformation KORRINF
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP DIN 19 557 Teil 1 1;
DIN 38 404 1;
DIN 38 409 1;
DIN 4045 1;
DIN 4261 Teil 2 1;
DIN 4261-2 1;
DIN EN 12566 1;
DIN EN 12566-3 1
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP C02F 3/12 A ; C02F 3/30