Bibliografische Daten

Dokument DE102007041373B3 (Seiten: 21)

Bibliografische Daten Dokument DE102007041373B3 (Seiten: 21)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Synthetik-Apertur-Radarverfahren
71/73 Anmelder/Inhaber PA Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147 Köln, DE
72 Erfinder IN Gebert, Nicolas, 81249 München, DE ; Krieger, Gerhard, Dr., 82131 Gauting, DE
22/96 Anmeldedatum AD 30.08.2007
21 Anmeldenummer AN 102007041373
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 15.01.2009
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01S 13/90 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS H01Q 3/26 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01Q 3/26 H01Q 3/26
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation H01Q 1/28 H01Q 1/28
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation G01S 2013/0245 G01S 2013/0245
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation G01S 13/904 G01S 13/904
MCD-Hauptklasse MCM G01S 13/90 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS H01Q 3/26 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Eine kontinuierlich angepasste Puls-zu-Puls-Verschiebung des auf der Seite der Sendeantenne (Tx; Tx1, Tx2, Tx3) elektrisch wirksamen Phasenzentrums in Azimut-Richtung im Rahmen der SAR-Antennensteuerung eines Multi-Apertur-SAR-Systems ist so bemessen, dass bei bestehender Pulswiederholfrequenz (PRF) infolge der ebenfalls verschobenen Position des effektiven Phasenzentrums der gesamten Antenne (Tx; Tx1, Tx2, Tx3; Rx; Rx1, Rx2, Rx3) eine Kompensation oder vollständige Korrektur ungleichmäßiger Abtastung in Azimut-Richtung erreicht wird. Das Prinzip der Puls-zu-Puls-Verschiebung der Position des effektiven Phasenzentrums der Antenne zur Erzielung einer möglichst gleichförmigen räumlichen Abtastung kann auf die Seite der Empfangsantenne (Rx; Rx1, Rx2, Rx3) und auf Multi-Apertur-Antennen erweitert werden. Die durch die Erfindung vorgeschlagene Technik lässt sich vorteilhaft mit einer anschließenden empfangsantennenseitigen digitalen Strahlformung verbinden.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP GEBERT, N. (u.a.): SAR Signal Reconstruction from Non-Uniform Displaced Phase Centre Sampling in the Presence of Perturbations. In: Proceedings of Geoscience and Remote Sensing Symposium (IGARSS), Seoul, Südkorea, 2005, S. 1034-1037; p 0;
KRIEGER,G. GEBERT,N., MOREIRA,A.: Unambiguous SAR signal reconstruction from nonuniform displaced phase center sampling. In: Geoscience and Remote Sensing Letters, IEEE, Volume 1, Issue 4, Oct. 2004, S.260-264; p 0;
LI, Z. (u.a.): Generation of Wide-Swath and High-Resolution SAR Images From Multichannel Small Spaceborne SAR Systems. In: IEEE Geoscience and remote sensing letters, Vol. 2, No. 1, Januar 2005 S. 82-86; p 0;
LOMBARDO,P., COLONE,F.: An alternating transmit approach for STAP with short antenna arrays. In: Radar Conference, 2004. Proceedings of the IEEE, Publication Date: 26-29 April 2004, S. 420-425, ISSN: 1097-5659, ISBN: 0-7803-8234-X; p 0;
YOUNIS, M.: Digital Beam-Forming for High Resolution Wide Swath Real and Synthetic Aperture Radar: Dissertation, Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe (TH); p 0
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01S 13/90 ; H01Q 3/26