Bibliografische Daten

Dokument DE102007031020B3 (Seiten: 18)

Bibliografische Daten Dokument DE102007031020B3 (Seiten: 18)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zur Verarbeitung von TOPS(Terrain Observation by Progressive Scan)-SAR(Synthetic Aperture Radar)-Rohdaten und Verwendung des Verfahrens
71/73 Anmelder/Inhaber PA Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147 Köln, DE
72 Erfinder IN Mittermayer, Josef, Dr., 81371 München, DE ; Moreira, Alberto, Dr., 82140 Olching, DE ; Pau, Prats, Dr., 82205 Gilching, DE ; Scheiber, Rolf, Dr., 82178 Puchheim, DE
22/96 Anmeldedatum AD 04.07.2007
21 Anmeldenummer AN 102007031020
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 24.12.2008
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01S 13/90 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS G01S 15/89 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation G01S 13/9056 G01S 13/9056
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation G01S 13/9094 G01S 13/9094
Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation G01S 13/904 G01S 13/904
MCD-Hauptklasse MCM G01S 13/90 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS G01S 15/89 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Es wird eine Subapertur-Verarbeitung ausgeführt. Innerhalb jeder Subapertur wird eine Entfernungskompression und eine Korrektur der Zielentfernungsvariation ausgeführt. Für die Verarbeitung des Azimutsignals wird ein Basisband-Azimut-Scaling verwendet, wobei eine lange Azimutreferenzfunktion und somit eine große Azimutabmessung verhindert werden. Die Scaling-Entfernung ist nicht konstant und hängt von der Entfernung ab, die nicht gleich dem ursprünglichen Entfernungsvektor ist. Sie wird so berechnet, dass in Kombination mit einem späteren Derotationsschritt eine konstante Azimutabtastung für alle Entfernungen erreicht wird. Die ausgewählte Derotationsfunktion, die im Azimutzeitbereich angewandt wird, ermöglicht es, dass alle Ziele im Basisband liegen, wobei auf diese Weise die effektive Chirp-Rate geändert wird. Da die Phase infolge des Azimut-Scaling-Schrittes rein quadratisch ist, kann daher ein Optimalfilter angewandt werden, das die effektive Chirp-Rate berücksichtigt. Eine IFFT ergibt ein fokussiertes Bild und eine abschließende Phasenfunktion im Zeitbereich ermöglicht eine Phasenerhaltung. Anwendung bei der SAR-, SONAR- und seismischen Rohdatenprozessierung im TOPS-Modus, sowie anderer Modi, die eine Schwenkung des Antennendiagramms in Azimut- und/oder Elevationsrichtung benutzen.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
EP000000795762B1
EP000000924534B1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP DE ZAN, F., MONTI GUARNIERI, A.: TOPSAR: Terrain Observation by Progressive Scans. In: IEEE Transactions on Geoscience and Remote Sensing, Vol. 44, No. 9, September 2006, S. 2352-2360 p 0;
MITTERMAYER, J., LORD, R., BÖRNER, E.: Sliding spotlight SAR processing for TerraSAR-X using a new formulation of the extended chirp scaling algorithm. In: Geoscience and Remote Sensing Symposium, 2003, IGARSS '03. Proceedings. 2003 IEEE International , Volume 3, 21-25 July 2003, S.1462-1464 n;
MITTERMAYER, J., LORD, R., BÖRNER, E.: Sliding spotlight SAR processing for TerraSAR-X using a new formulation of the extended chirp scaling algorithm. In: Geoscience and Remote Sensing Symposium, 2003, IGARSS '03. Proceedings. 2003 IEEE International, Volume 3, 21-25 July 2003, 0;
MONTI GUARNIERI, A., PRATI, C.: ScanSAR Focusing and Interferometry. In: IEEE Transactions on Geoscience and Remote Sensing, Vol. 34, No. 4, July 1996, S. 1029-1038 p 0;
MOREIRA, A.; MITTERMAYER, J.; SCHEIBER, R.: Extended chirp scaling algorithm for air-and spaceborne SAR data processing in stripmap and ScanSAR imaging modes. In: Geoscience and Remote Sensing, IEEE Transactions on, Volume 34, Issue 5, Sept. 1996, S. 1123-1136 n;
MOREIRA, A.; SCHEIBER, R.; MITTERMAYER, J.: Azimuth and range scaling for SAR and ScanSAR processing. In: Geoscience and Remote Sensing Symposium, 1996, IGARSS '96. "Remote Sensing for a Sustainable Future", International, Volume 2, 27-31 May 1996, S. 1214-1216 n;
PRATI, C., MONTI GUARNIERI, A., ROCCA, F.: Spot Mode SAR Focusing with the -K Technique. In: Geoscience and Remote Sensing Symposium, 1991.IGARSS '91. "Remote Sensing: Global Monitoring for Earth Management", Intermational, Volume 2, June 3-6, S. 631-634 p 0
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01S 13/90 ; G01S 15/89