54 |
Titel |
TI |
[DE] Photochrome Beschichtungszusammensetzung und damit beschichtete Substrate |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Institut für Neue Materialien gemeinnützige GmbH, 66123 Saarbrücken, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Fries, Kira, 66583 Spiesen-Elversberg, DE
;
Hou, Lisong, Shanghai, CH
;
Lindenstruth, Marion, 66125 Saarbrücken, DE
;
Mennig, Martin, 66287 Quierschied, DE
;
Schmidt, Helmut, 66130 Saarbrücken, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
13.02.1998 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
19805977 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
19.08.1999 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
C09D 5/29
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B05D 7/26
G07D 7/00
E06B 9/24
D06N 3/12
C09K 9/00
C09D 185/00
C09D 183/04
C09D 163/00
C08J 7/04
B44F 1/12
C03C 17/30
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
C09D 7/12
C09K 15/04
C09D 183/07
C09D 183/06
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
Y10S 977/813
C03C 17/009
Y10S 977/897
G02B 5/23
C08G 59/1433
Y10S 977/834
Y10S 977/778
C09D 183/14
C03C 17/006
C09K 9/02
C09D 163/00
C03C 2217/478
C09D 185/00
C09D 183/06
C03C 2217/40
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
C09K 9/02
(2006.01)
C09D 183/06
(2006.01)
C09D 163/00
(2006.01)
C08G 59/14
(2006.01)
G02B 5/23
(2006.01)
B44F 1/12
(2006.01)
C09D 183/14
(2006.01)
C09D 185/00
(2006.01)
C03C 17/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Beschrieben wird eine fotochrome Beschichtungszusammensetzung, welche als wesentliche Komponenten umfaßt:$A (a) ein Silicium-haltiges Vorkondensat, das abgeleitet ist von mindestens einem hydrolysierbaren Silan A mit mindestens einem hydrolysestabilen Rest R, der über eine funktionelle Gruppe X verfügt, die eine thermisch und/oder photochemisch induzierte Polyadditions- oder Polykondensationsreaktion eingehen kann, sowie gegebenenfalls von einer oder mehreren zusätzlichen hydrolysierbaren Verbindungen von Elementen aus der Gruppe Si, Al, Ti, Zr, Ta, Nb, Sn, Zn, W und Ge;$A (b) mindestens einen photochromen Farbstoff; und$A (c) mindestens einen Stabilisator.$A Wenn diese Beschichtungszusammensetzung auf Substrate, wie beispielsweise solche aus transparenten Kunststoffen und Glas, aufgebracht und gehärtet wird, liefert sie einen Überzug, der sich insbesondere durch eine hohe Lichtstabilität und gute Kratzfestigkeit auszeichnet. [EN] The invention relates to a photochromic coating compound, the essential components of which are as follows: a) a silicon-containing precondensate, derived from at least one hydrolysable silane A with at least one hydrolysis-stable rest R having a functional group X which is able to enter into a thermally and/or photochemically induced polyaddition, polymerisation or polycondensation reaction, and possibly from one or more additional hydrolysable compounds of elements of the group Si, Al, Ti, Zr, Ta, Nb, Sn, Zn, W and Ge; b) at least one photochromic dye; and c) at least one stabiliser. When said coating compound is applied onto substrates such as transparent plastic and glass and hardened it yields a coating characterized especially by high photostability and good scratch-resistance. |
|
Korrekturinformation |
KORRINF |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B05D 7/26
;
B44F 1/12
;
C03C 17/30
;
C08J 7/04 F
;
C09D 5/29
;
C09D 163/00
;
C09D 183/04
;
C09D 185/00
;
C09K 9/00
;
C09K 9/02
;
D06N 3/12
;
E06B 9/24 D
;
G07D 7/12
|