54 |
Titel |
TI |
[DE] Sportgerät mit Antrieb durch Muskelkraft zur Fahrt auf festem Untergrund [EN] Skate board moved by muscle power |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Fischer, Herwig, 41063 Mönchengladbach, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Fischer, Herwig, 41063 Mönchengladbach, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
28.06.1996 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
19625948 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
02.01.1998 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
A63C 17/02
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
A63C 17/00
A63C 17/14
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
A63C 17/01
A63C 17/12
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
A63C 17/12
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Ein Sport- und Transportgerät, das auf festem Grund, bevorzugt auf glattem Belag wie Asphalt bewegt werden kann, indem der Fahrer, der sich stehend auf dem Gerät befindet durch entsprechende Bewegungen das Oberteil des Gerätes in eine zyklische Bewegung versetzt, die wiederum über einen geeigneten Antrieb eins oder mehrere der Räder des Gerätes in Drehung versetzt. Die Lenkung erfolgt dabei durch Gewichtsverlagerung, die eine Neigung und damit eine Lenkbewegung an mindestens einem Rad auslöst. [EN] The board has three running wheels and steering operated by displacement of body weight or turning of the feet. A drive with at least one free-wheel, is operated by displacing the body weight from one leg to the other. The movement thus generated turns one of the running wheels via a transmission. Displacement of body weight may rotate the board, so that a rotary movement towards the back generates a rolling movement in forward direction. A brake is operated automatically when user and board are separated. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
A63C 17/02
A63C 17/12
|