54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zur Herstellung von funktionellen glasartigen Schichten |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Institut für neue Materialien gemeinnützige GmbH Universität des Saarlandes, 66123 Saarbrücken, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Bauer, Anette, 66119 Saarbrücken, DE
;
Burkhart, Thomas, Dr., 66994 Dahn, DE
;
Fink-Straube, Claudia, Dr., 66125 Saarbrücken, DE
;
Jonschker, Gerhard, 66583 Spiesen-Elversberg, DE
;
Mennig, Martin, Dr., 66287 Quierschied, DE
;
Schmidt, Helmut, Prof. Dr., 66130 Saarbrücken, DE
;
Schmitt, Mike, 66115 Saarbrücken, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
10.11.1993 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
4338360 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
11.05.1995 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
C03B 19/12
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
C23D 5/02
C04B 41/86
C03C 17/30
C03C 17/25
C03C 8/02
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
C03C 14/006
C03C 17/007
C03C 17/008
C03C 14/008
C03C 17/009
C03C 2214/32
C03C 2217/92
C04B 41/86
C03C 2217/485
C04B 41/5022
C03C 14/004
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
C04B 41/86
(2006.01)
C04B 41/50
(2006.01)
C03C 17/30
(2006.01)
C03C 17/00
(2006.01)
C23C 18/12
(2006.01)
C03C 14/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Funktionelle glasartige, vorzugsweise farbige oder kolloidgefärbte Schichten werden dadurch hergestellt, daß man eine Zusammensetzung, die erhältlich ist durch Hydrolyse und Polykondensation von$A (A) mindestens einem hydrolysierbaren Silan der allgemeinen Formel (I)$A SiX↓4↓$A in der die Reste X gleich oder verschieden sind und hydrolysierbare Gruppen oder Hydroxylgruppen bedeuten, oder einem davon abgeleiteten Oligomer, und$A (B) mindestens einem Organosilan der allgemeinen Formel (II) $F1 in der R↑1↑ ein nicht hydrolysierbarer Rest ist, R↑2↑ einen eine funktionelle Gruppe tragenden Rest bedeutet, X die vorstehende Bedeutung hat und a und b den Wert 0, 1, 2 oder 3 haben, wobei die Summe (a+b) den Wert 1, 2 oder 3 hat, oder einem davon abgeleiteten Oligomer$A in einem Stoffmengenverhältnis (A) : (B) von 5-50 : 50-95, sowie$A (C) gegebenenfalls einer oder mehreren Verbindungen von glasbildenden Elementen,$A mit mindestens einem Funktionsträger aus der Gruppe der temperaturbeständigen Farbstoffe oder Pigmente, Metall- oder Nichtmetalloxide, färbenden Metallionen, Metall- oder Metallverbindungskolloide und Metallionen, die unter Reduktionsbedingungen zu Metall-Kolloiden reagieren, vermischt,$A die mit dem Funktionsträger vermischte Zusammensetzung auf ein Substrat aufbringt und$A den Überzug thermisch zu einer glasartigen Schicht verdichtet. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B05D 7/26 O
;
C03B 19/12
;
C03C 8/02
;
C03C 17/02
;
C03C 17/25
;
C03C 17/25 SG
;
C03C 17/28
;
C03C 17/30
;
C04B 41/84
;
C04B 41/86
;
C23D 5/02
|