Bibliografische Daten

Dokument DD000000297766A5 (Seiten: 4)

Bibliografische Daten Dokument DD000000297766A5 (Seiten: 4)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] KUENSTLICHE EINEN PROTHESENANSCHLUSS AUFWEISENDE HAND
71/73 Anmelder/Inhaber PA BOCK ORTHOPAED IND, DE
72 Erfinder IN HORVATH EDUARD, AT
22/96 Anmeldedatum AD 17.07.1989
21 Anmeldenummer AN 33090289
Anmeldeland AC DD
Veröffentlichungsdatum PUB 23.01.1992
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD
AT
184188
19880718
51 IPC-Hauptklasse ICM A61F 2/54
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC Neues Fenster: Externer Link Gemeinsame Patentklassifikation A61F 2/588 A61F 2/588
MCD-Hauptklasse MCM A61F 2/54 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS A61F 2/42 (2006.01)
A61F 2/58 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft eine kuenstliche, einen Prothesenanschlusz aufweisende Hand, welche einen dem Daumen entsprechenden Greifer und mindestens einen weiteren, mindestens einem anderen Finger der Hand entsprechenden Greifer besitzt, wobei mindestens ein Greifer gegen den anderen Greifer schwenkbar angeordnet ist, wobei der einem anderen Finger als dem Daumen, bevorzugt dem Zeigefinger und dem Mittelfinger entsprechende Greifer (3) unter einem stumpfen Winkel von einem Fingertraeger (1) und der dem Daumen entsprechende Greifer (8) von einem Daumentraeger unter ebenfalls stumpfem Winkel wegragt, und wobei die Schwenkachse des jeweils schwenkbaren Traegers, i. e. Fingertraeger (1) und/oder Daumentraeger, einen spitzen Winkel mit der Normalebene auf die Achse (2) des Prothesenanschlusses (4) einschlieszt, und wobei der Antrieb gegebenenfalls im Fingertraeger (1) und/oder Daumentraeger (7) angeordnet ist, die huelsenfoermig zur Aufnahme des Antriebes gestaltet sind. Fig. 1
Korrekturinformation KORRINF
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP A61F 2/54