Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument EP000004220095A1 (Seiten: 21)

Bibliografische Daten Dokument EP000004220095A1 (Seiten: 21)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] DREHGEBER MIT GENERATOR ZUR AUTARKEN ENERGIEVERSORGUNG
[EN] ROTARY ENCODER WITH SELF-SUFFICIENT ENERGY SUPPLY GENERATOR
[FR] CAPTEUR DE ROTATION DOTÉ D'UN GÉNÉRATEUR POUR L'ALIMENTATION AUTONOME EN ÉNERGIE
71/73 Anmelder/Inhaber PA BAUMER GERMANY GMBH & CO KG, DE
72 Erfinder IN OTTO KAI-HANS, DE ; PHAM MICHAL, DE ; REINAUER TORSTEN, DE ; STEUER CHRISTIAN, DE
22/96 Anmeldedatum AD 19.01.2023
21 Anmeldenummer AN 23152478
Anmeldeland AC EP
Veröffentlichungsdatum PUB 02.08.2023
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD
DE
102022000343
20220128
51 IPC-Hauptklasse ICM G01D 5/347 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS G01P 3/481 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G01D 5/14
G01P 1/026
G01P 3/487
MCD-Hauptklasse MCM G01D 5/347 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS G01P 3/481 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft einen Drehgeber (200) zum Erfassen von Positions- und/oder Bewegungsinformationen einer rotierbaren Welle (400). Der Drehgeber umfasst einen Generator (100) mit einem Trägerkörper (120, 130), einer Spule (160), die um einen Abschnitt des Trägerkörpers gewickelt ist und ein magnetisch leitendes Federelement (115), wobei das Federelement ausgebildet ist, in Reaktion auf ein sich zeitlich veränderndes Magnetfeld eine sprunghafte Hin- und Herbewegung durchzuführen und eine Spannung in der Spule zu induzieren, um den Drehgeber mit Energie zu versorgen. Der Drehgeber umfasst ferner eine Vielzahl von Magnetsegmenten (230a-d), wobei die Vielzahl von Magnetsegmenten in Umlaufsrichtung aneinander angrenzend angeordnet und alternierend gepolt sind, um aufgrund einer Rotation der rotierbaren Welle das Federelement mit dem sich zeitlich verändernden Magnetfeld zu beaufschlagen.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102015114384B3
EP000001687592B1
US020100253327A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01D 5/347
G01P 1/02
G01P 3/481
G01P 3/487