54 |
Titel |
TI |
[DE] OPTOELEKTRONISCHE BESTIMMUNG DER ENTFERNUNG EINES OBJEKTS UNTER BERÜCKSICHTIGUNG VON KANTENTREFFERN [EN] OPTO-ELECTRIC DETERMINATION OF THE DISTANCE OF AN OBJECT TAKING INTO ACCOUNT EDGE HITS [FR] DÉTERMINATION OPTOÉLECTRIQUE DE LA DISTANCE D'UN OBJET EN COMPTE DE BORD DE CHOC |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
SICK AG, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
GIMPEL HARTMUT, DE
;
HONAL MATTHIAS, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
24.03.2020 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
20165251 |
|
Anmeldeland |
AC |
EP |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
11.11.2020 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
DE
102019112300
20190510
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G01S 7/48
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
G01B 11/02
(2006.01)
G01S 17/36
(2006.01)
G01S 7/4915
(2020.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
G01S 17/42
(2006.01)
G01S 7/493
(2006.01)
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G01B 11/00
G01B 11/026
G01B 11/028
G01S 17/32
G01S 17/36
G01S 17/42
G01S 7/4802
G01S 7/4817
G01S 7/4913
G01S 7/4915
G01S 7/493
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
G01S 7/48
(2006.01)
G01S 7/4913
(2020.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
G01B 11/02
(2006.01)
G01S 17/32
(2020.01)
G01S 17/36
(2006.01)
G01S 7/4915
(2020.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
G01S 17/42
(2006.01)
G01S 7/493
(2006.01)
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Es wird ein optoelektronischer Sensor (10) zur Bestimmung der Entfernung eines Objekts (20) in einem Überwachungsbereich (18) angegeben, der einen Lichtsender (12) zum Aussenden von Sendelicht (16), einen Lichtempfänger (26) zum Erzeugen eines Empfangssignals aus dem an dem Objekt (20) remittierten Sendelicht (22) sowie eine Steuer- und Auswertungseinheit (28) aufweist, die dafür ausgebildet ist, das Sendelicht (16) mit mindestens einer ersten Frequenz und einer zweiten Frequenz zu modulieren sowie einen Phasenversatz zwischen Sendelicht (16) und remittiertem Sendelicht (22) für die erste Frequenz und die zweite Frequenz und daraus eine Lichtlaufzeit zu bestimmen und ferner aus dem Empfangssignal eine erste Amplitude und eine zweite Amplitude für die erste und die zweite Frequenz zu bestimmen und anhand einer Bewertung der ersten Amplitude und der zweiten Amplitude einen Kantentreffer zu erkennen. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
US000005216236A US020180210070A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000019757849B4
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
G01B 11/00
G01B 11/02
G01S 7/481
G01S 7/48
|