Main content

Bibliographic data

Document EP000003643886A2 (Pages: 12)

Bibliographic data Document EP000003643886A2 (Pages: 12)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM ANTREIBEN EINES FAHRZEUGS, FLUGZEUGS, SCHIFFS ODER DERGLEICHEN
[EN] DEVICE AND METHOD FOR DRIVING A VEHICLE, AIRCRAFT, SHIP OR THE LIKE
[FR] DISPOSITIF ET PROCÉDÉ D'ENTRAINEMENT D'UN VÉHICULE, D'UN AVION, D'UN NAVIRE OU ANALOGUE
71/73 Applicant/owner PA HK INNOVATION UG, DE
72 Inventor IN HABLITZEL KLAUS, DE
22/96 Application date AD Oct 21, 2019
21 Application number AN 19204410
Country of application AC EP
Publication date PUB Apr 29, 2020
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD
DE
102018126496
20181024
51 IPC main class ICM F01D 15/02 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC B60K 3/04
B60L 2200/10
B60L 2200/32
B60L 50/10
B60L 8/003
B64D 27/026
B64D 27/33
B64D 37/30
C25B 1/04
F01D 15/02
F01K 11/02
F01K 15/02
F01K 25/005
F02C 3/10
F02C 3/14
F02C 3/22
F02C 3/34
F02C 6/14
F05D 2220/31
F05D 2220/62
F22B 1/003
F22B 1/14
Y02E 60/36
Y02T 10/7072
Y02T 50/60
Y02T 90/40
MCD main class MCM F01D 15/02 (2006.01)
MCD secondary class MCS
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Antreiben eines Fahrzeugs (12) umfassend einen Elektrolyseur (14) zum Zerlegen von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff unter Verwendung von elektrischer Energie. Der vom Elektrolyseur bereitgestellte Wasserstoff und Sauerstoff wird über entsprechende Leitungen in eine oder mehrere Brennkammern (28) geleitet, wo ein Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch gezündet und Wasserdampf erzeugt werden kann. Mittels dieses Wasserdampfes wird eine Antriebsturbine (36) mit Antriebswelle (39) angetrieben. Die mechanische Leistung wird über eine Abtriebseinheit (68) zum Antreiben des,Fahrzeugs (12) verwendet. Zusätzlich kann eine Batterie (20) vorgesehen sein, die wahlweise über Solarzellen (22) und/ oder einen Generator (21) gespeist wird. Der Generator (21) kann dabei über ein Verteilergetriebe (64) mit der Antriebswelle (39) verbunden sein und so überschüssige mechanische Leistung in elektrische Energie wandeln.Durch diese Antriebseinheit kann der CO2-Ausstoß des Fahrzeugs erheblich reduziert werden.
56 Cited documents identified in the search CT
56 Cited documents indicated by the applicant CT CN000106915235A
US020070068713A1
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP B60L 50/10
B64D 27/24
C25B 1/04
F01K 27/00
F02C 3/14
F02C 3/22
F02C 3/34
F02C 6/14
F02M 25/12
F23R 3/42