54 |
Title |
TI |
[DE] OPTOELEKTRONISCHER SENSOR UND VERFAHREN ZUM ERFASSEN VON OBJEKTEN IN EINEM ÜBERWACHUNGSBEREICH [EN] OPTOELECTRONIC SENSOR AND METHOD FOR DETECTING OBJECTS IN A SURVEILLANCE AREA [FR] CAPTEUR OPTOELECTRONIQUE ET PROCÉDÉ DE DÉTECTION D'OBJETS DANS UNE ZONE DE SURVEILLANCE |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
SICK AG, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
GIMPEL HARTMUT, DE
;
TSCHUCH SEBASTIAN, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Jul 19, 2018 |
21 |
Application number |
AN |
18184422 |
|
Country of application |
AC |
EP |
|
Publication date |
PUB |
Feb 6, 2019 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
DE
102017117694
20170804
|
51 |
IPC main class |
ICM |
G01S 7/481
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
G01S 17/02
(2006.01)
G01S 17/42
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
G01S 17/48
(2006.01)
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G01S 17/04
G01S 17/42
G01S 17/48
G01S 7/4815
G01V 8/12
H01S 5/0071
H01S 5/02326
H01S 5/183
H01S 5/423
H10F 30/225
H10F 55/25
|
|
MCD main class |
MCM |
G01S 7/481
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
G01S 17/04
(2020.01)
G01S 17/42
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
G01S 17/48
(2006.01)
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Es wird ein optoelektronischer Sensor (10) zum Erfassen von Objekten (24) in einem Überwachungsbereich (22) angegeben, der einen Lichtsender (12) mit einer Vielzahl von Einzellichtquellen (14) und einer vorgeordneten Sendeoptik (20) zum Aussenden eines Sendelichtbündels (16), das sich aus Einzellichtbündeln (36) der Einzellichtquellen (14) zusammensetzt, einen Lichtempfänger (30) zum Erzeugen eines Empfangssignals aus dem in dem Überwachungsbereich (22) remittierten und auf den Lichtempfänger (30) fallenden Sendelichtbündel (26) sowie eine Auswertungseinheit (32) zum Erfassen der Objekte (24) aus dem Empfangssignal aufweist. Dabei ist zwischen Lichtsender (12) und Sendeoptik (20) ein optisches Umlenkelement (18) angeordnet, welches den Einzellichtquellen (14) zugeordnete Mikrooptikbereiche (34) aufweist, welche die Einzellichtbündel (36) derart aufeinander zu umlenken, dass die Querschnitte der Einzellichtbündel (36) in einer virtuellen Bildebene (42) vor der Sendeoptik (20) gemeinsam eine kleinere Fläche einnehmen als die Einzellichtquellen (14) selbst. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE000019514626A1 DE102007004609A1 EP000001031471B1 EP000002560366A2 US020160182891A1
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G01S 17/02
G01S 17/42
G01S 17/48
G01S 7/481
G01V 8/00
G01V 8/18
G01V 8/20
H01L 31/107
|