Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument EP000002468461A2 (Seiten: 10)

Bibliografische Daten Dokument EP000002468461A2 (Seiten: 10)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Zusatzhandgriff, Handwerkzeugmaschine, System
[EN] Additional handle, hand-held machine tool, system
[FR] Poignée supplémentaire, machine-outil manuelle, système
71/73 Anmelder/Inhaber PA HILTI AG, LI
72 Erfinder IN VON SAUCKEN CONSTANTIN, DE
22/96 Anmeldedatum AD 23.11.2011
21 Anmeldenummer AN 11190211
Anmeldeland AC EP
Veröffentlichungsdatum PUB 27.06.2012
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD
DE
102010063885
20101222
51 IPC-Hauptklasse ICM B25F 5/02 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B25F 5/026
MCD-Hauptklasse MCM B25F 5/02 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Zusatzhandgriff (10), der zum Anschluss an eine Handwerkzeugmaschine (100) in einem Anschlussbereich (102) derselben ausgebildet ist, aufweisend: ein zur Anbringung an den Anschlussbereich (102) ausgebildetes Befestigungselement (11), und einen zur Handhabung ausgebildeten Griff (12), und ein den Griff (12) und das Befestigungselement (11) verbindende Verschlusskupplung (20), die mittels dem Griff (12) zwischen einer das Befestigungselement (11) anbringenden Stellung und lösenden Stellung verstellbar ist, und die ein über den Griff (12) betätigbares erstes Kupplungsteil (21) und ein zum Verstellen des Befestigungselements (11) ausgebildetes zweites Kupplungsteil (22) aufweist, wobei das erste und zweite Kupplungsteil (21, 22) axial ineinandergreifend und unter Bildung eines Bajonettverschlusses (3) der Verschlusskupplung (20) zwischen den Kupplungsteilen (21, 22) angeordnet sind, wobei der Bajonettverschluss (3) mittels einem bewegbar in eine Führung (2) eingreifenden Eingriffselement (1) derart gebildet ist, dass bei Bewegung des Eingriffselements (1) zwischen einem ersten Punkt der Führung (2) und einem zweiten Punkt der Führung (2), das Befestigungselement (11) zwischen der anbringenden Stellung und der lösenden Stellung verstellt wird.
[EN] The auxiliary handle (10) has two coupling parts (21,22), which are interlocked along a lock coupling axis in axial manner. A lock coupling (20) is arranged between the coupling parts under formation of a bayonet lock. The bayonet lock is formed by a movable engaging element in a guide. An independent claim is also included for a hand machine tool, which has a main handle.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000003731059A1
EP000002191941A2
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B25D 17/04
B25F 5/02 B