54 |
Titel |
TI |
[DE] Verstellsystem eines Kraftfahrzeugs zur Verstellung eines Verschliessteils zum Verschliessen einer Öffnung einer Kraftfahrzeugkarosserie [EN] Adjusting system of a motor vehicle for adjusting a closing part to close an aperture of a vehicle body [FR] Système de réglage d'un véhicule à moteur pour régler une pièce de fermeture pour fermer une ouverture d'une carrosserie automobile |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
BROSE SCHLIESSSYSTEME GMBH, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
BAUERSACHS ANDREA, DE
;
BORRMANN GUIDO, DE
;
HEINRICH ANDREAS, DE
;
HOFFMANN MATTHIAS, DE
;
JOHANN ANDREAS, DE
;
MACHT ALWIN, DE
;
SCHECK GEORG, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
31.05.2006 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
06011224 |
|
Anmeldeland |
AC |
EP |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
05.12.2007 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
E05F 15/12
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
E05F 1/1058
E05F 15/622
E05Y 2201/21
E05Y 2201/72
E05Y 2400/3013
E05Y 2800/232
E05Y 2800/234
E05Y 2800/238
E05Y 2900/546
F16H 2025/2071
F16H 25/2454
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
E05F 15/12
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Verstellsystem eines Kraftfahrzeugs (1) zur Verstellung eines Verschließteils (400), insbesondere einer Heckklappe (400), eines Kofferraumdeckels, einer Schiebe- oder Schwenktür, zum Verschließen einer Öffnung (700) einer Kraftfahrzeugkarosserie (600), mit
- einem ersten sich länglich entlang einer Längsrichtung erstreckendem Gehäuse (100),
- einem zweiten sich länglich entlang derselben Längsrichtung erstreckendem Gehäuse (200), das einen geringeren Querschnitt als das erste Gehäuse (100) aufweist und zumindest teilweise innerhalb des ersten Gehäuses (100) in dieser Längsrichtung verstellbar angeordnet ist,
- einer Spindel (110) zur relativen Verstellung des ersten Gehäuses (100) zum zweiten Gehäuse (200), die innerhalb des ersten Gehäuses (100) und/oder innerhalb des zweiten Gehäuses (200) angeordnet ist,
- einem Elektromotor (150) und einem Getriebe (130), die an dem ersten Gehäuse (100) und/oder an dem zweiten Gehäuse (200) befestigt und mit der Spindel (110) wirkverbunden sind, und
- zumindest einer Feder (291, 292, 293, 294), die innerhalb des ersten Gehäuses (100) und/oder innerhalb des zweiten Gehäuses (200) angeordnet ist und in Längsrichtung wirkt,
wobei
- das Eine der Gehäuse (100, 200) karosserieseitig befestigt und das Andere der Gehäuse (100, 200) verschließteilseitig befestigt ist. [EN] The system has outer tubes (100, 200) extending along a longitudinal direction. The tube (200) has a smaller cross-section than the tube (100) and is partially arranged within the tube (100). A trapezoid spindle (110) is provided for relative adjustment of the tube (100) to the tube (200). An electric motor (150) and a planetary gear (130) are fastened within the tube (100) and are connected with the spindle. Springs (291-293) e.g. compression springs, are arranged within the tubes, where the tubes are fastened on a side of the body of the vehicle and a side of a closing part, respectively. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000019519948A1 EP000000632181A1 EP000000685662A2 US000002387800A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
E05F 15/622
|