54 |
Titel |
TI |
[DE] Verschluss für einen Transportbehälter [EN] Lock for a transport container [FR] Fermeture pour un conteneur de transport |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
ADAM HALL GMBH, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
DRUMM MARTIN, DE
;
KIRBY DAVID, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
27.03.2007 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
07006310 |
|
Anmeldeland |
AC |
EP |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
03.10.2007 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
DE
102006014431
27.03.2006
|
33 31 32 |
PRC PRN PRD |
DE
102006025266
31.05.2006
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
E05C 19/14
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
E05C 19/10
E05C 19/105
Y10T 292/0918
Y10T 292/0976
Y10T 292/103
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
E05C 19/10
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Bei einem Verschluss für einen Transportbehälter, der zwei miteinander zu verbindende Teile aufweist und wobei der Verschluss eine in einer ersten Schale (1) angeordnete Verschlusskante und einen in einer zweiten Schale (2) kippbar angeordneten verschiebbaren Verschlusshaken (14) aufweist, der in einer Schliestellung die Verschlusskante hintergreift, ist vorgesehen, dass mindestens eine Feder (18) derart angeordnet ist, dass der Verschlusshaken (14) in Richtung auf den Boden der zweiten Schale (2) in eine Ruhestellung gedruckt wird. [EN] The lock has a lock rim arranged in a shell (1), and a movable locking hook (14) tiltably arranged in another shell (2), where the hook engages the lock rim in a closed position. A spring (18) is arranged in such a manner that the locking hook is pressed in a direction of a base of the latter shell in a rest position, where the lock rim is a part of an opening of a lock housing (10). A flat spring closes the opening in an unlocked condition, and the lock housing is provided with a bevel. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
US000003516125A US000005511834A
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
CN000104847199A
DE102022118149A1
EP000002508700A1
EP000002508701A1
EP000002907948A1
EP000003009584A4
EP000004310286A1
US000009103145B2
US000009353558B2
US000010174531B2
US000010626643B2
US000010640287B2
US020160237726A1
WO002014200145A1
WO002016074490A1
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
E05C 19/14
|