54 |
Titel |
TI |
[DE] Intelligentes Netz zur Vermittlung von breitbandigen Diensten [EN] Intelligent network for switching broadband services [FR] Réseau intelligent pour commuter des services à bande large |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
SIEMENS AG, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
VAN DER VEKENS ALEXANDER, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
14.08.1997 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
97114085 |
|
Anmeldeland |
AC |
EP |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
15.04.1998 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
DE
19634132
19960823
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H04Q 11/04
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
H04Q 3/00
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
H04L 2012/5626
H04L 2012/563
H04L 49/105
H04Q 11/0478
H04Q 3/0029
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
H04L 12/933
(2013.01)
H04Q 11/04
(2006.01)
H04Q 3/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
H04L 12/70
(2013.01)
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] An einen Breitbanddienste durchschaltefähigen Vermittlungsknoten ist ein Dienstesteuerungspunkt über eine Schnittstelle angeschlossen, die gleichartig mit einer Schnittstelle zum Anschluß einer Teilnehmerendeinrichtung an den Vermittlungsknoten ist. Die Anschließbarkeit eines auch räumlich entfernt angeordneten Dienstesteuerungspunktes an den Vermittlungsknoten über ohnehin vorhandene, genormte Verbindungsstrecken bringt eine einfache Erweiterbarkeit des Vermittlungsknotens um die Funktionalität von Intelligenten Netzen mit sich. In einem Vermittlungsnetz, das die Durchschaltung von Breitbanddiensten unterstützt, ist in einem Vermittlungsknoten die Rufsteuerungsfunktion CCF und die Dienstedurchschaltefunktion SSF in getrennten Einheiten, die durch eine Schnittstelle miteinander verbunden sind, angeordnet. Diese Anordnung bringt eine einfache und aufwandarme Implementierung von Breitband-Intelligente-Netze-Diensten in das Vermittlungssystem mit sich. <IMAGE> [EN] The system connects a service switching point (SSP) having a call control function (CCF), and a service switching function (SSF), to a service control point (SCP) having an intelligent service control function (SCF). The subscriber terminal (TE) is connected to the SSP via a defined interface (INAP). The interface between the SSP and the SCP is of the same type, so that the exchange of messages between these points can follow the same Intelligent Network Application Protocol, using Layer 2 of the OSI 7-layer model. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
EP000000658063A2 US000005541917A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
"WIRTSCHAFTLICH FUR DEN BETREIBER, ATTRAKTIV FUR DEN KUNDEN - IN IN BREITBANDNETZEN SCHNELLE UND FLEXIBLE REALISIERUNG INTERAKTIVER DIENSTE IN KUNFTIGEN BREITBANDNETZEN DURCH >>INTELLIGENTE NETZE<< (IN)" TELCOM REPORT,DE,SIEMENS AG. MUNCHEN, Bd. 18, Nr. 3, 1. Mai 1995 (1995-05-01), Seiten 116-119, XP000513116 ISSN: 0344-4724 0; CARMAGNOLA V ET AL: "A LAYERED APPROACH FOR IN CALL MODELLING FOR THE SUPPORT OF MULTIMEDIA SERVICES IN A B-ISDN ENVIRONMENT" IEEE INTERNATIONAL CONFERENCE ON COMMUNICATIONS (ICC),US,NEW YORK, IEEE, 23. Juni 1996 (1996-06-23), Seiten 952-956, XP000625913 ISBN: 0-7803-3251-2 0
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H04L 12/933
H04L 49/101
H04Q 11/04
H04Q 3/00
|