Main content

Bibliographic data

Document DE112022004569T5 (Pages: 40)

Bibliographic data Document DE112022004569T5 (Pages: 40)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] VERFAHREN ZUR ANREGUNGSEMPFINDLICHEN BETÄTIGUNG VON NANOMEMBRANEN UND VORRICHTUNGEN DAFÜR
71/73 Applicant/owner PA Adam Mickiewicz University, Poznań, PL
72 Inventor IN Fytas, Georg, 55118, Mainz, DE ; Gapinski, Jacek, Poznan, PL ; Graczykowski, Bartlomiej, Zalasewo, PL ; Harvey, Sean, 55128, Mainz, DE ; Pochylski, Mikolaj, Poznan, PL ; Synatschke, Christopher, 65187, Wiesbaden, DE ; Tommaso, Marchesi D'Alvise, 55131, Mainz, DE ; Vasileiadis, Thomas, Poznan, PL ; Weil, Tanja, 55124, Mainz, DE
22/96 Application date AD Sep 23, 2022
21 Application number AN 112022004569
Country of application AC DE
Publication date PUB Sep 5, 2024
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD
EP
2022076547
Sep 23, 2022
33
31
32
PRC
PRN
PRD
EP
21198884
Sep 24, 2021
51 IPC main class ICM B81C 1/00 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS B81B 3/00 (2006.01)
B82B 1/00 (2006.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC B81B 2203/0127
B81B 2207/053
B81B 3/0029
B81C 1/00158
MCD main class MCM B81C 1/00 (2006.01)
MCD secondary class MCS B81B 3/00 (2006.01)
B82B 1/00 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Die vorliegende Erfindung betrifft in einem ersten Aspekt ein Verfahren zur anregungssensiblen Betätigung von Nanomembranen, die aus einem anregungssensiblen polymeren Material hergestellt sind oder daraus bestehen, insbesondere Polykatecholamin-Nanomembranen, umfassend mindestens die folgenden Schritte: a) Bereitstellen einer anregungssensiblen Nanomembran auf einem Träger; b) Aussetzen der Nanomembran gegenüber der Anregung für eine vorgegebene Zeit, die zum Induzieren einer Konformationsänderung der Nanomembran ausreichend ist; c) gegebenenfalls Induzieren einer Umkehrung der Konformationsänderung durch Aufheben der Anregung; wobei die Anregung aus der Gruppe, bestehend aus elektrischen Feldern oder Magnetfeldern, elektromagnetischer Bestrahlung, insbesondere sichtbarem Licht, Änderung der Temperatur, des Luftdrucks und/oder Änderung der Feuchtigkeit oder Feuchte unter oder über einem Schwellenniveau, ausgewählt ist. Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Vorrichtung, insbesondere eine Nano- oder Mikrovorrichtung, welche mindestens die folgenden Bestandteile umfasst: eine anregungssensible Nanomembran; einen Träger aus einem anregungsunsensiblen Material, auf dem die Nanomembran bereitgestellt ist; Mittel zum Aussetzen der anregungssensiblen Nanomembran gegenüber einer Anregung, die aus der Gruppe, bestehend aus elektrischen Feldern oder Magnetfeldern, elektromagnetischer Bestrahlung, insbesondere sichtbarem Licht, Änderung der Temperatur, des Luftdrucks und/oder Änderung der Feuchtigkeit oder Feuchte unter oder über einem Schwellenniveau, ausgewählt ist. Insbesondere kann die Vorrichtung aus der Gruppe, umfassend Sensoren, Ventile, insbesondere Licht- oder Feuchteventile, Mikromanipulatoren, Aktoren für eine Fernsteuerung oder künstlichen Muskeln, ausgewählt sein. In spezifischeren Ausführungsformen von beiden Aspekten kann das anregungssensible polymere Material ein Homopolymer oder Heteropolymer von Monomeren darstellen, die aus Katecholaminen, insbesondere aus der Gruppe, umfassend Dopamin, L- und D-Enantiomere von Norepinephrin, L- und D-Enantiomere von Epinephrin, L- und D-Enantiomere von 3,4-Dihydroxyphenylalanin und Aminotyrosin, ausgewählt sind.
56 Cited documents identified in the search CT
56 Cited documents indicated by the applicant CT
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP Ji et al., Adv. Funct. Mater. 24, 5412-5419 (2014 1;
Ji et al., Adv. Funct. Mater. 24, 5412-5419 (2019 1;
Lahikainen et al., Nat. Commun. 9, 4148 (2018 1;
Li et al., Adv. Mater 31, 1807333 (2019 1;
Li et al., J. Mater. Chem. A 5, 6740-6746 (2017 1;
Mu et al., Sci. Adv.;1:e1500533 (2015 1;
Naumov et al., Chem Rev. 115, 12440-1249 (2015 1;
Shen et al., Nature Chem. 5, 1035-1041 (2013 1;
Tian et al., ACS Appl. Mater. Interfaces 10, 8307-8316 (2018 1
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP B81B 3/00
B81C 1/00
B82B 1/00