54 |
Titel |
TI |
[DE] Parksperrenvorrichtung für ein Kraftfahrzeug |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Mercedes-Benz Group AG, 70372, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Haerter, Tobias, 70174, Stuttgart, DE
;
Hahn, Peter, 70374, Stuttgart, DE
;
Kolb, Andreas, 73249, Wernau, DE
;
Radzey, Jan, 70191, Stuttgart, DE
;
Romaniak, Jakub, 70197, Stuttgart, DE
;
Stoesser, Jochen, 73732, Esslingen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
12.01.2024 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102024000104 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
03.04.2025 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
F16H 63/38
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
F16H 2061/2869
F16H 61/28
F16H 63/18
F16H 63/3425
F16H 63/3441
F16H 63/3466
F16H 63/3483
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
F16H 63/38
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Parksperrenvorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug, aufweisend:- ein Gehäuse (7),- ein erstes Parksperrenrad (2), welches drehfest mit einer Getriebewelle (8) verbunden ist,- ein ersten Blockierelement (4), welches drehfest mit dem Gehäuse (7) verbunden ist, axial verschiebbar zu dem Gehäuse (7) angeordnet ist und dazu ausgebildet ist, das erste Parksperrenrad (2) drehfest mit dem Gehäuse (7) zu verbinden, und- eine Rampenplatte (3), welche drehbar an dem Gehäuse (7) angeordnet ist, wobei ein Rampenmechanismus (9) dazu ausgebildet ist, eine Drehbewegung der Rampenplatte (3) in eine Axialbewegung des ersten Blockierelementes (4) umzuwandeln, wobei der Rampenmechanismus (9) eine Krafteinleitungsrampe (11), die mit der Rampenplatte (3) verbunden ist, und eine Kraftaufnahmerampe (12), die mit dem ersten Blockierelement (4) drehfest und axial fest verbunden ist, aufweist.Die Kraftaufnahmerampe (12) ist dabei auf einer vom ersten Blockierelement (4) abgewandten axialen Seite der Rampenplatte (3) angeordnet. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102020116214A1 DE102020122376A1 DE102021114251A1 DE102022113868A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
F16H 63/38 P
|