Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102023108817A1 (Seiten: 16)

Bibliografische Daten Dokument DE102023108817A1 (Seiten: 16)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Probenentnahme
71/73 Anmelder/Inhaber PA CS INSTRUMENTS GmbH & Co. KG, 24955, Harrislee, DE
72 Erfinder IN Kondziella, Ralph, 78052, Villingen-Schwenningen, DE ; Wunderlich, Christoph, 78052, Villingen-Schwenningen, DE
22/96 Anmeldedatum AD 06.04.2023
21 Anmeldenummer AN 102023108817
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 10.10.2024
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01N 1/22 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F16L 55/10 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G01N 1/2247
G01N 1/2252
G01N 1/2258
MCD-Hauptklasse MCM G01N 1/22 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS F16L 55/10 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Probenentnahme 1 aus einem gasförmigen/fluidförmigen Medienstrom ist mit einem Gehäuse 2, mit einer Medienzuführung 3, mit einer Medienausleitung 4, mit einer Medienleitung 5, die einen Medienstrom von der Medienzuführung 3 zu der Medienausleitung 4 durch das Gehäuse 2 ermöglicht, versehen.In dem Gehäuse 2 sind mehrere steuerbare Ventile 10 in der Medienleitung 5 angeordnet. Auch sind mehrere Aufnahmen 6a,6b,6c für die gasdichte/fluiddichte Aufnahme von entnehmbaren Probenhülsen 7a,7b,7c vorgesehen. Die Aufnahmen 6a,6b,6c sind jede mit einem einzelnen Ventil 10 mittels einer Leitung 9a,9b,9c verbunden. Mehrere entnehmbare Probenhülsen 7a,7b,7c zur Speicherung von Proben des gasförmigen/fluidförmigen Medienstroms sind als Teil der Vorrichtung 1 vorgesehen und für die gasdichte/fluiddichte Aufnahme in den Aufnahmen 6a,6b,6c ausgebildet. In dem Gehäuse 2 ist weiterhin eine Steuereinheit 8 vorgesehen, die zur Ansteuerung von steuerbaren Ventilen 10 zur selektiven Leitung des Medienstroms in Richtung der zugeordneten Aufnahmen 6a,6b,6c mit den darin angeordneten entnehmbaren Probenhülsen 7a,7b,7c ausgebildet ist.Mit dieser Vorrichtung zur Probenentnahme 1 aus einem Medienstrom wird es möglich, zum aktuellen Zeitpunkt das Medium mithilfe des zugeordneten Gassensors zu untersuchen, indem ein Probenvolumen aus dem Medienstrom entnommen wird und dieses untersucht wird, und zusätzlich das entnommene Probenvolumen, das sich in einer entnehmbaren Probenhülse
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT CN000001036154C
CN000102297789A
DE000019604417C1
US020130145867A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE102015217178B3
DE102017122150A1
DE202020005856U1
DE202021104545U1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01N 1/22