54 |
Titel |
TI |
[DE] Vorrichtung zur Ansteuerung einer Aktuatoreinheit und System mit der Vorrichtung, der Aktuatoreinheit und einem Pantographen |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Norgren GmbH, 46519, Alpen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Dederer, Alexander, 73666, Baltmannsweiler, DE
;
Hauenschild, Carsten, 71404, Korb, DE
;
Sachs, Christoph, 70372, Stuttgart, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
14.06.2022 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102022114879 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
14.12.2023 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60R 16/08
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60L 3/0092
B60L 5/32
F15B 20/002
F15B 20/008
F15B 2211/30575
F15B 2211/3138
F15B 2211/329
F15B 2211/6313
F15B 2211/8757
F15B 2211/8855
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B60R 16/08
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ansteuerung einer mit einem Fluid ansteuerbaren Aktuatoreinheit. Die Vorrichtung umfasst ein erstes Steuerventil und ein in Reihe zu dem ersten Steuerventil angeordnetes zweites Steuerventil. Das erste Steuerventil und das zweite Steuerventil weisen jeweils einen Fluideingang und einen Fluidausgang auf. Ferner weist die Vorrichtung ein drittes Steuerventil und ein parallel zu dem dritten Steuerventil angeordnetes viertes Steuerventil auf. Sowohl das dritte Steuerventil, als auch das vierte Steuerventil weisen einen Fluideingang und einen Fluidausgang auf. Das dritte Steuerventil und das vierte Steuerventil stehen über den Fluideingang fluidleitend mit dem Fluidausgang des zweiten Steuerventils und dem ansteuerbaren Aktuator in Verbindung. Zudem ist eine Fluidquelle vorgesehen, die fluidleitend mit dem Fluideingang des ersten Steuerventils in Verbindung steht. Die Vorrichtung umfasst zudem eine erste Sensoreinheit, die fluidleitend mit dem Fluideingang des dritten und vierten Steuerventils in Verbindung steht und dazu bestimmt ist, Betriebsparameter der Vorrichtung zu erfassen. Die Vorrichtung umfasst zusätzlich mindestens eine Recheneinheit, die dazu bestimmt ist, die erfassten Betriebsparameter zu empfangen und/oder Steuersignale zur Ansteuerung der Steuerventile bereitzustellen, um eine Aktuatoreinheit mit Fluid anzusteuern. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000010126042A1 EP000000395504B1 GB000002319761A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60L 5/00
B60L 5/32
B60R 16/08
|