54 |
Titel |
TI |
[DE] SENSORISCHER KLÖPPEL ZUR DRAHTLOSEN ADAPTIVEN SPANNUNGSREGELUNG FÜR DIE MATERIALSPEZIFISCHE PROZESSAUSLEGUNG |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V., 78052, Villingen-Schwenningen, DE
;
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, 52062, Aachen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Gries, Thomas, 52074, Aachen, DE
;
Hehn, Thorsten, 79276, Reute, DE
;
Kolloch, Martin, 40547, Düsseldorf, DE
;
Sikora, Axel, 79423, Heitersheim, DE
;
Vollbrecht, Ben, 52062, Aachen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
12.01.2022 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102022100620 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
13.07.2023 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
D04C 3/14
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
D04C 3/48
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
D04C 3/14
D04C 3/48
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
D04C 3/14
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
D04C 3/48
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] In einem ersten Aspekt betrifft die Erfindung einen Klöppel für eine Flechtmaschine umfassend eine Fadenspule für eine Zuführung eines Fadens an einem Flechtkern. Die Fadenspule liegt an einem Trägergestell des Klöppels rotierbar befestigt und ist dazu eingerichtet, bei einem Betrieb der Flechtmaschine für die Zuführung des Fadens an den Flechtkern eine Rotation durchzuführen. Der Klöppel zeichnet sich dadurch aus, dass der Klöppel einen Motor zur Steuerung der Rotation der Fadenspule und der Zuführung des Fadens an den Flechtkern sowie einen Sensor zur Aufnahme von Messdaten über eine Fadenspannung umfasst. Eine Regelungseinheit ist dazu eingerichtet, in Abhängigkeit der Messdaten des Sensors über die Fadenspannung eine Regelung der Steuerung der Rotation der Fadenspule durch den Motor vorzunehmen. Der erfindungsgemäße Klöppel erlaubt vorteilhaft mithin eine verbesserte Regelung der Fadenspannung in Abhängigkeit des gewünschten Flechtprozesses.In weiteren Aspekten betrifft die Erfindung eine Flechtmaschine und ein Flechtverfahren unter Verwendung des erfindungsgemäßen Klöppels. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
EP000003939119A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
CN000103173928A DE102008033561A1 DE102014016381A1 DE102019101619A1 JP002005089901A
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
D04C 3/14
D04C 3/48
|