Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102022002462A1 (Seiten: 9)

Bibliografische Daten Dokument DE102022002462A1 (Seiten: 9)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zum Betreiben eines fahrzeugintegrierten Rechensystems und Fahrzeug
71/73 Anmelder/Inhaber PA Mercedes-Benz Group AG, 70372, Stuttgart, DE
72 Erfinder IN Becker, Patrick, 71065, Sindelfingen, DE ; Echard, Jörg, 71065, Sindelfingen, DE ; Gerban, Mark, 22307, Hamburg, DE ; Keppler, Martin, 75394, Oberreichenbach, DE
22/96 Anmeldedatum AD 05.07.2022
21 Anmeldenummer AN 102022002462
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 11.01.2024
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G07B 15/06 (2011.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS H04W 4/44 (2018.01)
H04W 4/48 (2018.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G06F 8/65
H04L 67/1095
H04L 67/12
H04L 67/125
H04L 67/34
H04W 4/40
H04W 4/50
MCD-Hauptklasse MCM G07B 15/06 (2011.01)
MCD-Nebenklasse MCS H04W 4/44 (2018.01)
H04W 4/48 (2018.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines fahrzeugintegrierten Rechensystems, wobei das Rechensystem zumindest eine Recheneinheit (1) und ein mit dieser gekoppeltes Steuergerät (2) umfasst und die Recheneinheit (1) dazu eingerichtet ist eine Kommunikationsverbindung zu einem mobilen Endgerät (3) aufzubauen. Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (2) sein Betriebsverhalten in Abhängigkeit einer Nutzereinstellung ausgestaltet, auf dem mobilen Endgerät (3) eine mobile Steuer-Applikation ausgeführt wird und ein Nutzer durch Eingabe einer manuellen Bedienhandlung in das mobile Endgerät (3) mittels der mobilen Steuer-Applikation eine Soll-Nutzereinstellung aus einer Gesamtmenge vordefinierter Nutzereinstellungen auswählt, welche vom mobilen Endgerät (3) zur Anwendung über die Recheneinheit (1) an das Steuergerät (2) übertragen wird.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102019205362A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE102018204504A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G07B 15/06
H04W 4/44