54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zur Detektion von Geisterobjekten in Sensormessungen |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Daimler AG, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Monninger, Thomas, 70563, Stuttgart, DE
;
Raba, David, 86152, Augsburg, DE
;
Rupprecht, Jan, 71083, Herrenberg, DE
;
Schmidt, Julian, 78256, Steißlingen, DE
;
Welz, Tobias, 70597, Stuttgart, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
28.01.2022 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102022000331 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
17.03.2022 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G06V 20/56
(2022.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
G06N 5/02
(2006.01)
G06V 10/86
(2022.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G01S 13/931
G01S 17/931
G01S 7/417
G01S 7/4802
G06N 3/04
G06N 3/042
G06N 5/02
G06V 10/764
G06V 10/82
G06V 10/84
G06V 20/58
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
G06V 20/56
(2022.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
G06N 5/02
(2006.01)
G06V 10/86
(2022.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Detektion von Geisterobjekten in Sensormessungen einer Umgebung eines Fahrzeugs. Erfindungsgemäß werden aus einer digitalen Straßenkarte Karten-Kontextinformationen gewonnen. In der Umgebung des Fahrzeugs werden Objekte (O) mit zugehörigen Attributen erkannt und soziale Kontextinformationen der Objekte (O) zueinander generiert. Alle verfügbaren Daten einer Verkehrssituation mit dem Fahrzeug und den Objekten (O) werden in einer Graphenstruktur (GS), umfassend Knoten (K1 bis Km) und Kanten (E1 bis En), abgelegt, wobei relationale Informationen (RI) in der Graphenstruktur (GS) mittels der Kanten (E1 bis Em) abgebildet werden. Unter Berücksichtigung der Karten-Kontextinformationen und der sozialen Kontextinformationen werden Anomalien und Muster in Merkmalen der Graphenstruktur (GS) gesucht, wobei anhand erkannter Anomalien und Muster Geisterobjekte klassifiziert werden. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE102020124236A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
G01S 13/931
G01S 7/41
G01S 7/48
G06N 5/02
G06V 10/86
G06V 20/56
|