Bibliografische Daten

Dokument DE102021207348A1 (Seiten: 8)

Bibliografische Daten Dokument DE102021207348A1 (Seiten: 8)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zur Herstellung einer stoffschlüssigen Lötverbindung
71/73 Anmelder/Inhaber PA Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein, 80686, München, DE ; Technische Universität Chemnitz, 09111, Chemnitz, DE
72 Erfinder IN Franke, Volker, 01277, Dresden, DE ; Gebauer, Jana, 01277, Dresden, DE ; Lampke, Thomas, Prof., 09131, Chemnitz, DE ; Paczkowski, Gerd, 08349, Johanngeorgenstadt, DE
22/96 Anmeldedatum AD 12.07.2021
21 Anmeldenummer AN 102021207348
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 12.01.2023
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B23K 1/00 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B23K 1/0008
B23K 1/19
B23K 1/20
B23K 1/203
B23K 2101/34
B23K 2103/16
B23K 2103/18
B23K 26/0622
B23K 26/364
B23K 26/402
MCD-Hauptklasse MCM B23K 1/00 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Bei dem Verfahren wird eine Schicht (1.1) aus einem Metall oder es werden Konturelemente (1.2) mit einem Metall, die Erhebungen bilden, mindestens an der Oberfläche eines ersten Bauteils (3), an der die Lötverbindung ausgebildet. Dazu werden kanalförmige Gräben (4) im Faserverbundwerkstoff ausgebildet und anschließend wird die Oberfläche mit einem Metall so beschichtet, dass im Bereich der Gräben (4) kanalförmige Vertiefungen (2) ausgebildet werden, oder die kanalförmigen Gräben (4) mit Metall ausgefüllt, so dass mit dem Metall Konturelemente (1.2) ausgebildet werden. Dabei werden zwischen Konturelementen (1.2) kanalförmige Vertiefungen (2) ausgebildet. Die kanalförmigen Vertiefungen (2) weisen eine Mindesttiefe von 20 µm und eine Mindestbreite von 10 µm auf. Die jeweilige Mündung der kanalförmigen Vertiefungen (2) ist am äußeren Rand der auszubildenden Lötverbindung oder darüberhinausgehend angeordnet. Im Anschluss daran die Lötverbindung ausgebildet und dabei wird überschüssiges Flussmittel durch die kanalförmigen Vertiefungen (2) abgeleitet.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102019113999A1
DE102019114665A1
EP000002441545A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP