54 |
Titel |
TI |
[DE] Sensormodul zur Anbringung an einem Flächenbauteil eines Kraftfahrzeuges und Flächenbauteil mit einem derartigen Sensormodul |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Webasto SE, 82131, Gauting, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Huelsen, Michael, Dr., 82131, Stockdorf, DE
;
Sviberg, Magnus, 82131, Stockdorf, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
19.11.2021 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102021130337 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
02.02.2023 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60R 16/02
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60R 1/00
(2022.01)
B60R 11/00
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60R 11/00
B60R 11/02
B60R 11/04
B60R 16/0239
B60R 2011/0028
B60R 2011/004
B60R 2011/008
B60R 2011/0082
B60R 2011/0092
B60R 2011/0094
B60S 1/56
B62D 25/06
G01S 13/931
G01S 2013/9323
G01S 2013/9324
G01S 2013/93273
G01S 7/028
H04N 23/51
H04N 23/54
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B60R 16/02
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60R 1/00
(2006.01)
B60R 11/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Es wird ein Sensormodul zur Anbringung an einem Flächenbauteil (12, 20) eines Kraftfahrzeuges (1000) vorgeschlagen, umfassend, ein Sensorgehäuse (19), zumindest einen Umfeldsensor (17, 18), der zumindest teilweise in dem Sensorgehäuse (19) angeordnet ist und der dazu eingerichtet ist, elektromagnetische Signale zu senden und/oder zu empfangen, um derart ein Fahrzeugumfeld zu erfassen, und eine Verstellkinematik (24) mit einem Antrieb (26), der ausgebildet ist, das Sensorgehäuse (19) von einer eingefahrenen Stellung in zumindest eine ausgefahrene Stellung zu verstellen. Die Verstellkinematik (24) ist dazu eingerichtet, das Sensorgehäuse (19) in eine erste ausgefahrene Stellung zu verstellen, durch die der zumindest eine Umfeldsensor (17, 18) dazu aktiviert ist, das Fahrzeugumfeld in einem Teilbereich (35) seines Sichtfeldes (36) zu erfassen, und das Sensorgehäuse (19) in eine zweite ausgefahrene Stellung zu verstellen, durch die der zumindest eine Umfeldsensor (17, 18) dazu aktiviert ist, das Fahrzeugumfeld in seinem gesamten Sichtfeld (36) zu erfassen. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE102007005322A1 DE102014015914A1 DE102016013295A1 US020120297969A1 WO002011007008A2
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60R 1/00
B60R 11/00
B60R 11/04
B60R 16/02
B60S 1/56 CSN
B62D 25/06
G01S 13/931
G01S 7/02
|