Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102021116425A1 (Seiten: 21)

Bibliografische Daten Dokument DE102021116425A1 (Seiten: 21)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs umfassend eine Beleuchtungseinrichtung, Kraftfahrzeug umfassend eine Beleuchtungseinrichtung
71/73 Anmelder/Inhaber PA AUDI Aktiengesellschaft, 85057, Ingolstadt, DE
72 Erfinder IN Armbruster, Tilman, Dr., 85057, Ingolstadt, DE ; Debelec, Marcel, 85053, Ingolstadt, DE ; Schmidt, Valentin, 86633, Neuburg, DE
22/96 Anmeldedatum AD 25.06.2021
21 Anmeldenummer AN 102021116425
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 29.12.2022
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B60Q 1/08 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B60Q 1/085
B60Q 1/143
B60Q 1/525
B60Q 2300/054
B60Q 2300/45
MCD-Hauptklasse MCM B60Q 1/08 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs (1) umfassend eine Beleuchtungseinrichtung (2), mittels der wenigstens ein Unterbereich (5) eines maximal möglich beleuchtbaren Bereichs (4) eines Umfeldes (5) des Kraftfahrzeugs (1) beleuchtet wird, wobei die Erfüllung einer Änderungsbedingung überprüft wird, die nur erfüllbar ist, wenn eine ermittelte Anwesenheitsinformation (26) anzeigt, dass ein Objekt (27), von dem potentiell eine Gefahr ausgeht, im Umfeld (5) des Kraftfahrzeugs (1) anwesend ist, wobei bei der Erfüllung der Änderungsbedingung eine Helligkeitsverteilung in dem maximal möglich beleuchtbaren Bereich (4) geändert wird, wobei dass die Änderungsbedingung nur erfüllt oder erfüllbar ist, wenn eine ermittelte Positionsinformation (30)- entweder anzeigt, dass der beleuchtete Unterbereich (59) die Position des Objekts (27) nicht umfasst, wobei in diesem Fall der beleuchtete Unterbereich (59) horizontal nach links und/oder rechts derart verbreitert wird, dass der beleuchtete Unterbereich (59) die Position des Objekts (27) umfasst oder sich weiter in die Richtung zur Position des Objekts (27) erstreckt,- oder anzeigt, dass ein schwach beleuchteter Teilbereich (60) des beleuchteten Unterbereichs (59), der schwächer beleuchtet wird als ein stark beleuchteter Teilbereich (61) des beleuchteten Unterbereichs (59) und der horizontal links oder rechts neben dem zweiten Teilbereich (61) liegt, die Position des Objekts (27) umfasst, wobei in diesem Fall der stark beleuchtete Teilbereich (60) stärker beleuchtet wird oder der stark beleuchtete Teilbereich (61) horizontal nach links und/oder rechts derart verbreitert
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102009051485A1
DE102011004937A1
DE102014221647A1
DE102018204424B3
US020090016073A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE102011100614A1
DE102012106502A1
DE102016124933A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B60Q 1/08
B60Q 1/14