54 |
Titel |
TI |
[DE] LINEARANTRIEB |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Heidrive GmbH, 93309, Kelheim, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Gnan, Johannes, 93059, Regensburg, DE
;
Kohl, Michael, 83075, Bad Feilnbach, DE
;
Wagner, Andreas, Dr., 93342, Saal, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
22.06.2021 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102021116144 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
22.12.2022 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
F16H 25/22
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
F16H 2025/2075
F16H 25/2204
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
F16H 25/22
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Es ist ein hoch integrativer Linearantrieb (1) offenbart, der eine von einem E-Motor (2) um seine Achse (A) drehbare Nabe (28) besitzt, mit der eine Kugelgewindespindel (45) fest verbunden ist. Eine Lineareinheit (4) weist zumindest ein Schubrohr (41) mit der Kugelgewindespindel (45) auf, wobei das Schubrohr (41) mittels einer Kugelnutbuchse (47) in axialer Richtung (6) geführt ist. Für eine lineare Bewegung in axialer Richtung (6) wirkt die sich drehende Kugelgewindespindel (45) mit einer Kugelgewindemutter (46) des Schubrohrs (41) zusammen. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102008059771A1 DE102009005886A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE102009009009A1 DE102010024315A1 DE102015204074A1 DE102019105560A1 DE112010001462T5 JP002010052832A
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
F16H 25/22
|