54 |
Titel |
TI |
[DE] Sicherheitssystem eines der Personenbeförderung dienenden Omnibusses |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Daimler AG, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Mayer, Jan, 89079, Ulm, DE
;
Ruf, Marvin, 89231, Neu-Ulm, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
16.11.2021 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102021005672 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
03.02.2022 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60W 50/14
(2020.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60Q 1/525
B60Q 9/008
B60W 2050/143
B60W 2300/10
B60W 2554/4029
B60W 2554/4041
B60W 2720/10
B60W 30/0956
B60W 50/14
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B60W 50/14
(2020.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Sicherheitssystem eines der Personenbeförderung dienenden Omnibusses, umfassend eine Recheneinheit (3), die mit Außensensoren (5) zum Empfang von Signalen verbunden ist. Bei einem Sicherheitssystem, mit welchem Gefährdungssituationen erkannt und reduziert werden, sind die Außensensoren (5) zur Detektion der Sicherheit von an einer Haltestelle wartenden Fahrgästen bei Einfahrt des Omnibusses ausgebildet, wobei die Recheneinheit (3) bei Erfassung einer Gefährdungssituation der wartenden Fahrgäste eine Statuseinrichtung (7, 11) zur direkten Ausgabe eines Warnsignals an den Fahrer des Omnibusses ansteuert. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE202012008513U1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
|