54 |
Title |
TI |
[DE] Parksperre mit Wälzkörpern |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
FEV Group GmbH, 52078, Aachen, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Shapovalov, Valeriy, 52080, Aachen, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Mar 12, 2021 |
21 |
Application number |
AN |
102021001336 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Jun 2, 2021 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
F16H 63/38
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
F16H 2061/122
F16H 63/3416
F16H 63/3458
|
|
MCD main class |
MCM |
F16H 63/38
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Parksperre mit einem Parksperrenrad, Wälzkörpern, einer Haltescheibe und einem beweglich ausgeführten ersten Schaltnocken, um in Abhängigkeit einer Position des ersten Schaltnockens ein Verdrehen des Parksperrenrads gegenüber der Haltescheibe zu verhindern oder zu ermöglichen, und ein Automatikgetriebe.Die erfindungsgemäße Parksperre (1) umfasst ein Parksperrenrad (2), zwei Wälzkörper (3), eine Haltescheibe (4) und einen ersten Schaltnocken (5), wobei- das Parksperrenrad (2) eine Innenverzahnung (7) aufweist und zwei Zahnzwischenräume (8) ausgebildet sind, die zwei Wälzkörper (3) aufzunehmen,- die Haltescheibe (4) eine Aufnahme (9) umfasst, die ausgebildet ist, einen der zwei Wälzkörper (3) bereichsweise aufzunehmen,- der erste Schaltnocken (5) beweglich ausgeführt ist und ausgebildet ist,◯ in einer ersten, verriegelnden Position die Aufnahme (9) der Haltescheibe (4) freizugeben, so dass die Aufnahme (9) einen Wälzkörper (3) bereichsweise aufnehmen kann und der Walzkörper (3) gleichzeitig bereichsweise von einem Zahnzwischenraum (9) aufgenommen wird, um so ein Verdrehen des Parksperrenrads (2) gegenüber der Haltescheibe (4) zu verhindern und◯ in einer zweiten, öffnenden Position die Aufnahme (9) der Halte-scheibe (4) zu verschließen, so dass kein Wälzkörper (3) von der Aufnahme (9) aufgenommen werden kann und ein bereits von der Aufnahme (9) aufgenommener Wälzkörper (3) aus der Aufnahme (9) verdrängt wird, um ein Verdrehen des Parksperrenrads (2) gegenüber der Haltescheibe (4) zu ermöglichen. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
F16H 63/38 P
|