Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102020205856A1 (Seiten: 8)

Bibliografische Daten Dokument DE102020205856A1 (Seiten: 8)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Dachanordnung für ein Fahrzeug
71/73 Anmelder/Inhaber PA VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT, 38440, Wolfsburg, DE
72 Erfinder IN Grobe, Michaela, 38557, Osloß, DE ; Saracino, Egidio, 38446, Wolfsburg, DE ; Wahlandt, Felix, 10557, Berlin, DE
22/96 Anmeldedatum AD 08.05.2020
21 Anmeldenummer AN 102020205856
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 11.11.2021
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B60R 13/02 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B60J 1/00 (2006.01)
B62D 25/06 (2006.01)
F16B 5/00 (2006.01)
F16B 5/06 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B60R 13/0206
B60R 13/0256
B62D 25/06
B62D 27/06
B62D 29/001
F16B 11/006
F16B 5/0664
MCD-Hauptklasse MCM B60R 13/02 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B60J 1/00 (2006.01)
B62D 25/06 (2006.01)
F16B 5/00 (2006.01)
F16B 5/06 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft eine Dachanordnung (1) für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem Fahrzeugdach (2), das einen Dachrahmen (3), in welchem eine Dachöffnung (4) ausgebildet ist, und ein Glasdachelement (5), das sich über die Dachöffnung (4) erstreckt, aufweist, und mit einem Formhimmel (6), der an einer einem Fahrzeuginnenraum zugeordneten Unterseite (7) des Fahrzeugdachs (2) befestigt ist, wobei der Formhimmel (6) an dem Fahrzeugdach (2) mittels zumindest eines Klipsverbinders (8) befestigt ist, der ein dem Fahrzeugdach (2) zugeordnetes erstes Verbindungsteil (9) und ein dem Formhimmel (6) zugeordnetes zweites Verbindungsteil (10) aufweist, wobei die Verbindungsteile (9, 10) formschlüssig miteinander mit einem Toleranzausgleichsspiel in zumindest einer ersten Richtung verbunden sind. Es ist vorgesehen, dass das erste Verbindungsteil (9) an dem Glasdachelement (5) befestigt ist.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102005031875B4
DE102005036908A1
DE102016001629A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000010216624A1
DE102008052966A1
DE602005000925T2
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B60R 13/02
B62D 25/06
F16B 5/00
F16B 5/06