Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102020133693B3 (Seiten: 11)

Bibliografische Daten Dokument DE102020133693B3 (Seiten: 11)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Querträger für ein Drehgestell und Verfahren zu dessen Herstellung
71/73 Anmelder/Inhaber PA CG Rail - Chinesisch-Deutsches Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bahn- und Verkehrstechnik Dresden GmbH, 01067, Dresden, DE ; CRRC QINGDAO SIFANG CO., LTD., Qingdao, CN
72 Erfinder IN Cui, Jian, Qingdao, CN ; Fu, Yu, Qingdao, CN ; Halata, Maik, 01067, Dresden, DE ; Hauschild, Jonas, 01067, Dresden, DE ; Hufenbach, Werner, Prof. Dr., 01067, Dresden, DE ; Illgner, Jens, 01067, Dresden, DE ; Irmscher, Patrick, 01067, Dresden, DE ; Lin, Haobo, Qingdao, CN ; Martin, Bert, 01067, Dresden, DE ; Soltysiak, Stefan, 01067, Dresden, DE ; Tian, Aiqin, Qingdao, CN ; Ulbricht, Andreas, Prof. Dr., 01067, Dresden, DE ; Wang, Shi, Qingdao, CN ; Zeidler, Florian, 01067, Dresden, DE ; Zhang, Lianhe, Qingdao, CN ; Zhang, Yi, Qingdao, CN ; Zhong, Chongcheng, Qingdao, CN
22/96 Anmeldedatum AD 16.12.2020
21 Anmeldenummer AN 102020133693
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 23.06.2022
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B61F 5/00 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B61F 1/12 (2006.01)
B61F 3/02 (2006.01)
B61F 5/52 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B29C 70/32
B29D 99/0003
B61F 5/304
B61F 5/523
Y02T 30/00
MCD-Hauptklasse MCM B61F 5/00 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B61F 1/12 (2006.01)
B61F 3/02 (2006.01)
B61F 5/52 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft einen Querträger (1) für ein Drehgestell (7) in vorteilhaft faserverbundgerechter, aber dennoch einfach umzusetzender Bauweise sowie ein besonders einfaches Verfahren zur Herstellung des Querträgers. Der Querträger ist als Hohlkammerprofil aus einem Faser-Kunststoff-Verbund ausgebildet und weist mindestens drei nebeneinander angeordnete Hohlkammern (2) auf, die über mindestens eine äußere Faserlage verbunden sind, wobei die äußere Faserlage zumindest bereichsweise zumindest die Flächen (41, 42) des Querträgers (1) bedeckt, die nicht zur Anordnung von Seitenelementen (73) des Drehgestells vorgesehen sind. Die Herstellung des Querträgers (1) erfolgt durch Fertigen mindestens dreier langgestreckter Hohlprofile aus einem Faser-Kunststoff-Verbund und Umwickeln der Anordnung aus den Hohlprofilen mit der äußeren Faserlage.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT AT000000517794B1
DE000003612176C2
DE000003612797C1
DE102017102561A1
EP000000031008A1
EP000000857635A2
EP000002386454A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B61F 1/12
B61F 3/02
B61F 5/00
B61F 5/52