| 54 | Titel | TI | [DE] Vorrichtung, insbesondere Exoskelett, zum Unterstützen des Bewegungsapparates einer Person | 
			 
				| 71/73 | Anmelder/Inhaber | PA | Beuth Hochschule für Technik Berlin, 13353, Berlin, DE
			
			; 
					Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 10318, Berlin, DE | 
			 
				| 72 | Erfinder | IN | Götz, Sebastian, 04416, Markkleeberg, DE
			; 
			Hahnemann, Yannis, 10555, Berlin, DE
			; 
			Kupfernagel, Janine, 12623, Berlin, DE | 
			 
				| 22/96 | Anmeldedatum | AD | 22.09.2020 | 
			 
				| 21 | Anmeldenummer | AN | 102020124691 | 
			 
				|  | Anmeldeland | AC | DE | 
			 
				|  | Veröffentlichungsdatum | PUB | 24.03.2022 | 
			
			 
				| 33 31
 32
 | Priorität | PRC PRN
 PRD
 | 
 
 | 
			
			 
				| 51 | IPC-Hauptklasse | ICM | B25J 11/00
					
						(2006.01) | 
			 
				| 51 | IPC-Nebenklasse | ICS |  | 
			 
				|  | IPC-Zusatzklasse | ICA |  | 
			 
				|  | IPC-Indexklasse | ICI |  | 
			 
				|  | Gemeinsame Patentklassifikation | CPC | A45F 3/08 B25J 9/0006
 
 | 
			 
				|  | MCD-Hauptklasse | MCM | B25J 11/00
					
						(2006.01) | 
			 
				|  | MCD-Nebenklasse | MCS |  | 
			 
				|  | MCD-Zusatzklasse | MCA |  | 
			 
				| 57 | Zusammenfassung | AB | [DE]  Exoskelette unterstützen eine Person beim Manipulieren von Lasten derart, dass Kräfte von den Gelenken und Gliedmaßen der Person durch die Vorrichtung zumindest teilweise übernommen werden. Bekannte Vorrichtungen dieser Art sind entweder kompliziert aufgebaut oder bedürfen aktiver Elemente. Es wird eine Vorrichtung zum Unterstützen des Bewegungsapparates einer Person vorgeschlagen, wobei eine Fixierung vorgesehen ist, welche eine Abstützung mit einer Federanordnung verbindet und wobei mittels aktivierter Fixierung ein fixierter Zustand der Federanordnung einstellbar ist, sodass die Federanordnung mechanisch wirksam mit der Abstützung verbunden ist. Beim Heben einer Last wirken die Federelemente so unterstützend und sind beim Tragen einer Last gleitend gelagert, sodass die Bewegung der Beine nicht eingeschränkt ist. | 
			
			
			 
				| 56 | Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt
 | CT | DE112017000435T5 EP000003486037A1
 US020190321965A1
 US020190344430A1
 WO002017121971A1
 
 | 
			
			 
				| 56 | Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt
 | CT | DE102015208125A1 DE102016104879A1
 EP000002754538B1
 EP000003246285A1
 EP000003560664A1
 JP002008068046A
 US000000420179A
 US000010327536B2
 WO002014195373A1
 
 | 
			
			
			
			 
				| 56 | Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt
 | CTNP |  | 
			
			 
				| 56 | Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt
 | CTNP |  | 
			
			 
				|  | Zitierende Dokumente |  | Dokumente ermitteln | 
			 
				|  | Sequenzprotokoll |  |  | 
			
			 
				|  | Prüfstoff-IPC | ICP | B25J 11/00 D 
 |