54 |
Title |
TI |
[DE] Computergestütztes Verfahren und Vorrichtung zum Authentifizieren für den Zugriff auf eine Applikation in einem lokalen Netzwerk |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
eXaring AG, 80807, München, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Krischke, Markus, 90765, Fürth, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Sep 11, 2020 |
21 |
Application number |
AN |
102020123722 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Mar 17, 2022 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
G06F 21/41
(2013.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G06F 21/41
G06F 21/42
|
|
MCD main class |
MCM |
G06F 21/41
(2013.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Die vorliegende Erfindung betrifft ein computergestütztes Verfahren zum Authentifizieren für den Zugriff wenigstens eines Erstgeräts (2) auf eine erste Applikation in einem lokalen Netzwerk (1), wobei das lokale Netzwerk (1) das wenigstens eine Erstgerät (2) und wenigstens ein Zweitgerät (3) aufweist. Das Verfahren weist ein Erkennen durch die erste Applikation auf, welche auf dem wenigstens einen Erstgerät (2) ausgeführt wird, dass kein Zugriff des wenigstens einen Erstgeräts (2) auf die erste Applikation besteht. Weiterhin weist das Verfahren ein Initiieren eines Anmeldevorgangs in einem Backend-System (6) durch die erste Applikation auf, woraufhin die Applikation von dem Backend-System (6) einen Code erhält. Ferner weist das Verfahren ein Bekanntgeben in dem lokalen Netzwerk (1) einer Authentifizierungsanforderung durch die erste Applikation auf, wobei die Authentifizierungsanforderung den Code aufweist. Ferner weist das Verfahren ein Suchen in dem lokalen Netzwerk (1) durch eine zweite Applikation, welche auf dem wenigstens einen Zweitgerät (3) ausgeführt wird, nach einer Authentifizierungsanforderung auf. Weiterhin weist das Verfahren ein Extrahieren des Codes aus der bekanntgegebenen Authentifizierungsanforderung durch die zweite Applikation auf. Ferner weist das Verfahren ein Übermitteln einer Nachricht an das Backend-System (6) durch die zweite Applikation auf, wobei die Nachricht anzeigt, dass der Code authentifiziert ist. Weiterhin weist das Verfahren ein Übermitteln einer Freigabe für den Zugriff des wenigstens einen Erstgeräts (2) auf die erste Applikation von dem Backend-System (6) an die erste Applikation auf. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G06F 21/41
|