Main content

Bibliographic data

Document DE102020122132B4 (Pages: 14)

Bibliographic data Document DE102020122132B4 (Pages: 14)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Ermittlung eines Wärmedurchgangs von Gebäuden
71/73 Applicant/owner PA Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 53227, Bonn, DE
72 Inventor IN Dill, Stephan, 80339, München, DE ; Estevam Schmiedt, Jacob, 51069, Köln, DE ; Gorzalka, Philip, 51069, Köln, DE ; Haas, Alexander, 82234, Weßling, DE ; Hoffschmidt, Bernhard, 51467, Bergisch Gladbach, DE ; Peichl, Markus, 82284, Grafrath, DE
22/96 Application date AD Aug 25, 2020
21 Application number AN 102020122132
Country of application AC DE
Publication date PUB Jan 12, 2023
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM G01N 22/00 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS G01B 15/02 (2006.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC G01S 13/88
G01S 13/90
G01S 7/024
MCD main class MCM G01N 22/00 (2006.01)
MCD secondary class MCS G01B 15/02 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Verfahren zum Ermitteln eines Maßes für einen Wärmedurchgang eines Gebäude-Bauelements (1), aufweisend die Schritte:- Emittieren (S1) von Mikrowellensignalen in einer Vielzahl von Frequenzen auf ein jeweiliges Bauelement (1),- Erfassen (S2) von am jeweiligen Bauelement (1) und an Übergängen von Schichten (3) im jeweiligen Bauelement (1) reflektierten Mikrowellensignalen,- Ermitteln (S3) einer Anzahl der Schichten (3) im jeweiligen Bauelement (1) aus den reflektierten Mikrowellensignalen insbesondere durch Laufzeitbestimmung der reflektierten Mikrowellensignale,- Elektromagnetisches Modellieren (S4) des jeweiligen Bauelements (1) in einem Rechnermodell, wobei das Rechnermodell einen Schichtaufbau des jeweiligen Bauelements (1) mit der ermittelten Anzahl der Schichten (3) aufweist und als variable Parameter jeweilige Schichtdicken und jeweilige komplexe Permittivitäten der Schichten (3) umfasst,- Vorgeben (S5) von Startwerten für die variablen Parameter des Rechnermodells,- iteratives Anpassen (S6) des Rechnermodells durch wiederholtes Variieren der Werte der variablen Parameter und durch Auswählen eines Satzes von Werten der variablen Parameter anhand einer Übereinstimmung zwischeni) einer analytisch oder durch Simulation ermittelten Reflexionscharakteristik des Rechnermodells undii) einer aus einem Verhältnis zwischen den emittierten und den erfassten reflektieren Mikrowellensignalen ermittelten tatsächlichen Reflexionscharakteristik,- für jede der im Rechnermodell mit dem ausgewählten Satz der variablen Parameter modellierten Schichten (3): Ermitteln (S7) einer jeweiligen Wärmeleitfähigkeit der jeweiligen Schicht auf Basis eines ersten vorgegebenen Datensatzes, wobei der erste vorgegebene Datensatz einen Zusammenhang zwischen komplexen Permittivitäten und Wärmeleitfähigkeiten angibt, und- Ermitteln (S8) des Maßes für den Wärmedurchgang des jeweiligen Bauelements (1) aus den ermittelten Schichtdicken und Wärmeleitfähigkeiten der jeweiligen Schichten (3).
56 Cited documents identified in the search CT
56 Cited documents indicated by the applicant CT
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP G01B 15/02 HF
G01N 22/00