54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
AUDI Aktiengesellschaft, 85057, Ingolstadt, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Armbruster, Tilman, Dr., 85057, Ingolstadt, DE
;
Debelec, Marcel, 85049, Ingolstadt, DE
;
Reim, Johannes, 85072, Eichstätt, DE
;
Schmidt, Valentin, 86633, Neuburg, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
18.08.2020 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102020121671 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
27.01.2022 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60Q 1/08
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60Q 1/12
(2006.01)
B60Q 1/18
(2006.01)
B60Q 1/22
(2006.01)
B60Q 1/24
(2006.01)
B60R 16/02
(2006.01)
F21S 41/60
(2018.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
F21W 102/10
(2018.01)
F21W 102/17
(2018.01)
F21W 102/20
(2018.01)
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60Q 1/12
B60Q 1/1423
B60Q 1/143
B60Q 1/22
B60Q 2300/112
B60Q 2300/122
B60Q 2300/144
B60Q 2300/314
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B60Q 1/08
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60Q 1/12
(2006.01)
B60Q 1/18
(2006.01)
B60Q 1/22
(2006.01)
B60Q 1/24
(2006.01)
B60R 16/02
(2006.01)
F21S 41/60
(2018.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
F21W 102/10
(2018.01)
F21W 102/17
(2018.01)
F21W 102/20
(2018.01)
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs (1), wobei das Kraftfahrzeug (1) eine wenigstens zwei Scheinwerfereinrichtungen (5, 6, 15, 16) umfassende Beleuchtungseinrichtung (4) aufweist, wobei die Scheinwerfereinrichtungen (5, 6, 15, 16) horizontal versetzt an einer Vorderseite (7) des Kraftfahrzeugs (1) angeordnet sind und jeweils ein oder mehrere dimmbare Leuchtmittel (8) aufweisen, wobei durch jede Scheinwerfereinrichtung (5, 6, 15, 16) in Abhängigkeit einer jeweils von dem oder den Leuchtmitteln (8) erzeugten Helligkeit ein sich über einen horizontalen Winkelbereich (20, 21, 32, 33) vor dem Kraftfahrzeug (1) erstreckender Raumbereich (18, 19, 29, 30) ausleuchtbar ist, wobei vor oder während einer Rückwärtsfahrt des Kraftfahrzeugs (1) in Abhängigkeit eines Lenkeinschlags des Kraftfahrzeugs (1) die Helligkeiten des oder der Leuchtmittel (8) wenigstens einer der Scheinwerfereinrichtungen (5, 6, 15, 16) eingestellt werden,- wobei bei Verwendung von mehreren Leuchtmitteln (8) umfassenden Scheinwerfereinrichtungen (5, 6, 15, 16) die Leuchtmittel (8) derart eingestellt werden, dass wenigstens ein der Richtung des Lenkeinschlags gegenüberliegender Teilbereich (22 - 27) des Raumbereichs (18, 19, 29, 30) mit einer erhöhten Helligkeit ausgeleuchtet wird, und/oder- wobei bei Verwendung von wenigstens ein Leuchtmittel (8) umfassenden Scheinwerfereinrichtungen (5, 6, 15, 16) die Helligkeit des wenigstens einen Leuchtmittels (8) einer in Richtung des Lenkeinschlags angeordneten Scheinwerfereinrichtung (5, 6, 15, 16) gedimmt wird. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102015005568A1 DE102017207298A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000003704029A1 DE000010306108A1 DE000010313731A1 DE102015015052A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60Q 1/08
B60Q 1/12
B60Q 1/14
B60Q 1/18
B60Q 1/22
B60Q 1/24
B60R 16/02
F21S 41/60
|