54 |
Titel |
TI |
[DE] Abscheideeinrichtung, Vorrichtung mit einer solchen Abscheideeinrichtung und Verfahren zum Abscheiden von Feststoffen aus einer Flüssigkeit |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
LieberTee GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Thomas Wiggermann, 82490 Farchant), 82467, Garmisch-Partenkirchen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Bode, Behrend, 30167, Hannover, DE
;
Gembarski, Paul Christoph, Dr., 30173, Hannover, DE
;
Kloock-Schreiber, Daniel, 21073, Hamburg, DE
;
Lachmayer, Roland, Prof. Dr., 59581, Warstein, DE
;
Plappert, Stefan, 30457, Hannover, DE
;
da Silva de Siqueira, Renan, Dr., 30451, Hannover, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
17.07.2020 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102020119008 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
26.08.2021 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
A47J 31/20
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
A47J 31/06
(2006.01)
A47J 31/40
(2006.01)
A47J 31/44
(2006.01)
B01D 43/00
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
A47J 31/20
A47J 31/44
B01D 43/00
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
A47J 31/20
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
A47J 31/06
(2006.01)
A47J 31/40
(2006.01)
A47J 31/44
(2006.01)
B01D 43/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Abscheideeinrichtung (10) mit wenigstens einem Bewegungselement (11) zum Abscheiden von Feststoffen, insbesondere Brühgut, und wenigstens einem Antriebselement (12), die koaxial angeordnet sind, wobei das Bewegungselement mehrere Durchgangsöffnungen für den Durchtritt einer Flüssigkeit, insbesondere eines Lösungsmittels, aufweist und das Antriebselement (12) mit dem Bewegungselement (11) gekoppelt ist derart, dass das Bewegungselement (11) durch das Antriebselement (12) entlang einer Längsachse (L) zwischen einem ersten Axialbereich (13) und einem zweiten Axialbereich (14) bewegbar ist, wobei das Bewegungselement (11) im ersten Axialbereich (13) mit dem Antriebselement (12) zusammenwirkt, sodass das Antriebselement (12) eine Drehbewegung auf das Bewegungselement (11) zum Abscheiden der Feststoffe durch Fliehkraft überträgt, und das Bewegungselement (11) im zweiten Axialbereich (14) mit dem Antriebselement (12) zusammenwirkt, sodass das Antriebselement (12) das Bewegungselement (11) entlang der Längsachse (L) bewegt, wobei das Bewegungselement (11) wenigstens einen Anschlagabschnitt (17) umfasst, der wenigstens einen Absatz (19) aufweist, der an der axialen Endposition (15) im ersten Axialbereich (13) mit dem Antriebselement (12) zur Drehmomentübertragung in Kontakt steht. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000000693951A DE000069600611T2 DE102017121849A1 WO002016096955A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
A47J 31/06
A47J 31/20
A47J 31/40
|