Main content

Bibliographic data

Document DE102020113771A1 (Pages: 11)

Bibliographic data Document DE102020113771A1 (Pages: 11)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Verfahren und Vorrichtung zur Realisierung von Wärmepumpen und/oder Kältemaschinen unter Nutzung elastokalorischer Materialien
71/73 Applicant/owner PA Kastner, Oliver, Dr., 14548, Schwielowsee, DE
72 Inventor IN Gehrmann, Peer, 25813, Husum, DE ; Kastner, Oliver, 14548, Schwielowsee, DE
22/96 Application date AD May 20, 2020
21 Application number AN 102020113771
Country of application AC DE
Publication date PUB Nov 25, 2021
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM F25B 30/00 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS F03G 7/06 (2006.01)
F25B 23/00 (2006.01)
F25B 29/00 (2006.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC F25B 23/00
MCD main class MCM F25B 30/00 (2006.01)
MCD secondary class MCS F03G 7/06 (2006.01)
F25B 23/00 (2006.01)
F25B 29/00 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Realisierung von Wärmepumpen und/oder Kältemaschinen unter Nutzung elastokalorischer Materialien und ist anwendbar beispielsweise zur Klimatisierung von Gebäuden.Das erfindungsgemäße Verfahren basiert auf einem zwischen mindestens zwei Rollen ablaufenden Kreisprozess, bei welchem das elastokalorische Material kontinuierlich mechanischen Be- und Entlastungen unterzogen wird, welche mit der Ab- und Desorption der latenten Phasenwärme einhergehen. Der Wärmeübergang findet unter isothermen Bedingungen statt, um die mechanische Belastung des Materials zu minimieren und die Effizienz der Wärme/Kälteerzeugung zu maximieren.Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass zwei durch mindestens einen Motor (20) angetriebene Rollen (2,3) angeordnet sind, wobei zur Realisierung einer Wärmepumpe die Rolle (2) als Zugrolle und die Rolle (3) als Spannrolle ausgebildet ist und zwischen den Rollen (2,3) eine geschlossene Schlaufe (1) aus elastokalorischem Material aufgespannt ist und im Betrieb die Winkelgeschwindigkeit der Rolle (2) größer ist als die Winkelgeschwindigkeit der Rolle (3) und zwischen den Rollen (2,3), getrennt durch eine Trennwand (14), Quellenwärmetauscherräume (10,12) und Senkenwärmetauscherräume (9,11) angeordnet sind.
56 Cited documents identified in the search CT JP000S57192761A
US020090026278A1
WO002002084185A1
56 Cited documents indicated by the applicant CT DE102013004145A1
US020120273158A1
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP F03G 7/06 D
F03G 7/06
F25B 23/00