Main content

Bibliographic data

Document DE102020005562A1 (Pages: 9)

Bibliographic data Document DE102020005562A1 (Pages: 9)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Kühlvorrichtung für ein Batteriemodul mit zumindest einer Batteriezelle, Batteriemodul sowie Verfahren
71/73 Applicant/owner PA Daimler AG, Stuttgart, DE
72 Inventor IN Di Lella, Giuseppe, 71732, Tamm, DE ; Kollmannthaler, Meike, 70195, Stuttgart, DE ; Müller, Alexander, 71636, Ludwigsburg, DE ; Wittmann, Patrick, 70190, Stuttgart, DE
22/96 Application date AD Sep 11, 2020
21 Application number AN 102020005562
Country of application AC DE
Publication date PUB Mar 17, 2022
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM H01M 10/6568 (2014.01)
51 IPC secondary class ICS H01M 10/613 (2014.01)
H01M 10/6567 (2014.01)
H01M 50/20 (2021.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC H01M 10/0525
H01M 10/613
H01M 10/617
H01M 10/625
H01M 10/643
H01M 10/647
H01M 10/6556
H01M 10/656
H01M 10/6567
H01M 10/6568
H01M 2220/20
H01M 50/209
H01M 50/213
H01M 50/249
H01M 50/289
Y02E 60/10
MCD main class MCM H01M 10/6568 (2014.01)
MCD secondary class MCS H01M 10/613 (2014.01)
H01M 10/6567 (2014.01)
H01M 50/20 (2021.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Die Erfindung betrifft eine Kühlvorrichtung (18) mit zumindest einer Batteriezelle (16) für ein Kraftfahrzeug (10), mit zumindest einem ersten Dichtelement (20), wobei die Batteriezelle (16) in einen ersten Bereich (24) und in einen zweiten Bereich (26) getrennt ist, und mit einer Kühlflüssigkeit (28) zum direkten Kühlen der Batteriezelle (16), wobei die Kühlvorrichtung (18) derart ausgebildet ist, dass die Kühlflüssigkeit (28) in einem Vorlauf (30) und in einem Nachlauf (32) die Batteriezelle (16) kühlt, wobei die Batteriezelle (16) einen nichtschwellenden ersten Teilbereich (34) und einen aufschwellenden zweiten Teilbereich (36) aufweist, wobei eine erste Dichtungsposition (P1) zwischen dem nichtschwellenden ersten Teilbereich (34) und dem aufschwellenden zweiten Teilbereich (36) ausgebildet ist, so dass der erste Bereich (24) den nichtschwellenden ersten Teilbereich (34) umfasst und der zweite Bereich (26) den aufschwellenden zweiten Teilbereich (36) umfasst. Ferner betrifft die Erfindung ein Batteriemodul (14) sowie ein Verfahren.
56 Cited documents identified in the search CT DE102018003173A1
DE102019102964A1
JP002009117264A
56 Cited documents indicated by the applicant CT DE102008035400A1
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP H01M 10/613
H01M 10/6567
H01M 10/6568
H01M 50/20